Schubladen selber bauen mit modernen Baumaterialien

Schubladen selber bauen mit modernen Baumaterialien

Schubladen selber bauen gilt als eine der schwierigsten Arbeiten in der Tischlerei aber moderne Baumaterialien machen es längst nicht so schwer Schubladen selber bauen, Borde sind eine feine Sache und lassen sich von jedem Heimwerker leicht bauen. Doch viele Dinge sind in einem offenen Regal nicht sinnvoll untergebracht, sondern lassen sich nur in einer Schublade … Weiterlesen

Neue Ideen für Regale, hier finden Sie passenden Vorschläge!

Neue Ideen für Regale, hier finden Sie passenden Vorschläge!

Wenn Sie einmal neue Ideen für Regale suchen und ein außergewöhnliches Regal bauen wollen. Hier sind die passenden Vorschläge! Neue Ideen für Regale. Dem heutigen Wohntrend folgend haben sich die Ansprüche an Möbelstücke weitgehend gewandelt, neben Funktionalität ist Individualität gefragt. Während früher ein Schrank oder ein Regal hauptsächlich dazu bestimmt war, Dinge platzsparend unterzubringen, sind … Weiterlesen

Selbst gebauter Sägetisch, ausführliche Bauanleitung

Selbst gebauter Sägetisch

Für wenn sich die Anschaffung eines teuren Sägetisches nicht rentiert, ist ein selbst gebauter Sägetisch genau das richtige Nicht immer rentiert sich aber die Anschaffung eines teuren Sägetisches, ein selbst gebauter Sägetisch ist da eine gute Alternative. Ein guter Kompromiss: Zur besseren Handhabung der Handkreissäge eine große Platte mit Winkel- und Parallelanschlag ausrüsten! Kreissäge Tische … Weiterlesen

Gießharz bewahrt Vergängliches und schützt Zerbrechliches

Gießharz bewahrt Vergängliches und schützt Zerbrechliches

Mit Gießharz zu arbeiten, recht einfach. Für die Herstellung von Gießlingen mit eingeschlossenen Objekten brauchen Sie keine teuren Werkzeuge. Es gibt kaum einen Gegenstand, den Sie nicht in Gießharz, diesem glasklaren, durchsichtigen Material einbetten können. Erschließen Sie sich ein neues Hobby! Arbeiten mit Gießharz Sie sollten Ihre Hände allerdings unbedingt mit OP-Handschuhen schützen – und … Weiterlesen

Bauplan Blumengestell mit Stil, Schrittweise erklärt

Bauplan Blumengestell mit Stil

Der Bauplan Blumengestell bereitet keine besonderen Schwierigkeiten. Aber genau muss schon gearbeitet werden. An die Eleganz japanischer Häuser-und an Gestaltungsideen der Architektengruppe „Stijl“ knüpft unser Bauplan Blumengestell mit Stil an. Er ergänzt oder ersetzt die „Blumen-Parkplätze“ auf der Fensterbank und setzt – auch ohne Pflanzen – unübersehbare Akzente im Wohnraum. Genaues Arbeiten bei dem Bauplan … Weiterlesen

Bauplan Leiterregal, das Regal ist einfach herzustellen

Bauplan Leiterregal, das Regal ist einfach herzustellen

Dieser Bauplan Leiterregal eignet sich für Besondere Räume. Das Regal ist relativ einfach herzustellen und besteht aus preiswerten Werkstoffen Dieser Bauplan Leiterregal eignet sich für helle, moderne Räume und ist ein idealer Standort für allerlei Kostbarkeiten oder High-Tech-Geräte. Bauplan Leiterregal Oft stehen Regale wie Klötze im Raum und dominieren das gesamte Wohnmilieu. Ihr Standort ist … Weiterlesen

Sitznische mit Stauraum, Bauanleitung Schritt für Schritt

Sitznische mit Stauraum

Die Sitznische mit Stauraum wird optimal genutzt, Holz und Design verleihen dem Raum eine ruhige Atmosphäre Sitznische mit Stauraum und der zur Verfügung stehende Raum kann durch Einbau einer Sitzbank mit verkleidetem Stauraum zusätzlich genutzt werden. Sitznische mit Stauraum Diese Bank hat’s in sich. Die Nische wird optimal genutzt, Holz und Design verleihen dem Raum eine ruhige … Weiterlesen

Bauplan Laubengang mit Blütendach, Rund ums Haus

Bauplan Laubengang

Bauplan Laubengang für ruhige und erholsame Stunden im eigenen Garten, der ideale Ausgleich für die Mühen des Arbeitsalltags Bauplan Laubengang, nur wenig Aufwand ist nötig, um einen Gartenweg mit einer Pergola zu überdachen. Rank Gitter an den Pfosten erlauben Kletterpflanzen den “ Aufstieg“ bis aufs Dach. Bauplan Laubengang mit Blütendach Büsche und Bäume, Blumenbeete und … Weiterlesen

Buecherschrank-Raumgestaltung, Türen im Buchrückenformat

Buecherschrank-Raumgestaltung

Buecherschrank-Raumgestaltung die Fronten im Buchrückenformat machen dieses Möbel interessant und geben ihm einen besonderen Charakter Buecherschrank-Raumgestaltung die runden Türfronten machen dieses Möbel interessant und geben ihm einen besonderen Charakter. Buecherschrank-Raumgestaltung, Türen im Buchrückenformat Zwar sind die gewölbten Türen mit ihrem Rahmen aus massiven Kiefernleisten schwerer als gewöhnliche Schranktüren, doch ist die Standfestigkeit des Schrankes dadurch … Weiterlesen

Zerlegbarer Terrassentisch, Anleitung zum selbst bau

Zerlegbarer Terrassentisch selbstgebaut

Zerlegbarer Terrassentisch stabil und dennoch mit wenigen Handgriffen auseinanderzunehmen, wenn Sie ihn zum Winter verstauen möchten Zerlegbarer Terrassentisch das sind nur zwei Vorzüge unseres Terrassentischs aus massiver Kiefer. Zerlegbarer Terrassentisch, Anleitung zum selbst bau Zweckmäßige und zum persönlichen Wohnstil passende Terrassenmöbel zu finden, ist nicht immer ganz einfach. Während man bei Stühlen praktische klappbare Ausführungen … Weiterlesen