• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Wandgestaltung
  • Fliesen
  • Elektroinstallation
  • Sanitär
  • Fliesen

Perfektheimwerken

Wertvolle Tips und Tricks für Heimwerker und Heimwerkerinnen

  • Tipps
  • Holzbearbeitung
  • Baupläne
  • Metallbearbeitung
  • Mauern und Betonieren
Aktuelle Seite: Startseite / Tapeten / Lichtschalter und Steckdosen Tapezieren, Strom abschalten

Lichtschalter und Steckdosen Tapezieren, Strom abschalten

16. September 2014 By Perfektheimwerken

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Bevor Sie Lichtschalter und Steckdosen Tapezieren, schalten Sie unbedingt zu Ihrer eigenen Sicherheit den betreffenden Stromkreis ab
    • Lichtschalter und Steckdosen Tapezieren
    • Lichtschalter und Steckdosen Tapezieren
    • Tipp
    • Steckdosen:
    • Weitere Seiten zum Thema Tapeten

Bevor Sie Lichtschalter und Steckdosen Tapezieren, schalten Sie unbedingt zu Ihrer eigenen Sicherheit den betreffenden Stromkreis ab

Lichtschalter und Steckdosen Tapezieren; Wenn Sie Schalter und Dosen nicht abmontieren wollen, gehen Sie folgendermaßen vor.

Lichtschalter und Steckdosen Tapezieren

Lichtschalter und Steckdosen Tapezieren

Lichtschalter: Kleben Sie die Tapetenbahn in der üblichen Weise bis zum Lichtschalter auf. Schneiden Sie nun ein kleines Loch in die Tapete, wo sich der Schalter befindet. Von der Lochmitte aus schneiden Sie die Tapete bis zum Rand diagonal ein.

 

Lichtschalter und Steckdosen Tapezieren

Lichtschalter und Steckdosen Tapezieren

Tapete diagonal einschneiden

 

Jetzt können Sie die Tapete rund um den Schalter passgenau ausschneiden.

Lichtschalter und Steckdosen Tapezieren

Ausschneiden  

Passgenaues Ausschneiden der Tapete

 

Anschließend drücken Sie die Tapete rund um den Schalter fest

Lichtschalter und Steckdosen Tapezieren

Festdrücken der Tapete rund um den Schalter

 

Tipp

Bei runden Schaltern müssen Sie mehrere sternförmige Einschnitte machen, dann erst können Sie die Tapete rundum passgenau zuschneiden und festkleben.

 

Steckdosen:

In diesem Fall kleben Sie die Tapete ebenfalls bis zur Steckdose. Dann schneiden Sie von der Mitte der Dose ebenfalls diagonal die Tapete ein und schrauben den Deckel etwas locker.

 

 

Lichtschalter und Steckdosen Tapezieren

Deckel lockern

 

Jetzt schneiden Sie den Überstand der Tapete bis auf 2 – 4 mm ab.

Lichtschalter und Steckdosen Tapezieren

Überstand abschneiden

 

Danach können Sie den restlichen Überstand unter den Schalterdeckel schieben. Zuletzt schrauben Sie den Deckel wieder fest.

Lichtschalter und Steckdosen Tapezieren

Überstand hinter die Dosenabdeckung schieben.

 

Weitere Seiten zum Thema Tapeten

1 Rundbogen tapezieren, über Fenstern und Türen

2 Mustertapeten und Bordüren als interessante Dekor-Elemente

3 Strukturfasertapete und Raufasertapete verarbeiten 

Kategorie: Tapeten

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Baupläne
  • Dach Arbeiten
  • Elektroinstallation
  • Fahrrad Reparaturen
  • Fliesen
  • Holzbearbeitung
  • Kunststoffboden
  • Lackieren
  • Laminat
  • Material und Werkzeug
  • Mauern und Betonieren
  • Metallbearbeitung
  • Parkett
  • Polstern
  • Praktische Tipps
  • Sanitärinstallation
  • Tapeten
  • Teppichboden
  • Trockenbau
  • Wandfarben
  • Wandgestaltung
  • Wandputz
  • Wärmedämmung

Aktuelle Artikel

  • Kurven und Kreise perfekt gesägt, so gelingt es Ihnen
  • Bohrmaschinen optimal einsetzen Tipps für bessere Ergebnisse
  • Beton arbeiten – rund ums Haus, was Sie beachteten sollten
  • Sitznische mit Stauraum, Bauanleitung Schritt für Schritt
  • Einen Pool im eigenen Garten bauen, was gibt es zu beachten?
  • Bauplan Laubengang mit Blütendach, Rund ums Haus
  • Buecherschrank-Raumgestaltung, Türen im Buchrückenformat
  • Zerlegbarer Terrassentisch, Anleitung zum selbst bau
  • Türreparaturen, Ausbesserungsarbeiten und Reparaturen
  • Dämmstoffe für den Innenausbau für Wände und Decken
  • Farben Konzepte bringen Leben in die Wohnung
  • Schneidewerkzeuge schärfen, beachten Sie diese Tipps
  • Gartenhaus – Nicht an den falschen Stellen sparen
  • Blumenkasten – Bauanleitung zum selbst bauen
  • Dachfenster Selbsteinbau Teil 2 Einbau von Dachfenstern

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter