• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Wandgestaltung
  • Fliesen
  • Elektroinstallation
  • Sanitär
  • Fliesen

Perfektheimwerken

Wertvolle Tips und Tricks für Heimwerker und Heimwerkerinnen

  • Tipps
  • Holzbearbeitung
  • Baupläne
  • Metallbearbeitung
  • Mauern und Betonieren
Aktuelle Seite: Startseite / Baupläne / Bauanleitung für ein Hängeregal. Blickfang und Sichtschutz zugleich

Bauanleitung für ein Hängeregal. Blickfang und Sichtschutz zugleich

3. September 2018 By Perfektheimwerken

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Die Bauanleitung für ein Hängeregal, eine Unterlegschale macht die Regalböden pflegeleicht und bestimmt deren Abmessungen
    • Bauanleitung für ein Hängeregal
    • Decken Befestigung
    • Weitere Baupläne

Die Bauanleitung für ein Hängeregal, eine Unterlegschale macht die Regalböden pflegeleicht und bestimmt deren Abmessungen

Bauanleitung für ein Hängeregal. Die Böden müssen wasserfest verleimt und gut lackiert werden. Einen idealen Platz für Ihre Zimmerpflanzen bietet dieses Hängeregal. Für die Länge der Tragseile ist selbstverständlich die vorhandene Raumhöhe maßgebend, die Zahl der Böden aber wird durch die Größe des Fensters und die Wuchshöhe der Pflanzen bestimmt.

Bauanleitung für ein Hängeregal. Blickfang und Sichtschutz zugleich

Bauanleitung für ein Hängeregal

Außerdem muss auch die oberste Etage bequem mit der Gießkanne zu erreichen sein. Machen Sie sich zunächst einen Plan, und suchen Sie dann die Untersetzer-Schalen aus. Sie gibt es in verschiedenen Farben aus Steingut oder Ton. Da die Schalen bei unserem Regal später von Holzleisten verdeckt werden, ist es hier nicht so entscheidend, wie sie aussehen.

Aus ihren Abmessungen ergeben sich die Grundmaße für den Regalboden. Ganz wichtig sind auch die Knoten. Sie müssen auf gleicher Höhe sitzen und gut halten. Am besten, Sie üben das Knotenziehen vorher.

Berücksichtigen Sie bei der Anordnung der Knoten auch das zukünftige Wachstum Ihrer Pflanzen: Ihre Gewächse gedeihen im Hängeregal durch das gleichmäßig verteilte Licht besonders gut.

Bauanleitung für ein Hängeregal. Blickfang und Sichtschutz zugleich

In diesem Hängeregal bekommen Ihre Pflanzen gleichmäßig Licht

Bauanleitung für ein Hängeregal. Blickfang und Sichtschutz zugleich

In die Böden werden die Unterlegschalen eingesetzt

 

Decken Befestigung

Bauanleitung für ein Hängeregal. Blickfang und Sichtschutz zugleich

In festen Decken (Beton oder Balken) hängen Sie die Ampel an Schraubösen und Dübeln auf. Der Knoten (ein ganzer und zwei halbe Schläge) muss fest und sicher sitzen.

 

 

Bauanleitung für ein Hängeregal. Blickfang und Sichtschutz zugleich

Für Hohlraumdecken nehmen Sie einen Klappdübel. Auch er muss kräftig dimensioniert sein.

Bauanleitung für ein Hängeregal. Blickfang und Sichtschutz zugleich

Bauanleitung für ein Hängeregal. Blickfang und Sichtschutz zugleich

Bauanleitung für ein Hängeregal. Blickfang und Sichtschutz zugleich

 

Weitere Baupläne

1 Bauplan Modellflugzeug, mit einfachen, aber wirkungsvollen Stilelementen

2 Bauplan Puppenwiege aus Fichtenbrettern selbst gebaut

3 Bauanleitung Schaukelpferd aus massiven Leimholzplatten gebaut

4 Bauplan Zeitungsständer, Ein Zeitungsständer aus Holz

Kategorie: Baupläne

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Baupläne
  • Dach Arbeiten
  • Elektroinstallation
  • Fahrrad Reparaturen
  • Fliesen
  • Holzbearbeitung
  • Kunststoffboden
  • Lackieren
  • Laminat
  • Material und Werkzeug
  • Mauern und Betonieren
  • Metallbearbeitung
  • Parkett
  • Polstern
  • Praktische Tipps
  • Sanitärinstallation
  • Tapeten
  • Teppichboden
  • Trockenbau
  • Wandfarben
  • Wandgestaltung
  • Wandputz
  • Wärmedämmung

Aktuelle Artikel

  • Dämmstoffe für den Innenausbau für Wände und Decken
  • Farben Konzepte bringen Leben in die Wohnung
  • Schneidewerkzeuge schärfen, beachten Sie diese Tipps
  • Gartenhaus – Nicht an den falschen Stellen sparen
  • Blumenkasten – Bauanleitung zum selbst bauen
  • Dachfenster Selbsteinbau Teil 2 Einbau von Dachfenstern
  • Dachfenster Selbsteinbau Teil 1 Einbau von Dachfenstern
  • Leisten überplatten, stabile Verbindung von 2 Holzteilen
  • Rücktrittbremse am Fahrrad warten
  • DIY: Auflagenbox oder Paketbox für Ihren Garten
  • Tretlager am Fahrrad, typische Anzeichen für die Abnutzung
  • Felgenbremsen am Fahrrad müssen gut gewartet werden
  • Speichen am Fahrrad korrigieren, Laufräder wieder richten
  • Betonplatten und Betonflächen mit kontrolliertem Gefälle
  • Schaber und Ziehklingen für die Oberfläche von Altholz

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter