Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Laminat verlegen, mit einem Bodenbelag aus Laminat können Sie Ihren Wohnräumen schnell und preisgünstig ein ganz neues Gesicht geben
Laminat verlegen. Mit einem Bodenbelag aus Laminat können Sie Ihren Wohnräumen schnell und preisgünstig ein ganz neues Gesicht geben. Die Verlegung ist dank der neuen Klicktechnik ein Kinderspiel.
Laminat verlegen
Bei anstehenden Renovierungen oder beim Auszug aus der Mietwohnung kann das Klicklaminat wieder aufgenommen und eventuell sogar an anderer Stelle wieder verwendet werden. Üblicherweise werden Laminatböden wie auch Fertigparkett schwimmend verlegt. Das heißt, die Elemente liegen lose auf dem Estrich. Sie sind nur an ihren Kanten mit Nut und Feder miteinander verbunden.
Versuche haben allerdings gezeigt, dass selbst hochwertige Laminat – und Fertigparkettbeläge bei schwimmender Verlegung uneben werden, wenn sich darunter eine Fußbodenheizung befindet.
Bei in der Fuge verleimten Produkten reißt häufig die Verleimung und lässt Feuchtigkeit eindringen. Dieser unerwünschte Effekt bleibt aus, wenn man die Paneele fest mit dem Estrich verklebt. Bei den meisten Produkten ist diese Verarbeitung durchaus möglich und wird vom Hersteller als Variante zur schwimmenden Verlegung auch ausdrücklich zugelassen.
Laminat verlegen, Klick – Verlegung
Paneel schräg anhalten
Nut und Feder an den Längsseiten der Elemente sind so ausgebildet, dass man das Paneel schräg anhalten muss, damit die Feder fest in der Nut einrastet
Schlagholz ansetzen
Um die Fugen ganz zu schließen, setzt man ein so genanntes Schlagholz an und klopft die Elemente mit vorsichtigen Hammerschlägen dicht zusammen
Distanzkeile sorgen für Abstand
Distanzkeile aus Kunststoff sorgen für Abstand zur Wand. Unabhängig von der Verbindungsart brauchen alle Laminate eine umlaufende Dehnungsfuge
Pflegetipps für Laminatböden
Groben Schmutz entfernen Sie am besten mit dem Besen oder Staubsauger. Gewischt wird der Boden mit einem nur leicht angefeuchteten Tuch. Spezielle Pflegemittel versiegeln die empfindlichen Fugen. Bohnerwachs oder Polish, das für Parkettböden verwendet wird, ist bei Laminat aber Tabu. Es würden Schlieren entstehen. Abschleifen der Oberfläche wie bei Echtholzparkett ist ebenfalls nicht möglich. Abgenutzte Laminatböden müssen ersetzt werden.
Klick – Funktion
Klicksysteme
Bei den Klicksystemen sind Nut und Feder nicht mehr glatt ins Material gefräst wie bei herkömmlichen Verbindungen zum Verleimen
Formschlüssige Verbindung beim Laminat verlegen
Nut und Feder sind so geformt, dass sie, nachdem man die Paneele unter leichtem Druck zusammengefügt hat, eine formschlüssige Verbindung bilden
Laminat verlegen. Fuge optisch dicht geschlossen
Die Verzahnung zieht sich von allein nicht mehr auseinander. Die Fuge ist auch ohne Leim optisch dicht geschlossen, aber nicht wasserdicht
Weitere Seiten zum Thema Laminat und Parkett
1 Parkett verlegen, der Boden muss eben, fest und trocken sein
2 Korkboden, Fertigparkett aus Kork, Verlegeschritte
3 Alte Dielen Schleifen, Vorbehandlung und Schliff
4 Holzboden in Fischgrät Verlegung, Fischgrätmuster
5 Alte Dielen neu befestigen, Dielenfußböden reparieren
6 Dielenböden restaurieren, worauf Sie achten sollten!