• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Wandgestaltung
  • Fliesen
  • Elektroinstallation
  • Sanitär
  • Fliesen

Perfektheimwerken

Wertvolle Tips und Tricks für Heimwerker und Heimwerkerinnen

  • Tipps
  • Holzbearbeitung
  • Baupläne
  • Metallbearbeitung
  • Mauern und Betonieren
Aktuelle Seite: Startseite / Baupläne / Bauplan zerlegbarer Hocker, Platzsparend

Bauplan zerlegbarer Hocker, Platzsparend

14. September 2014 By Perfektheimwerken

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Bauplan zerlegbarer Hocker, der ausgefallene Hocker lässt sich, sobald er nicht mehr benötigt wird, mit 2 Handgriffen in 3 flache Teile zerlegen
    • Bauplan zerlegbarer Hocker
    • Benötigtes Material:
    • Weitere Baupläne

Bauplan zerlegbarer Hocker, der ausgefallene Hocker lässt sich, sobald er nicht mehr benötigt wird, mit 2 Handgriffen in 3 flache Teile zerlegen

Bauplan zerlegbarer Hocker, der ausgefallene Hocker lässt sich, sobald er nicht mehr benötigt wird, mit 2 Handgriffen in 3 flache Teile zerlegen und platzsparend wegräumen. Die Konstruktionsidee mit dem Steckkreuz, kann in ihrer Größe natürlich beliebig verändert werden.

Bauplan zerlegbarer Hocker, Platzsparend

Bauplan zerlegbarer Hocker

Benötigtes Material:

  • 1 Sperrholzplatte (38 x 38 x 2 cm, Sitzfläche)
  • 2 Sperrholzplatten (48 x 38 x 1,5 cm, Stützkreuz)

Bauplan zerlegbarer Hocker, Platzsparend

Eingewachst  

Das Holz ist hier nur eingewachst. Der Hocker kann natürlich auch in lustigen Farben angemalt werden.

Bauplan zerlegbarer Hocker, Platzsparend

Schlitze einsägen  

In die beiden Bretter für das Stützkreuz mit der Stich – oder Fuchsschwanzsäge Schlitze einsägen (Bohrer und Stechbeitel dazunehmen). Sie haben die Dicke der Bretter und gehen bis zur Mitte. Oben jeweils beidseitig eine Nut in der Dicke des Sitzflächenbrettes sägen.

Bauplan zerlegbarer Hocker, Platzsparend

Stützkreuz zusammenstecken  

Nun das Stützkreuz zusammenstecken, die Bretter müssen stramm sitzen, sonst wackelt der Hocker

Bauplan zerlegbarer Hocker, Platzsparend

Diagonalen einzeichnen  

Auf der Rückseite der Sitzfläche die Diagonalen einzeichnen, das Stützkreuz auflegen und die Nuten und die Brettdicke auf den Linien anzeichnen

 

 

Bauplan zerlegbarer Hocker, Platzsparend

Loch in das eingezeichnete Kreuz bohren  

Mit einem Bohrer ein Loch in das eingezeichnete Kreuz bohren, in das das Sägeblatt der StichsägeBauplan zerlegbarer Hocker eingesetzt wird

Bauplan zerlegbarer Hocker, Platzsparend

Steckkreuz aussägen  

Das Steckkreuz sauber an der Innenseite der aufgezeichneten Linien aussägen

Bauplan zerlegbarer Hocker, Platzsparend

Ecken sauber ausstemmen  

Mit einem Stechbeitel die Ecken sauber ausstemmen, alle Kanten sorgfältig abschleifen

Bauplan zerlegbarer Hocker, Platzsparend

Fertig  

Das sind die 3 Einzelteile des Steckhockers. So kann er platzsparend weggeräumt werden! Mit der gleichen Technik kann nun einen Tisch, einen Blumenhocker und viele weitere Dinge hergestellt werden.

 

Weitere Baupläne

1 Konsolen im Bad selber Bauen, kostenlose Bauanleitung

2 Bauplan Steckspiel, für gesellige Abende

3 Bauplan Stelzen, für kleine und große Leute

4 Bauplan Schrankwand, Anleitung Bauplan Schrankwand

Kategorie: Baupläne

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Baupläne
  • Dach Arbeiten
  • Elektroinstallation
  • Fahrrad Reparaturen
  • Fliesen
  • Holzbearbeitung
  • Kunststoffboden
  • Lackieren
  • Laminat
  • Material und Werkzeug
  • Mauern und Betonieren
  • Metallbearbeitung
  • Parkett
  • Polstern
  • Praktische Tipps
  • Sanitärinstallation
  • Tapeten
  • Teppichboden
  • Trockenbau
  • Wandfarben
  • Wandgestaltung
  • Wandputz
  • Wärmedämmung

Aktuelle Artikel

  • Dachfenster Selbsteinbau Teil 1 Einbau von Dachfenstern
  • Leisten überplatten, stabile Verbindung von 2 Holzteilen
  • Rücktrittbremse am Fahrrad warten
  • DIY: Auflagenbox oder Paketbox für Ihren Garten
  • Tretlager am Fahrrad, typische Anzeichen für die Abnutzung
  • Felgenbremsen am Fahrrad müssen gut gewartet werden
  • Speichen am Fahrrad korrigieren, Laufräder wieder richten
  • Betonplatten und Betonflächen mit kontrolliertem Gefälle
  • Schaber und Ziehklingen für die Oberfläche von Altholz
  • Holzkitt und Wachs Kitt, für Ausbesserungsarbeiten an Möbeln
  • Möbel Furniere ausbessern, Kratzer oder Flecke beseitigen
  • Antike Sessel Reparieren mit neuen Federn und Gurten
  • Stuhlsitz neu flechten, mit Schilf schnur oder Binsen
  • Montage einer Dachrinne aus Kunststoff und des Fallrohrs
  • Dachrinnen und Fallrohre auswechseln, verschiedene Systeme

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter