• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Wandgestaltung
  • Fliesen
  • Elektroinstallation
  • Sanitär
  • Fliesen

Perfektheimwerken

Wertvolle Tips und Tricks für Heimwerker und Heimwerkerinnen

  • Tipps
  • Holzbearbeitung
  • Baupläne
  • Metallbearbeitung
  • Mauern und Betonieren
Aktuelle Seite: Startseite / Parkett / Mosaikparkett fest verkleben, Ferlegeanleitung für Parkett

Mosaikparkett fest verkleben, Ferlegeanleitung für Parkett

15. September 2014 By Perfektheimwerken

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Mosaikparkett fest verkleben, legen Sie die Elemente probeweise im Verlauf der beiden Raumachsen aus, um eine optimale Einteilung zu finden
    • Mosaikparkett fest verkleben
    • Mosaikparkett fest verkleben
    • Hinweis

Mosaikparkett fest verkleben, legen Sie die Elemente probeweise im Verlauf der beiden Raumachsen aus, um eine optimale Einteilung zu finden

Mosaikparkett fest verkleben. Legen Sie die Elemente zunächst probeweise im Verlauf der beiden Raumachsen aus, um eine optimale Einteilung zu finden. Im Sichtbereich sollte kein schmaler Randstreifen entstehen.

Mosaikparkett fest verkleben, Ferlegeanleitung

Mosaikparkett fest verkleben

Dann spannen Sie entlang einer Raumachse eine Schnur, an der die erste Mosaikreihe ausgerichtet wird. Den Kleber immer nur für so viele Elemente aufziehen, wie innerhalb weniger Minuten verarbeitet werden können.

Der Kleber hat nur eine kurze „offene“ Zeit. Dann trocknet er an und verliert seine Haftfähigkeit. Ist eine Reihe von Wand zu Wand verlegt. Kratzen Sie überschüssigen Kleber vom Boden und korrigieren etwaige Unregelmäßigkeiten der Flucht durch Anlegen einer langen Richtlatte aus Alu.

Die erste Parkettreihe muss über Nacht fest abbinden, ehe Sie das Parkett weiter verlegen. Am nächsten Tag haben Sie dann einen festen Anschlag für die folgenden Reihen.

 

Mosaikparkett fest verkleben

Die erste Reihe ausrichten

Mosaikparkett fest verkleben, Ferlegeanleitung

 

 

Die erste Reihe wird bei der Verlegung von Mosaikparkett parallel zu einer Raumachse an der Schnur ausgerichtet. Solange der Kleber noch frisch ist, können sie leichte Korrekturen an der Flucht vornehmen, indem Sie eine Richtlatte aus Alu anlegen.

Mosaikparkett fest verkleben, Ferlegeanleitung

Kleber wird gleichmäßig durchgekämmt  

Beim vollflächigen Verkleben von Mosaikparkett muss der Untergrund eben sein. Der Kleber wird mit einem Zahnspachtel gleichmäßig durchgekämmt.

Mosaikparkett fest verkleben, Ferlegeanleitung

Rechteckige Elemente  

Beim hier gezeigten Parkett sind die Lamellen zu rechteckigen Elementen zusammengefügt. Es gibt auch Mosaikparkett in quadratischer Form.

 

Hinweis

Fest auf dem Unterboden verklebtes Mosaikparkett kann mehrfach abgeschliffen und neu versiegelt werden. Bei schwimmend verlegtem Fertigparkett dagegen ist dies nur eingeschränkt möglich.

Kategorie: Parkett

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Baupläne
  • Dach Arbeiten
  • Elektroinstallation
  • Fahrrad Reparaturen
  • Fliesen
  • Holzbearbeitung
  • Kunststoffboden
  • Lackieren
  • Laminat
  • Material und Werkzeug
  • Mauern und Betonieren
  • Metallbearbeitung
  • Parkett
  • Polstern
  • Praktische Tipps
  • Sanitärinstallation
  • Tapeten
  • Teppichboden
  • Trockenbau
  • Wandfarben
  • Wandgestaltung
  • Wandputz
  • Wärmedämmung

Aktuelle Artikel

  • Dachfenster Selbsteinbau Teil 1 Einbau von Dachfenstern
  • Leisten überplatten, stabile Verbindung von 2 Holzteilen
  • Rücktrittbremse am Fahrrad warten
  • DIY: Auflagenbox oder Paketbox für Ihren Garten
  • Tretlager am Fahrrad, typische Anzeichen für die Abnutzung
  • Felgenbremsen am Fahrrad müssen gut gewartet werden
  • Speichen am Fahrrad korrigieren, Laufräder wieder richten
  • Betonplatten und Betonflächen mit kontrolliertem Gefälle
  • Schaber und Ziehklingen für die Oberfläche von Altholz
  • Holzkitt und Wachs Kitt, für Ausbesserungsarbeiten an Möbeln
  • Möbel Furniere ausbessern, Kratzer oder Flecke beseitigen
  • Antike Sessel Reparieren mit neuen Federn und Gurten
  • Stuhlsitz neu flechten, mit Schilf schnur oder Binsen
  • Montage einer Dachrinne aus Kunststoff und des Fallrohrs
  • Dachrinnen und Fallrohre auswechseln, verschiedene Systeme

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter