Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Alte Rupfen erneuern, die Sprungfedern werden mit einem Stück Rupfen bedeckt, damit kein Polstermaterial durchfallen kann
Alte Rupfen erneuern. Die Sprungfedern werden mit einem Stück Rupfen bedeckt, damit kein Polstermaterial durchfallen kann. Das Rupfenstück sollte etwa 2,5 cm über den Rahmenrand gehen.
Befestigen Sie es, indem Sie von der Mitte her Nägel in die Zarge klopfen. Beim Spannen des Rupfens sollten Sie darauf achten, dass die Federn nicht zu sehr zusammengedrückt werden, denn sonst verlieren sie ihre Funktion. Der Rupfen verhindert auch, dass sich die Federn an der Polsterung reiben.
Alte Rupfen erneuern
Annageln des Rupfenstücks
Beim Annageln des Rupfenstücks in dieser Reihenfolge vorgehen: hintere Zarge Mitte und Ecken, Mitte der drei übrigen Zargen, vordere Ecke, dann den Rest.
Rupfen mit den Federn verbinden
Der Rupfen wird wie die Gurtbänder mit den Federn verbunden. Dieses verhindert ein Hin und Her rutschen und damit Durchscheuern des Stoffs.
Weitere Seiten zum Thema Polstern
1 Gebrochene Sitzfläche reparieren, Schäden beheben
2 Sackleinenüberzug erneuern und anbringen
3 Erneuern der Gurtbänder am Sessel, Gurtbespannung
4 Der verdeckte Polsterstich, eine spezielle Polsterstichart