• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Wandgestaltung
  • Fliesen
  • Elektroinstallation
  • Sanitär
  • Fliesen

Perfektheimwerken

Wertvolle Tips und Tricks für Heimwerker und Heimwerkerinnen

  • Tipps
  • Holzbearbeitung
  • Baupläne
  • Metallbearbeitung
  • Mauern und Betonieren
Aktuelle Seite: Startseite / Baupläne / Bauplan Zusammensteckbarer Tisch mit 4 Seitenteilen

Bauplan Zusammensteckbarer Tisch mit 4 Seitenteilen

14. September 2014 By Perfektheimwerken

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Bauplan Zusammensteckbarer Tisch, der Tisch besteht aus 4 Seitenteilen, hergestellt aus Plattenmaterial, jeweils mit 2 Schlitzen versehen
    • Bauplan Zusammensteckbarer Tisch mit vier Seitenteilen
    • Bauplan Zusammensteckbarer Tisch
    • Arbeitsschritte
    • Weitere Baupläne

Bauplan Zusammensteckbarer Tisch, der Tisch besteht aus 4 Seitenteilen, hergestellt aus Plattenmaterial, jeweils mit 2 Schlitzen versehen

Bauplan Zusammensteckbarer Tisch, der Tisch besteht aus vier Seitenteilen, hergestellt aus Plattenmaterial, die jeweils mit zwei Schlitzen versehen sind und somit formschlüssig ineinandergreifen. Er ist in einer Minute aufgebaut und damit der richtige Partner für spontane Gartengesellschaften.

Bauplan Zusammensteckbarer Tisch mit vier Seitenteilen

Bauplan Zusammensteckbarer Tisch mit vier Seitenteilen

Die Herstellung dieses Stecktisches ist sehr einfach, und Sie benötigen nicht vielmehr als eine Stichsäge und ein gerades Brett, besser noch eine Metallschiene, an der entlang Sie einen geraden Schnitt mit der Stichsäge ausführen können. Knackpunkt bei dieser Konstruktion sind die Schlitze für die formschlüssige Verbindung. Diese müssen exakt ausgearbeitet sein und dürfen nur ein Minimum an Spiel haben.

Doch keine Bange, sollte einmal eine Verbindung nicht hundertprozentig passen, dann helfen immer noch die kleinen Füße, um alles zusammen zu halten. Sicher ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass die Tischplatte dreigeteilt ist. Das rührt daher, dass die beiden größeren Tischplatten aus dem Restabschnitt der langen Seiten hergestellt werden. Zusätzlich wird dann noch der 16 cm breite Streifen in der Mitte benötigt. Den Rest (Füße und Tischplattenhalter) fertigen Sie aus den anderen Abschnitten.

 

Bauplan Zusammensteckbarer Tisch

Bauplan Zusammensteckbarer Tisch mit vier Seitenteilen

Platzsparend  

So platzsparend lässt sich der Stecktisch zusammenpacken. Und wenn es darauf ankommt, dann braucht der Tisch auf einer Länge von 140 cm eine Stellbreite von gerade mal 6,4 cm.

 

Materialbedarf

Bauplan Zusammensteckbarer Tisch mit vier Seitenteilen

  • Zwei Stück 140x 75 cm
  • Zwei Stück 76 x 75 cm
  • Ein Stück 80 x 16 cm

Bauplan Zusammensteckbarer Tisch mit vier Seitenteilen

Mini Füße  

Mini Füße, die mit gesteckten Dübeln die Beine in Position halten.

 

 

Arbeitsschritte

Bauplan Zusammensteckbarer Tisch mit vier Seitenteilen

Ausschnitte Zeichnen  

Zeichnen Sie die Ausschnitte mit Bleistift und Metallwinkel auf die Holzplatten, und kennzeichnen Sie diese deutlich. Sägen Sie die Bereiche am besten so aus, dass der Bleistiftriss stets zu sehen ist.

Bauplan Zusammensteckbarer Tisch mit vier Seitenteilen

Tischkreissäge  

Mit einer TischkreissägeBauplan Zusammensteckbarer Tisch lassen sich optimale Steckverbindungen herstellen

Bauplan Zusammensteckbarer Tisch mit vier Seitenteilen

Stichsäge  

Eine Stichsäge plus Metallschiene tut aber auch ihren Dienst

Bauplan Zusammensteckbarer Tisch mit vier Seitenteilen

Schlitze nacharbeiten  

Die Schlitze werden nachgearbeitet, bis alles perfekt passt

Bauplan Zusammensteckbarer Tisch mit vier Seitenteilen

Angeschraubte Holzplatten  

Von unten angeschraubte Holzplatten halten die Tischplatte innerhalb der Tischzarge fest

Bauplan Zusammensteckbarer Tisch mit vier Seitenteilen

Lackieren  

Vor dem Lackieren den Bereich der Verbindung abkleben.

 

Weitere Baupläne

1 Bauplan Schaukelstuhl, eine einfache Konstruktion

2 Bauplan Automobil als Wandschmuck, Holzmodell

3 Bauplan Hausbar, Zimmerbar für Genießer

4 Bauplan Bett, Baukastensystem für ein Bett

Kategorie: Baupläne

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Baupläne
  • Dach Arbeiten
  • Elektroinstallation
  • Fahrrad Reparaturen
  • Fliesen
  • Holzbearbeitung
  • Kunststoffboden
  • Lackieren
  • Laminat
  • Material und Werkzeug
  • Mauern und Betonieren
  • Metallbearbeitung
  • Parkett
  • Polstern
  • Praktische Tipps
  • Sanitärinstallation
  • Tapeten
  • Teppichboden
  • Trockenbau
  • Wandfarben
  • Wandgestaltung
  • Wandputz
  • Wärmedämmung

Aktuelle Artikel

  • Kurven und Kreise perfekt gesägt, so gelingt es Ihnen
  • Bohrmaschinen optimal einsetzen Tipps für bessere Ergebnisse
  • Beton arbeiten – rund ums Haus, was Sie beachteten sollten
  • Sitznische mit Stauraum, Bauanleitung Schritt für Schritt
  • Einen Pool im eigenen Garten bauen, was gibt es zu beachten?
  • Bauplan Laubengang mit Blütendach, Rund ums Haus
  • Buecherschrank-Raumgestaltung, Türen im Buchrückenformat
  • Zerlegbarer Terrassentisch, Anleitung zum selbst bau
  • Türreparaturen, Ausbesserungsarbeiten und Reparaturen
  • Dämmstoffe für den Innenausbau für Wände und Decken
  • Farben Konzepte bringen Leben in die Wohnung
  • Schneidewerkzeuge schärfen, beachten Sie diese Tipps
  • Gartenhaus – Nicht an den falschen Stellen sparen
  • Blumenkasten – Bauanleitung zum selbst bauen
  • Dachfenster Selbsteinbau Teil 2 Einbau von Dachfenstern

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter