Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Wenn Sie Fliesen Randstücke verlegen, benutzen Sie auch auf dem Boden Fliesen kreuze aus Kunststoff, damit alle Abstände gleich breit werden
Fliesen Randstücke verlegen. Wenn sämtliche ungeteilten Fliesen verlegt sind und der Kleber unter den Fliesen abgebunden hat, entfernen Sie die Randleisten und beginnen, die Rand fliesen zu zuschneiden.
Fliesen Randstücke verlegen
Mit Hilfe einer ungeteilten Fliese, die als Abstand lehre dient, zeichnen Sie die Breite der Rand fliese an, die Sie dann akkurat teilen.
Fliesen Randstücke verlegen, Fliesenschneider
Dünne Bodenfliesen können Sie genau wie Wandfliesen mit der Fliesen Zange brechen. Für dicke oder besonders hartgebrannte Bodenfliesen brauchen Sie jedoch den kräftigeren Fliesenschneider. Mit diesem Werkzeug wird die Glasur angeritzt. Die Fliese wird anschließend über einen langen Hebelarm gebrochen.
1. Damit alle Abstände der Fliesen gleich breit werden, benutzen Sie auch beim Verlegen auf dem Boden Fliesen kreuze aus Kunststoff.
2. Wenn die Fläche begehbar ist, entfernen Sie die provisorisch angenagelten Randleisten wieder. Überstehender Kleber wird abgekratzt.
3. Nach dieser Methode ermitteln Sie die genaue Fliesen breite. Ein Fliesen Rest an der Wand sorgt dafür, dass man die Fuge berücksichtigt.
4. Sie legen die Fliese in den Fliesenschneider und ritzten die Oberfläche ohne abzusetzen mit dem Schneidrad genau auf der Linie an.
5. Tragen Sie den Kleber nicht auf den Boden, sondern auf die Zuschnitt Rückseite auf. Das gewährleistet einen vollflächigen Auftrag.
6. Die Zuschnitte kleben Sie in den Zwischenraum zur Wand. Auch hier sorgen Fugen kreuze für den richtigen Abstand zwischen den Fliesen.
7. Ist der Kleber ausgehärtet, wird die Bodenfläche verfugt. Schieben Sie die Masse mit einem Gummispachtel diagonal in die Fugen.
8. Wenn der Fugenmörtel angezogen hat, überschüssige Masse mit dem Schwamm entfernen. Mit einem Rundholz nacharbeiten.
Weitere Seiten zum Thema Fliesen
- Thermoboden unter Fliesen verlegen (Fußbodenheizung)
- Trittsicherheit der Fliesen und ihre Rutschhemmung
- Wände fachgerecht fliesen
- Untergründe zum Fliesen vorbereiten, gründlich säubern
- Konsole aus Fliesen im Bad selber bauen, Bauanleitung
- Fliesen im Dünnbettverfahren verlegen, so wird’s gemacht!
- Günstiger Verlegeplan für Bodenfiesen entwickeln
- Treppenstufen fliesen, Fliesenbelag sollten rutschsicher sein
- Welcher Fliesenkleber für welchen Untergrund verwenden?