• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Wandgestaltung
  • Fliesen
  • Elektroinstallation
  • Sanitär
  • Fliesen

Perfektheimwerken

Wertvolle Tips und Tricks für Heimwerker und Heimwerkerinnen

  • Tipps
  • Holzbearbeitung
  • Baupläne
  • Metallbearbeitung
  • Mauern/Betonieren
Aktuelle Seite: Startseite / Wandputz / Plastischer Wandputz, Roll – oder Kellenputz

Plastischer Wandputz, Roll – oder Kellenputz

16. September 2014 By Perfektheimwerken

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Plastischer Wandputz kann später beliebig oft, ohne weitere Vorarbeit überstrichen werden, wenn die Farbe renovierungsbedürftig geworden ist
    • Plastischer Wandputz, Roll – oder Kellenputz
    • Plastischer Wandputz
    • Farbe eines Rollputzes
    • Rollputz auftragen
    • Gleichmäßige Oberfläche.

Plastischer Wandputz kann später beliebig oft, ohne weitere Vorarbeit überstrichen werden, wenn die Farbe renovierungsbedürftig geworden ist

Plastischer Wandputz; Es ist seit eh und jeh Üblich, das die Außenwände eines Hauses mit plastisch bearbeitetem Putz belegt werden. Das gleiche mit den Innenwänden zu tun,

Plastischer Wandputz, Roll - oder Kellenputz


Plastischer Wandputz, Roll – oder Kellenputz

war bislang eine Arbeit, die mit einem befriedigenden Ergebnis nur durch den Fachmann ausgeführt werden konnte. Mit modernem Roll – oder Kellen Putz steht den Heimwerkern seit geraumer Zeit ein Material zur Verfügung, das ähnlich einfach wie eine Wandfarbe aufgetragen wird und das man auf ebenso einfache Weise mit einer Kelle, einer großen Bürste, mit unterschiedlich strukturierten Gummi – oder Schaumstoffrollen oder auch einem Spachtel plastisch gestaltet. Man nennt das Strukturieren.

Derartige Putze sind strapazierfähig, denn sie sind in der Zusammensetzung vergleichbar mit Kunstharz – Dispersionsfarben. Kunstharze binden feinkörnige Silikate und Kalkspat (Korngröße etwa 2 mm). Deshalb können Sie auch ab und zu leicht mit Wasser abwaschen, um Verschmutzungen und Staub zu entfernen. Und Sie können diesen Putz später beliebig oft, ohne weitere Vorarbeit überstreichen, wenn die Farbe renovierungsbedürftig geworden ist.

 

Plastischer Wandputz

Plastischer Wandputz, Roll - oder Kellenputz

Farbe zumischen  

Auch Roll – oder Kellen Putz kann abgetönt oder auch stärker gefärbt werden, mit jeder normalen Abtönfarbe für Wandfarbe

 

Farbe eines Rollputzes

Die Standardfarbe eines Rollputzes ist weiß. Aber wie bei normaler Wandfarbe können sie auch könne Sie auch hier Abtönfarbe zusetzen, damit der weiße Grundton etwas gebrochen wird und eine Farbtönung entsteht, die einen harmonischen, passenden Rahmen zu Ihrer Einrichtung abgibt.

Aufgrund der dickeren, körnigen Konsistenz der Putzmischung muss die Abtönfarbe gründlich verrührt werden, damit es keine Schlieren auf der Wandfläche gibt. Besser als mit dem Rührholz geht es mit dem Rührvorsatz der Bohrmaschine.

Plastischer Wandputz, Roll - oder Kellenputz

Putz Auftragen  

Der Rollputz wird mit einer Bürste, Kellen Putz mit einer Kelle satt aufgetragen. Ungleichmäßigkeiten gleichen sich beim Strukturieren aus.

Plastischer Wandputz, Roll - oder Kellenputz

Abkleben  

Die Kanten einer Wand werden mit Abdeckband abgeklebt. Das Band nicht gleich nach auftragen des Putzes abziehen.

 

 

Rollputz auftragen

Prinzipiell kann man sagen: Wer schon einmal eine Wand gestrichen hat, kann auch den Rollputz auftragen. Ungewohnt ist am Anfang vielleicht, das dieses Material dicker verarbeitet werden muss. Um geringfügige Ungleichmäßigkeiten brauchen Sie sich nicht zu kümmern, denn beim anschließenden Strukturieren werden diese Unebenheiten sowieso überarbeitet und verschwinden dann.

Wenn nur eine Wand oder nur ein Teil einer Wand gestaltet werden soll. Müssen Sie die Ränder der Putzfläche vorher durch breites Abdeckband begrenzen. Diese Klebstreifen werden später abgezogen.

Plastischer Wandputz, Roll - oder Kellenputz

Roll-Muster  

Eine grobporige (löchrige) Rolle erzeugt ein feinkörniges und gleichmäßiges Tüpfelmuster, ähnlich einer Rauhfaserstruktur.

Plastischer Wandputz, Roll - oder Kellenputz

Borsten-Muster  

Die gummierten Borstenspitzen werden in den Putz gedrückt und wieder abgezogen. Das ergibt eine dezente Putzstruktur.

Plastischer Wandputz, Roll - oder Kellenputz

Spitzen glätten  

Um die spitzen zu glätten, ohne das Grundmuster zu verändern, wird eine Spachtel aus weich Plastik über den Putz gezogen.

Plastischer Wandputz, Roll - oder Kellenputz

Bürstenmuster  

Die Bürste wird leicht in den Putz gedrückt und einmal um ihre Achse gedreht. So entsteht das Butzenscheibenmuster.

Plastischer Wandputz, Roll - oder Kellenputz

Spachtelmuster  

Mit Spachtel oder Kelle werden Striche und Hiebe ausgeführt, die zwar unregelmäßig ausfallen, die Wand aber gleichmäßig mustern.

 

Gleichmäßige Oberfläche.

Auch wenn Sie Ihr Werkzeug gewissenhaft einsetzen, im Endeffekt muss eine gleichmäßig strukturierte Putzoberfläche entstehen.

Es kann daher notwendig sein, mit dem Spachtel oder der KellePlastischer Wandputz hier und da noch ein wenig nachzuarbeiten, wenn nach Abschluss der Arbeit aus ein paar Metern Abstand hier oder dort Kahlstellen in der Struktur zu sehen sind oder wenn Sie feststellen, das Sie in der Ecke mit langen Strichen gearbeitet haben, an anderer Stelle dagegen nur mit kurzen, dichter gesetzten Hieben.

Betrachten Sie deshalb die Wand auch während der Arbeit von Zeit zu Zeit aus größerer Distanz und korrigieren sie die Struktur, falls es dem Gesamtbild der Wand dienlich ist, solange der Wandputz nicht vollständig abgebunden ist.

Plastischer Wandputz, Roll - oder Kellenputz

Ornamentale Strukturen  

Die Arbeit mit einem Zahnspachtel muss sehr genau ausgeführt werden, denn nur exakte Kamm-Muster sind wirklich sehenswert.

Plastischer Wandputz, Roll - oder Kellenputz

Markantes Muster  

Eine dicke Schaumstoffwalze wird längs und quer mehrfach eingeschnitten, damit beim Abrollen im Putz ein markantes Muster entsteht.

Plastischer Wandputz, Roll - oder Kellenputz

Streckendes Muster  

Schnüre oder Gummiringe um eine feste Gummiwalze erzeugen ein streifiges, die Wand scheinbar streckendes Muster.

Kategorie: Wandputz Stichworte: Abtönfarbe, Rollputz, Wandputz

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Baupläne
  • Dach Arbeiten
  • Elektroinstallation
  • Fahrrad Reparaturen
  • Fliesen
  • Holzbearbeitung
  • Kunststoffboden
  • Lackieren
  • Laminat
  • Material/Werkzeug
  • Mauern/Betonieren
  • Metallbearbeitung
  • Parkett
  • Polstern
  • Praktische Tipps
  • Sanitärinstallation
  • Tapeten
  • Teppichboden
  • Trockenbau
  • Wandfarben
  • Wandgestaltung
  • Wandputz
  • Wärmedämmung

Aktuelle Artikel

  • Leisten überplatten, stabile Verbindung von 2 Holzteilen
  • Rücktrittbremse am Fahrrad warten
  • DIY: Auflagenbox oder Paketbox für Ihren Garten
  • Tretlager am Fahrrad, typische Anzeichen für die Abnutzung
  • Felgenbremsen am Fahrrad müssen gut gewartet werden
  • Speichen am Fahrrad korrigieren, Laufräder wieder richten
  • Betonplatten und Betonflächen mit kontrolliertem Gefälle
  • Schaber und Ziehklingen für die Oberfläche von Altholz
  • Holzkitt und Wachs Kitt, für Ausbesserungsarbeiten an Möbeln
  • Möbel Furniere ausbessern, Kratzer oder Flecke beseitigen
  • Antike Sessel Reparieren mit neuen Federn und Gurten
  • Stuhlsitz neu flechten, mit Schilf schnur oder Binsen
  • Montage einer Dachrinne aus Kunststoff und des Fallrohrs
  • Dachrinnen und Fallrohre auswechseln, verschiedene Systeme
  • Duschkabine aus Fertigteilen, ausführliche Anleitung

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter