Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Der häufigste Fehler, der beim Ecken und Kanten Tapezieren gemacht wird, ist der, dass die Bahn zu weit um die Ecke geklebt wird
Ecken und Kanten Tapezieren. Raufasertapeten lösen sich beim Trocknen, es entsteht eine „Art Hohlkehle. Vlies- und Mustertapeten sind dagegen so steif, dass sie sich allein durch die Eigenspannung wieder aus dem Kleister lösen.
Tapetenecken und Kanten Tapezieren
Grundsätzlich gilt:
Raufaser A wird bei Innen – und bei Außenecken jeweils nur etwa 2 cm um die Ecke geklebt (notfalls vorher zuschneiden), die nächste Bahn setzt dann an/in der Ecke an.
Vliestapeten B lassen Sie genau an/in der Ecke enden und setzen die nächste Tapeten Bahn daran an.
Bei Mustertapeten C verfahren Sie wie bei Vliestapeten, allerdings müssen Sie zusätzlich den Rapport (Musteransatz) beachten. Die letzte Bahn schneiden Sie genau auf Breite bis zur Ecke, die nächste müssen Sie solange verschieben respektive in der Breite anpassen, bis das Muster richtig passt.
Weitere Seiten zum Thema Tapeten
1 Decken tapezieren, Decken tapezieren leicht gemacht
2 Zierprofile aus Hartschaum lassen sich leicht verarbeiten
3 Tapetensymbole und die Bedeutung der aufgedruckten Symbole
4 Lichtschalter und Steckdosen Tapezieren, Strom abschalten
5 Textiltapeten richtig Tapezieren, mit Spezialkleister