• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Wandgestaltung
  • Fliesen
  • Elektroinstallation
  • Sanitär
  • Fliesen

Perfektheimwerken

Wertvolle Tips und Tricks für Heimwerker und Heimwerkerinnen

  • Tipps
  • Holzbearbeitung
  • Baupläne
  • Metallbearbeitung
  • Mauern/Betonieren
Aktuelle Seite: Startseite / Fliesen / Fliesen in der Dusche, Bereich braucht spezielle Abdichtung

Fliesen in der Dusche, Bereich braucht spezielle Abdichtung

15. September 2014 By Perfektheimwerken

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Fliesen in der Dusche, ein besonders beanspruchter Wandabschnitt ist die Dusche, der Fliesenbelag darf hier keine Feuchtigkeit eindringen lassen
    • Vorbereitung für Fliesen in der Dusche
    • Nassbereich Abdichten

Fliesen in der Dusche, ein besonders beanspruchter Wandabschnitt ist die Dusche, der Fliesenbelag darf hier keine Feuchtigkeit eindringen lassen

Fliesen in der Dusche. Ein besonders beanspruchter Wandabschnitt ist die Duschecke. Der Fliesenbelag darf hier keine Feuchtigkeit ins Mauerwerk eindringen lassen. Bauschäden sind sonst die unausweichliche Folge. Dieser Nassbereich braucht eine spezielle Abdichtung, aber auch für andere spritzwassergefährdete SteIlen empfiehlt sich eine Vorbehandlung Untergrunds.

Fliesen in der Dusche, die Vorbereitung

Vorbereitung für Fliesen in der Dusche

Mit einem speziellen Abdichtvorstrich bekommen Sie die Duschecke und die Wandanschlüsse der Armaturen dicht. Nach einem ersten Vorstrich mit dem Produkt wird dazu ein elastisches Abdichtband eingelegt. Für die Armaturen schneiden Sie aus dem Dichtband eine Manschette. Die um die Anschlüsse gelegt und fest angedrückt wird. Nach dem Trocknen des ersten Anstrichs wird die gesamte Fläche noch einmal gestrichen. Im Nassbereich dürfen Sie nur wasserundurchlässigen Kleber verwenden.

 

Nassbereich Abdichten

Fliesen in der Dusche, die Vorbereitung

Tiefgrund  

Die Duschecke aus Gipsfaserplatten wird zunächst mit Tiefgrund behandelt. Diese Vorbehandlung verleiht dem Untergrund bessere Haftfähigkeit

Fliesen in der Dusche, die Vorbereitung

Fliesen-Abdicht-Vorstrich  

Jetzt tragen Sie Fliesen-Abdicht-Vorstrich in den Ecken satt auf. Eine übliche Farbrolle ist das ideale Werkzeug zum gleichmäßigen Verteilen des Anstrichs

Fliesen in der Dusche, die Vorbereitung

Abdichtband  

Das flexible Abdichtband anschließend in den frischen Vorstrich einbetten. Man arbeitet dabei von unten nach oben und schneidet das Band zuletzt oben ab

Fliesen in der Dusche, die Vorbereitung

Profil sauber in die Innenecke drücken  

Mit Hilfe eines Pinselgriffs lässt sich das Profil sauber in die Innenecke drücken. Es ist wichtig, dass das Band spannungsfrei bis in den Winkel reicht

 

 

Fliesen in der Dusche, die Vorbereitung

Gummimanschetten  

Rund um die Sanitäranschlüsse werden Gummimanschetten aufgeklebt. Diese lassen sich nach Bedarf aus dem Dichtband von der Rolle zuschneiden.

Fliesen in der Dusche, die Vorbereitung

Gesamte Fläche streichen  

Nun streichen Sie die gesamte Fläche des Nassbereichs mit Abdicht-Vorstrich ein. So entsteht eine durchgehende Dichtschicht im späteren Duschbereich.

Fliesen in der Dusche, die Vorbereitung

Zweiter vollflächiger Anstrich  

Nach zwei Stunden Trocknungszeit erfolgt ein zweiter vollflächiger Anstrich des Nassbereichs. Man beginnt dabei an den Kanten des Abdichtbandes

Fliesen in der Dusche, die Vorbereitung

Sauberes Überdecken der Dichtbandkanten  

Wichtig beim zweiten Anstrich sauberes Überdecken der Dichtbandkanten. Diese aufwändige Vorbehandlung stellt sicher, dass die Wände trocken bleiben

Fliesen in der Dusche, die Vorbereitung

Fliesen in der Dusche, Eckbereich

Das für den Eckbereich von Duschen vorgesehene DichtbandFliesen in der Dusche können Sie auch verwenden, um rund um die Rohrdurchführugen von Duscharmaturen für eine Wasserundurchlässige Abdichtung zu sorgen

Kategorie: Fliesen Stichworte: Dichtband, Dusche, Nassbereich

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Baupläne
  • Dach Arbeiten
  • Elektroinstallation
  • Fahrrad Reparaturen
  • Fliesen
  • Holzbearbeitung
  • Kunststoffboden
  • Lackieren
  • Laminat
  • Material/Werkzeug
  • Mauern/Betonieren
  • Metallbearbeitung
  • Parkett
  • Polstern
  • Praktische Tipps
  • Sanitärinstallation
  • Tapeten
  • Teppichboden
  • Trockenbau
  • Wandfarben
  • Wandgestaltung
  • Wandputz
  • Wärmedämmung

Aktuelle Artikel

  • Rücktrittbremse am Fahrrad warten
  • DIY: Auflagenbox oder Paketbox für Ihren Garten
  • Tretlager am Fahrrad, typische Anzeichen für die Abnutzung
  • Felgenbremsen am Fahrrad müssen gut gewartet werden
  • Speichen am Fahrrad korrigieren, Laufräder wieder richten
  • Betonplatten und Betonflächen mit kontrolliertem Gefälle
  • Schaber und Ziehklingen für die Oberfläche von Altholz
  • Holzkitt und Wachs Kitt, für Ausbesserungsarbeiten an Möbeln
  • Möbel Furniere ausbessern, Kratzer oder Flecke beseitigen
  • Antike Sessel Reparieren mit neuen Federn und Gurten
  • Stuhlsitz neu flechten, mit Schilf schnur oder Binsen
  • Montage einer Dachrinne aus Kunststoff und des Fallrohrs
  • Dachrinnen und Fallrohre auswechseln, verschiedene Systeme
  • Duschkabine aus Fertigteilen aufstellen, ausführliche Anleitung
  • Dusche fachgerecht einbauen, Schritt für Schritt Anleitung

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter