• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Wandgestaltung
  • Fliesen
  • Elektroinstallation
  • Sanitär
  • Fliesen

Perfektheimwerken

Wertvolle Tips und Tricks für Heimwerker und Heimwerkerinnen

  • Tipps
  • Holzbearbeitung
  • Baupläne
  • Metallbearbeitung
  • Mauern und Betonieren
Aktuelle Seite: Startseite / Fliesen / Bodenfliesen verlegen im Badezimmer, Lösungsmöglichkeiten

Bodenfliesen verlegen im Badezimmer, Lösungsmöglichkeiten

15. September 2014 By Perfektheimwerken

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Sie möchten Bodenfliesen in Ihrem Bad verlegen, häufig gibt es aber ein Problem, die Wände Ihres Badezimmers verlaufen nicht rechtwinklig
    • Bodenfliesen verlegen im Badezimmer
    • Im Badezimmer Bodenfliesen verlegen
    • Mischen des Fliesenklebers
    • Auftragen des Klebers  
    • Die ersten drei Fliesen  
    • Ausrichtung an der Schnur  
    • Anlegen weiterer Fliesen  
    • Silikonkautschuk

Sie möchten Bodenfliesen in Ihrem Bad verlegen, häufig gibt es aber ein Problem, die Wände Ihres Badezimmers verlaufen nicht rechtwinklig

Sie möchten Bodenfliesen in Ihrem Bad verlegen, häufig gibt es aber ein kleines Problem zu überwinden. Die Wände Ihres Badezimmers verlaufen nicht rechtwinklig zueinander, und Sie wissen nicht, wo und wie Sie mit der ersten Fliesenreihe beginnen sollen.

Bodenfliesen verlegen im Badezimmer

Bodenfliesen verlegen im Badezimmer

Hier gibt es gestalterische Lösungsmöglichkeiten. Verlegen Sie aus diesem Grund die Bodenbeläge immer so, dass ihr Muster von der Tür aus gesehen geradeaus verläuft.

 

Im Badezimmer Bodenfliesen verlegen

Mischen des Fliesenklebers

Mischen Sie zunächst den Fliesenkleber nach den Herstellerangaben an und ziehen Sie ihn dann mit dem Zahnspachtel auf einer Teilfläche des Unterbodens auf, beginnend an der gegenüber der Tür liegenden Wand. Hierbei richten Sie die Breite des Kleberauftrages nach der Breite von drei Fliesen plus der Breite der Fugen. Entfernen Sie Kleberverunreinigungen an der Fliesenoberfläche möglichst schnell mit einem feuchten Schwamm, solange der Kleber noch feucht ist. Ist der Kleber einmal hart geworden, so hilft nur noch mühevolles und vorsichtiges Abkratzen.

Bodenfliesen verlegen im Badezimmer, Lösungsmöglichkeiten

Auftragen des Klebers  

Verlegen Sie zunächst drei Bodenfliesen an der der Tür gegenüberliegenden Wand. Berücksichtigen Sie hierbei die umlaufend an allen Wänden erforderliche Dehnungsfuge, die Sie später mit Silikon verfugen. Messen Sie den Kantenabstand der äußeren Fliese von der Seitenwand und übertragen Sie das erhaltene Maß bis zu der Wand, in der die Tür sitzt. Nach dem Spannen der Eckenschnur zwischen diesen beiden Abstandspunkten haben Sie nun eine Richtung, an der Sie sich beim weiteren Verlegen der Bodenfliesen orientieren können.

Bodenfliesen verlegen im Badezimmer, Lösungsmöglichkeiten

Die ersten drei Fliesen  

Kleben Sie nun jeweils drei Bodenfliesen entlang der Schnur und dann zwei oder drei Fliesen der mittleren und hinteren Reihe.

Bodenfliesen verlegen im Badezimmer, Lösungsmöglichkeiten

Ausrichtung an der Schnur  

Auf diese Weise bauen Sie das Muster problemlos regelmäßig auf. Durch die Ausrichtung an der Schnur und den bereits verlegten Nachbarfliesen haben Sie einen genauen Überblick über den geraden und gleichmäßigen Fugenverlauf. Drücken Sie jeweils sechs bis acht Fliesen in das Kleberbett, nehmen Sie dann mehr Abstand, um den Verlauf aus verschiedenen Blickwinkeln noch besser beurteilen zu können; korrigieren Sie dann, wenn nötig, den Sitz der Fliesen. Hierbei verwenden Sie einen Gummihammer, mit dem Sie die Fliesen nur leicht anklopfen, während Sie sie mit der freien Hand schieben.

 

 

Bodenfliesen verlegen im Badezimmer, Lösungsmöglichkeiten

Anlegen weiterer Fliesen  

Verlängert sich die zu verfliesende Bodenfläche an einer Raumecke ein Stück weiter nach hinten, so setzen Sie nach dem Aufziehen des Klebers jeweils drei Fliesen an den beiden Enden des fertig verlegten Abschnittes.

Bodenfliesen verlegen im Badezimmer, Lösungsmöglichkeiten

Um die Ecke fliesen  

Ziehen Sie nun die Richtschnur bis zur hinteren Wand durch. Hierbei dient Ihnen die Fliesenreihe in der Mitte der Bodenfläche als Anhaltspunkt. Kleben Sie nun eine Fliese provisorisch am hinteren Rand der Bodenfläche und spannen Sie die Schnur von dort aus in der Flucht des bereits verlegten Abschnittes.

Bodenfliesen verlegen im Badezimmer, Lösungsmöglichkeiten

Orientierung an der Schnur  

Beim weiteren Verlegen orientieren Sie sich an den vorher verlegten Fliesen. Im hinteren Bodenabschnitt, wo ja noch keine Fliesen verlegt sind, richten Sie sich nach der Schnur

Bodenfliesen verlegen im Badezimmer, Lösungsmöglichkeiten

Weitere Reihen setzen  

Bald haben Sie eine über die gesamte Bodenfläche reichende Fliesenreihe, an der Sie sich nun beim weiteren Verfliesen orientieren können.

Bodenfliesen verlegen im Badezimmer, Lösungsmöglichkeiten

Verfugen der Fläche  

Nach der vom Kleberhersteller angegebenen Wartezeit verfugen Sie Ihren neuen Badezimmerboden mit einem geeigneten Fugenmörtel. Hierbei können Sie zum Einschlämmen sowohl einen Fugengummi als auch einen Gummiwischer mit einem langen Stil benutzen. Arbeiten Sie beim Verfugen immer diagonal zum Fugenverlauf, abwechselnd in verschiedene Richtungen Sobald der Fugenmörtel zu härten beginnt, reinigen Sie mit einem feuchten Schwamm die Fliesen. Zum Schluss polieren Sie den Boden mit einem Baumwolllappen auf Hochglanz.

 

Silikonkautschuk

Wenn der FugenmörtelBodenfliesen ausgehärtet ist, verfugen Sie die an allen Wänden umlaufend angelegten Dehnungsfugen mit Silikonkautschuk aus der Kartusche.

Kategorie: Fliesen

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Baupläne
  • Dach Arbeiten
  • Elektroinstallation
  • Fahrrad Reparaturen
  • Fliesen
  • Holzbearbeitung
  • Kunststoffboden
  • Lackieren
  • Laminat
  • Material und Werkzeug
  • Mauern und Betonieren
  • Metallbearbeitung
  • Parkett
  • Polstern
  • Praktische Tipps
  • Sanitärinstallation
  • Tapeten
  • Teppichboden
  • Trockenbau
  • Wandfarben
  • Wandgestaltung
  • Wandputz
  • Wärmedämmung

Aktuelle Artikel

  • Dachfenster Selbsteinbau Teil 1 Einbau von Dachfenstern
  • Leisten überplatten, stabile Verbindung von 2 Holzteilen
  • Rücktrittbremse am Fahrrad warten
  • DIY: Auflagenbox oder Paketbox für Ihren Garten
  • Tretlager am Fahrrad, typische Anzeichen für die Abnutzung
  • Felgenbremsen am Fahrrad müssen gut gewartet werden
  • Speichen am Fahrrad korrigieren, Laufräder wieder richten
  • Betonplatten und Betonflächen mit kontrolliertem Gefälle
  • Schaber und Ziehklingen für die Oberfläche von Altholz
  • Holzkitt und Wachs Kitt, für Ausbesserungsarbeiten an Möbeln
  • Möbel Furniere ausbessern, Kratzer oder Flecke beseitigen
  • Antike Sessel Reparieren mit neuen Federn und Gurten
  • Stuhlsitz neu flechten, mit Schilf schnur oder Binsen
  • Montage einer Dachrinne aus Kunststoff und des Fallrohrs
  • Dachrinnen und Fallrohre auswechseln, verschiedene Systeme

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter