Bauplan Steckspiel, für gesellige Abende

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Bauplan Steckspiel, auf diese Weise lassen sich noch zahlreiche andere Steckspiele herstellen – die Grundform ist denkbar einfach und billig

Bauplan Steckspiel, dieses Spiel ist mit Halma verwandt und hat die gleichen Spielregeln. Auf diese Weise lassen sich noch zahlreiche andere Steckspiele herstellen – die Grundform ist denkbar einfach und billig. Falls Sie gerne spielen und sich über die hohen Preise für Spiele in den Geschäften ärgern, bauen Sie sich Ihr Spielbrett selbst.

Bauplan Steckspiel, für gesellige Abende

Bauplan Steckspiel

Material:

  • 1 Fichtenbrett (40 x 20 x 2 cm)
  • Dübelholz (100 cm lang, 0,6 cm durchmesser)
  • wasserlösliche Beize

 

Bauplan Steckspiel, für gesellige Abende

Steckspiel  

Steckspiel für gesellige Abende

Bauplan Steckspiel, für gesellige Abende

Fichtenbrett  

Für dieses Spiel benötigen Sie ein einfaches Fichtenbrett

Bauplan Steckspiel, für gesellige Abende

Rasterung aufzeichnen  

Auf das Brett eine gleichmäßige Rasterung jeweils im Abstand von 2 cm aufzeichnen und die Bohrstellen markieren. Anschließend Löcher mit einem Durchmesser 0,6 cm Bohrer ca. 1 cm tief einbohren. Achten Sie darauf, dass der Bohrer scharf ist und dass Sie nicht mit zu hoher Geschwindigkeit bohren, sonst reißen die Löcher an den Rändern aus.

Bauplan Steckspiel, für gesellige Abende

Ausreiber  

Die Bohrungen mit einem Ausreiber verbreitern

 

 

Bauplan Steckspiel, für gesellige Abende

Dübel Hölzer  für den Bauplan Steckspiel, für gesellige Abende

Da es Dübel Hölzer nur in den Durchmessern der Holzbohrer gibt, muss das Dübel Holz (0,6 cm Durchmesser) abgeschliffen werden (sonst stecken die Spielsteine zu fest in ihren Löchern)

Bauplan Steckspiel, für gesellige Abende

Feinsäge  

Mit der Feinsäge 2 cm lange Spielsteine absägen

Bauplan Steckspiel, für gesellige Abende

Enden abschrägen  

Die beiden Enden mit Schleifpapier leicht abschrägen

Bauplan Steckspiel, für gesellige Abende

Behandlung der Oberfläche

Jetzt stellt sich die Frage, wie die Oberfläche des Holzes behandelt werden soll. Wir haben uns für farbige Beize und Einwachsen entschlossen. Achtung: Jede Lackierung verändert den Durchmesser der Steine und Löcher, so dass sie nachher unter Umständen nicht mehr ineinander passen.

 

Das Beizen

Die Spielsteine werden gebeizt, indem sie ganz einfach in farbige Beize getaucht werden. Wie die Beize angesetzt wird, steht auf der Verpackung. Wir haben hier wasserlösliche Beize verwendet: Das Pulver wird dazu einfach in heißem Wasser gelöst.

Bauplan Steckspiel, für gesellige Abende

Kräftige Farbtöne  

Mit wenig Wasser erzielen Sie kräftige Farbtöne, mit viel Wasser zarte. Die Beizen lassen sich auch mischen

Bauplan Steckspiel, für gesellige Abende

Beizen und wachsen  

Das Spielbrett mit einem Pinsel beizen und anschließend wachsen

 

Weitere Baupläne
  1. Konsolen im Bad selber Bauen, kostenlose Bauanleitung
  2. Bauplan Stelzen, für kleine und große Leute
  3. Bauplan zerlegbarer Hocker, Platzsparend
  4. Bauplan Schrankwand, Anleitung Bauplan Schrankwand
  5. Neue Ideen für Regale, hier finden Sie passenden Vorschläge!
  6. Selbst gebauter Sägetisch, ausführliche Bauanleitung
  7. Gießharz bewahrt Vergängliches und schützt Zerbrechliches
  8. Bauplan Blumengestell mit Stil, Schrittweise erklärt

Schreibe einen Kommentar