Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Fertigparkett reparieren, man schneidet zunächst entlang der Kanten des betreffenden Streifens und hebt dann die Nutzschicht aus
Fertigparkett reparieren, immer wieder werden hochwertige Parkettoberflächen durch herabfallende Gegenstände beschädigt. Kleinere Schäden lassen sich vielleicht mit einem passenden Wachsstift kaschieren.
Fertigparkett reparieren
Größere Dellen oder Risse verlangen jedoch eine fachgerechte Reparatur. Dazu wird die Nutzschicht des beschädigten Parkettstreifens sorgfältig abgetragen. Man schneidet zunächst entlang der Kanten des betreffenden Streifens durch die Versiegelung und hebt dann die Nutzschicht mit einem Stemmeisen aus. Hersteller von Markenparkett bieten passende Streifen Nutzschicht ihrer Produkte, im Fachjargon Fries genannt, als Ersatzteile an.
Man kann das benötigte Holz aber auch aus einem vorhandenen Reststück herausschneiden. Der neue Fries wird dann ein geleimt und auf die Höhe des umgebenden Parketts abgeschliffen. Zuletzt schleifen und versiegeln sie den Reparaturbereich.
Fertigparkett reparieren
Fries entfernen
Ist der innere Teil des Frieses herausgestemmt, muss Stück für Stück auch der verbliebene Rand entfernt werden. Dabei nicht die Nachbarfelder beschädigen
Mit einem Schaber säubern
Die nun freiliegende Mittellage des Fertigparketts wird anschließend mit einem Schaber von Splittern gesäubert und sorgfältig geebnet
Nutzschicht vorbereiten
Nun wird ein passendes Stück Nutzschicht vorbereitet. Dann Heißkleber, Plastikkleber oder Zwei-Komponenten-Epoxitkleber auf die Mittellage auftragen
2 bis 5 Minuten andrücken
Abhängig vom verwendeten Kleber muss das frisch eingesetzte Reparaturstück 2 bis 5 Minuten angedrückt werden, bis der Kleber abbindet
Fries herunterschleifen
Dann den neu eingesetzten Fries auf die Höhe der Umgebung herunterschleifen. Man arbeitet dabei mit einem Bandschleifer oder einem Schwingschleifer
Mit Versiegelungslack überstreichen
Rund um die Reparaturstelle wird das Parkett abgeklebt. Kleben Sie dabei entlang der Frieskanten. Dann mit passendem Versiegelungslack überstreichen
Weitere Seiten zum Thema Laminat und Parkett
1 Alte Dielen neu befestigen, Dielenfußböden reparieren
2 Befestigung von Sockelleisten, Anleitung Schritt für Schritt
3 Mosaikparkett fest verkleben, Ferlegeanleitung für Parkett
4 Parkett verlegen, der Boden muss eben, fest und trocken sein
5 Holzboden in Fischgrät Verlegung, Fischgrätmuster