Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Um Waage oder senkrechte Bordüren mit der Schablonentechnik herzustellen, setzen Sie eine oder mehrere Schablonen entlang einer Schnur
Schablonentechnik, die Wand (Bild) wurde zuerst mit blauer Dispersionsfarbe grundiert. Dann hat man rechts und links des Spiegels zwei Leuchttürme aufgemalt. Die entsprechenden Schablonen können Sie im Fachhandel sowie in vielen Bau – und Heimwerkermärkten fertig kaufen.
Schablonentechnik, Tipps zum Arbeiten mit Schablonen
Sie werden mit Malerkreppband in der gewünschten Position fixiert. Dann tupft man die Kontrastfarbe mit einem Schwamm auf. Sollen verschiedene Farben zur Anwendung kommen, lassen Sie die erste antrocknen und malen Sie dann Teilbereiche der Schablone mit der zweiten Farbe aus.
Um waagerechte oder senkrechte Bordüren mit der Schablonentechnik herzustellen, setzen Sie eine oder mehrere verschiedene Schablonen entlang einer Schnur immer wieder hintereinander an und malen sie aus.
Schablonentechnik
Schablone fixieren
Die Schablone wird mit Kreppband fixiert. Dann tupfen Sie die Kontrastfarbe mit einem Schwamm auf. Es darf keine Farbe hinter die Pappe laufen
Bordüre gestalten
Um eine Bordüre zu gestalten, lösen Sie die Schablone ab und fixieren sie im gewünschten Abstand erneut auf der Wand. Vorher anhaftende Farbreste entfernen
Schablonierpinsel
Zur Betonung kleinerer Motivteile oder zum Austupfen einzelner Schablonen verwenden Sie einen kleinen Schablonier Pinsel, den Sie mit wenig Farbe benetzen
Tipps zum Arbeiten mit Schablonen
Beim Ausmalen der Motive müssen Sie immer von innen nach außen arbeiten. Dabei wird gestupft – wie der Fachmann sagt – und nicht gestrichen, denn sonst könnte Farbe unter die Schablone gelangen und die Kontur verschmieren. Den Pinsel stets nur sparsam mit Farbe benetzen und möglichst senkrecht zur Wand halten.
Ist eine Fläche gleichmäßig gefärbt, nehmen Sie die Schablone ab, um sie in der nächsten Position zu fixieren. Vorher wird die Rückseite auf Verunreinigungen kontrolliert und gegebenenfalls sorgfältig abgewischt. Zeigen die Motive zuletzt noch unsaubere Kanten, wird mit einem feinen Pinsel nachgearbeitet.
Strahlende Sonne
Die Schablone für eine strahlende Sonne wird mit Kreppband in der vorgesehenen Position fixiert. Dann tupfen Sie die Flächen von innen nach außen aus
Fische
Die hier gezeigten Fische stammen wie die Sonnen aus dem Schablonen-Programm eines großen Farbherstellers und sind in der Farbenabteilung zu bekommen.
Weitere Seiten zum Thema Wandgestaltung
- Anstrichtechniken, Dekorative und Kreative
- Dekoreffekte bei der Gestaltung der Wände
- Wachslasur, Wachslasurtechnik und Spachtelmasse
- Bestimmung von Farben, Lichteffekte und Strukturen
- Wandanstrich, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten