• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Wandgestaltung
  • Fliesen
  • Elektroinstallation
  • Sanitär
  • Fliesen

Perfektheimwerken

Wertvolle Tips und Tricks für Heimwerker und Heimwerkerinnen

  • Tipps
  • Holzbearbeitung
  • Baupläne
  • Metallbearbeitung
  • Mauern und Betonieren
Aktuelle Seite: Startseite / Fliesen / Alte Fliesenfugen auffrischen, Verschiedene Methoden

Alte Fliesenfugen auffrischen, Verschiedene Methoden

15. September 2014 By Perfektheimwerken

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Alte Fliesenfugen auffrischen, grau verfärbte Fliesenfugen haben zwei Ursachen, entweder haben sich Rückstände gesammelt oder Schimmelpilze
    • Alte Fliesenfugen auffrischen, Verschiedene Methoden
    • Pilzwachstum stoppen
    • Alte Fliesenfugen auffrischen, Arbeitsmaterialien
    • Weitere Seiten zum Thema Fliesen

Alte Fliesenfugen auffrischen, grau verfärbte Fliesenfugen haben zwei Ursachen, entweder haben sich Rückstände gesammelt oder Schimmelpilze

Alte Fliesenfugen auffrischen. Grau verfärbte Fliesenfugen haben zwei Ursachen: Entweder haben sich Rückstände auf der rauen Fugenfläche gesammelt, oder Schimmelpilze können wachsen, weil die Fugen immer feucht bleiben. Um wieder ansehnliche, helle Fugen zu bekommen, kann man sie mit Farbe auffrischen. Das hält jedoch nur, wenn man zuvor den Belag von der Fugenoberfläche entfernt.

Alte Fliesenfugen auffrischen, Verschiedene Methoden

Alte Fliesenfugen auffrischen, Verschiedene Methoden

Einweichen mit Essigessenz oder Entferner für Zementschleier, um den Kalk zu lösen und das Fett mit Spiritus abwaschen, ist ein Verfahren. Auch mit Haushaltsreiniger im Wasser und mit der rauen, schleifenden Seite vom Topfschwamm geht der Belag runter. Auf diese Weise werden die Fugen bereits erheblich heller. Völlig durchgetrocknet kann man sie mit einer Spezialfarbe (Set einschließlich Werkzeug) beschichten, die in kurzer Zeit zum Teil auch in das Fugenmaterial einzieht und antrocknet.

Nach etwa einer halben Stunde die getrocknete Farbe wieder anfeuchten. Sobald sich diese auf der Fliesenglasur deutlich kräuselt, in kreisenden Bewegungen abwaschen. Zurück bleibt eine weiße Fuge, die sich noch mit einem Holzspatel (Eisstiel) randscharf begrenzen und mit dem Topfschwamm etwas egalisieren lässt. Damit sie nicht ganz so kalkweiß ins Auge springt.

Alte Fliesenfugen auffrischen, Verschiedene Methoden

Steckdosen abkleben  

Steckdosen abkleben und vor dem Sprühen ganz abdecken

Alte Fliesenfugen auffrischen, Verschiedene Methoden

Auf Chemie verzichten  

Mit Muskelkraft und Geduld auf die Chemie verzichten

Alte Fliesenfugen auffrischen, Verschiedene Methoden

Farbe von unten nach oben  

Farbe von unten nach oben in schmalen Streifen auftragen

Alte Fliesenfugen auffrischen, Verschiedene Methoden

Pflanzen Sprüher  

Wasser aus dem Pflanzen Sprüher weicht die Farbe ein

 

 

Pilzwachstum stoppen

Schimmelpilze erkennt man an der mehr punktförmig gesprenkelten Verfärbung, die weiter in die Tiefe reicht. Die Verfärbungen kann man jedoch allenfalls von der Oberfläche abbürsten. Mit der Spezialfarbe lassen sich zwar auch solche Fugen überdecken und weiteres Pilzwachstum bremsen, auf Silikonfugen kann die Farbe jedoch nicht halten. Die werden nur wieder heller, wenn man das Pilzwachstum mit bleichenden (chlorhaltigen) MittelnAlte Fliesenfugen auffrischen bekämpft.

Wenn der Erfolg nicht ausreicht, kann man nur noch die Dichtungsmasse herausschneiden und mit neuem, pilzbeständigem Silikonkautschuk füllen.

Alte Fliesenfugen auffrischen, Verschiedene Methoden

Mit dem Schwamm abwaschen  

Nach dem einweichen lässt sich die Farbe mit dem Schwamm abwaschen

Alte Fliesenfugen auffrischen, Verschiedene Methoden

Nass aufsprühen  

Schimmel bekämpfende Flüssigkeiten ziemlich nass aufsprühen.

Alte Fliesenfugen auffrischen, Verschiedene Methoden

Zahnbürste  

Eine ausgediente Zahnbürste reicht tief in die Fugen

Alte Fliesenfugen auffrischen, Verschiedene Methoden

Kunststoff – Lacksystem  

Mit einem beständigen Kunststoff – Lacksystem (ähnlich Parkettversiegelung) erhalten Fugen und Fliesen ein neues Make-up. Darunter verschwinden sowohl verfärbte Fugen wie auch abgenutzte Fliesen.

 

Alte Fliesenfugen auffrischen, Arbeitsmaterialien

Spezialfarbe im Set – Schimmelentferner – Klebefilm – Topfschwamm – Pflanzen Sprüher – Zahnbürste.

 

Weitere Seiten zum Thema Fliesen

1 Fliesen restaurieren, Unansehnlich gewordene Fliesenflächen

2 Hauseingang mit Fliesen (Platten) belegen ist nicht schwer

3 Cotto, Cottofliesen verlegen, behandeln und Pflegen

Kategorie: Fliesen

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Baupläne
  • Dach Arbeiten
  • Elektroinstallation
  • Fahrrad Reparaturen
  • Fliesen
  • Holzbearbeitung
  • Kunststoffboden
  • Lackieren
  • Laminat
  • Material und Werkzeug
  • Mauern und Betonieren
  • Metallbearbeitung
  • Parkett
  • Polstern
  • Praktische Tipps
  • Sanitärinstallation
  • Tapeten
  • Teppichboden
  • Trockenbau
  • Wandfarben
  • Wandgestaltung
  • Wandputz
  • Wärmedämmung

Aktuelle Artikel

  • Dachfenster Selbsteinbau Teil 1 Einbau von Dachfenstern
  • Leisten überplatten, stabile Verbindung von 2 Holzteilen
  • Rücktrittbremse am Fahrrad warten
  • DIY: Auflagenbox oder Paketbox für Ihren Garten
  • Tretlager am Fahrrad, typische Anzeichen für die Abnutzung
  • Felgenbremsen am Fahrrad müssen gut gewartet werden
  • Speichen am Fahrrad korrigieren, Laufräder wieder richten
  • Betonplatten und Betonflächen mit kontrolliertem Gefälle
  • Schaber und Ziehklingen für die Oberfläche von Altholz
  • Holzkitt und Wachs Kitt, für Ausbesserungsarbeiten an Möbeln
  • Möbel Furniere ausbessern, Kratzer oder Flecke beseitigen
  • Antike Sessel Reparieren mit neuen Federn und Gurten
  • Stuhlsitz neu flechten, mit Schilf schnur oder Binsen
  • Montage einer Dachrinne aus Kunststoff und des Fallrohrs
  • Dachrinnen und Fallrohre auswechseln, verschiedene Systeme

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter