Zum Glück kommt es nur selten vor, dass Sie Steckdosen und Schalter auswechseln müssen, die Montage ist einfach und schnell erledigt Wenn Sie Steckdosen und Schalter auswechseln, sollten Sie in jedem Falle ein komplettes neues, modernes Teil einbauen. Schalter und Steckdoseneinsätze sind ausgesprochen stabil; Steckdosen werden sogar durch Spreizkrallen in der fest eingeputzten … [Read more...] about Steckdosen und Schalter auswechseln ist einfach und schnell erledigt
Elektroinstallation
Stromzähler, nur in leicht zugänglichen Räumen
Stromzähler sind Meßgeräte im Sinne des Gesetzes, ihre Zuleitungsanschlüsse und die Zähler selbst sind plombiert, nur in leicht zugänglichen Räumen Die Plomben am Stromzähler dürfen nur von einem Beauftragten des EVU entfernt werden. Außerdem müssen die Zähler auch vor allen anderen äußeren Einflüssen geschützt werden. Das geschieht am besten durch Unterbringung in … [Read more...] about Stromzähler, nur in leicht zugänglichen Räumen
Eletrofachkunde von A bis Z, Ader, Ampere, Erder, Feinsicherung
Eletrofachkunde, Fehlerstrom-Schutzschalter, Feinsicherung, Gleichstrom, Kilowattstunde, Leitungsschutzschalter, Nennspannung, Neutralleiter Eletrofachkunde von A bis Z, Ader, Ampere, Erder, Feinsicherung Eletrofachkunde Ader: Kupferkern in der Leitung oder dem Kabel, der den Strom leitet. Ampere (A): Einheit für die Stromstärke. Außenleiter: Leiter, der die … [Read more...] about Eletrofachkunde von A bis Z, Ader, Ampere, Erder, Feinsicherung
Stromkreisverteiler oder auch Sicherungskasten genannt
Die Stromkreisverteiler kennen Sie wahrscheinlich besser unter der Bezeichnung Sicherungskästen, Sie sind leicht zugänglich anzubringen Der Stromkreisverteiler soll in Wohnungen immer möglichst nahe am Verbrauchsschwerpunkt eingebaut werden. Das ist im allgemeinen ein Platz im Wohnungsflur, der einen geringen Abstand zu Küche, Arbeitsraum und Bad aufweist. Da im … [Read more...] about Stromkreisverteiler oder auch Sicherungskasten genannt
Sicherungen, Leitungsschutzschalter Schmelzsicherungen
Sicherungen schützen den Stromkreis vor Überlastung durch zu hohe Lastabnahme oder durch Kurzschluß und vor Brandgefahr, indem sie den Strom unterbrechen Statt der früher üblichen Schmelz Sicherungen sind in den modernen Verteilern fast nur noch Leitungsschutzschalter üblich. Gegenüber den Schmelzsicherungen haben sie den wesentlichen Vorteil: Sie können wieder … [Read more...] about Sicherungen, Leitungsschutzschalter Schmelzsicherungen
Fehlerstrom-Schutzschalter unterbrechen den Stromkreis
Welche Anforderungen ein Fehlerstrom-Schutzschalter erfüllt, findet der Installateur auf dem Schild, das auf jedem dieser Geräte angebracht sein muss Fehlerstrom-Schutzschalter unterbrechen den Stromkreis, wenn die Strommenge in dem Leiter, der den Strom aus dem Gerät wieder ins Netz zurückführt, von der Strommenge abweicht, die durch den zuführenden Leiter ins Gerät … [Read more...] about Fehlerstrom-Schutzschalter unterbrechen den Stromkreis
Stromleitungen, Aderleitung, Leitermaterial, Erdleitungen
Grundsätzlich bestehen Stromleitungen aus einem oder mehreren einzeln isolierten Leitern, einen isolierten Leiter nennt man Ader Stromleitungen, eine Aderleitung besteht also aus einem einzelnen isolierten Leiter. Das Leitermaterial ist bei gewöhnlichen Installationen immer Kupfer. Als Kabel bezeichnet man gegen äußere Einwirkungen besonders widerstandsfähige Leitungen, die … [Read more...] about Stromleitungen, Aderleitung, Leitermaterial, Erdleitungen
Unterputzsteckdose neu einsetzen, Steckdoseneinsatz
Wenn Sie eine Unterputzsteckdose neu einsetzen, können Sie bei der Gelegenheit auch gleich einen neuen Einsatz für eine Doppelsteckdose montieren Wenn sich eine in der Wand eingebaute Unterputzsteckdose lockert, kann die Ursache weit zurück in der Bauzeit liegen. Erst wenn man später etwas nachlässig am Kabel zieht, fängt die Steckdose an zu wackeln. Strom … [Read more...] about Unterputzsteckdose neu einsetzen, Steckdoseneinsatz
Elektrische Leitungsarten und ihre fachgerechte Verwendung
Man unterscheidet Elektrische Leitungsarten für die feste Verlegung und für den Anschluss ortsveränderlicher Verbraucher (Elektrogeräte) Elektrische Leitungsarten, die Leitungen für feste Verlegung haben massive eindrähtige Leiter, die anderen flexible feindrähtige Leiter. Beide Leitungsarten enthalten einen Leiter mit grüngelber Farbbezeichnung, den sogenannten … [Read more...] about Elektrische Leitungsarten und ihre fachgerechte Verwendung
Werkzeuge für Elektroarbeiten, zur fachgerechten Ausführung
Ob für Reparaturen oder Neuinstallationen, auf jeden Fall brauchen Sie einige wichtige Werkzeuge für Elektroarbeiten zur fachgerechten Ausführung Ob für Reparaturen oder Neuinstallationen: Auf jeden Fall brauchen Sie einige wichtige Werkzeuge, um Elektroarbeiten fachgerecht ausführen zu können. Neben Hammer, Messer und Kombizange gehören verschiedene … [Read more...] about Werkzeuge für Elektroarbeiten, zur fachgerechten Ausführung