• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Wandgestaltung
  • Fliesen
  • Elektroinstallation
  • Sanitär
  • Fliesen

Perfektheimwerken

Wertvolle Tips und Tricks für Heimwerker und Heimwerkerinnen

  • Tipps
  • Holzbearbeitung
  • Baupläne
  • Metallbearbeitung
  • Mauern und Betonieren
Aktuelle Seite: Startseite / Sanitärinstallation / Silikonfugen im Bad erneuern, elastische Abdichtungen

Silikonfugen im Bad erneuern, elastische Abdichtungen

14. September 2014 By Perfektheimwerken

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Silikonfugen im Bad erneuern, soweit sich die alte Dichtungsmasse nicht schon von allein aus der Fuge löst, muss man etwas nachhelfen
    • Silikonfugen im Bad erneuern
    • Silikonfugen im Bad erneuern
    • Elastische Abdichtung vorbereiten
    • Fugenränder eingrenzen
    • Arbeitsmaterial

Silikonfugen im Bad erneuern, soweit sich die alte Dichtungsmasse nicht schon von allein aus der Fuge löst, muss man etwas nachhelfen

Silikonfugen im Bad erneuern; Ohne die Vorteile elastischer Abdichtungen zwischen unterschiedlichen Bauteilen ist moderne Bautechnik nicht mehr denkbar.

Silikonfugen im Bad erneuern, elastische Abdichtungen

Silikonfugen im Bad erneuern

Oft sind diese Fugen aber mehr schlecht als recht ausgeführt und der der Anlass für spätere Mängel. In Unebenheiten, oder haarfeinen Fugen durch ungenügende Haftung auf den Flächen bleibt ständig Feuchtigkeit.

Das ist eine der Ursachen, dass sich minderwertige Dichtmasse verfärbt und vom Pilzwachstum sehr unansehnlich wird. In solchen Fällen hilft nur eine Radikalkur, bei der die alte Dichtmasse restlos entfernt und durch eine neue, perfekte Abdichtung ersetzt wird.

 

Silikonfugen im Bad erneuern

Silikonfugen im Bad erneuern, elastische Abdichtungen

Biegsame Klinge  

Mit biegsamer Klinge entlang der Fliesenfläche einschneiden

Silikonfugen im Bad erneuern, elastische Abdichtungen

Klingenschaber  

Reste mit dem KlingenschaberSilikonfugen im Bad erneuern gänzlich entfernen

 

Elastische Abdichtung vorbereiten

Soweit sich die alte Dichtungsmasse nicht schon von allein aus der Fuge löst, muss man mit der langen Klinge eines Cuttermessers etwas nachhelfen. Wenn die Schnitte tief genug waren, kann man jetzt schon den Hauptteil der alten Dichtung herausziehen. Reste auf Wanne und Wand müssen jedoch völlig herunter, denn sie wären nur Ursache für neue Mängel.

Silikonkautschuk kann man weder mit Wärme noch mit üblichen Lösungsmitteln beikommen. Nur mit Geduld, Klingenschaber oder Stecheisen und Vliesschwamm für Glas. Die Flächen anschließend gründlich waschen und mit Warmluft trocknen, da man so das Ergebnis besser beurteilen kann. Beim Sanieren alter Dichtungsfugen wird in der Fuge meistens noch so viel altes Material verbleiben, dass die Fuge nicht zu tief ist, um sie ganz zu füllen.

Bei Hohlräumen in über 5 mm breiten Fugen ist es allerdings ganz sinnvoll, die Fugentiefe zu begrenzen. Wenn Sie Fugenfüllbänder aus PE-Schaum nicht bekommen, Band aus geschäumten Polyethylen lässt sich auch selbst aus entsprechendem Bahnen Material (Schalldämmbahnen, Verpackungsmaterial) zuschneiden. Denn PE Schaumschnur als Hinterfüllung in Mauerfugen eignet sich mit 20 mm Durchmesser allenfalls zum Hinterfüllen der Hohlräume in den Innenecken. Dort können Sie jedoch auch vorab etwas Silikonkautschuk einfüllen und vulkanisieren lassen.

Silikonfugen im Bad erneuern, elastische Abdichtungen

Vliesschwamm  

Mit Vliesschwamm (Wasser mit Spülmittel) abrubbeln

 

 

Silikonfugen im Bad erneuern, elastische Abdichtungen

PE-Schaumband  

Tiefe Fugen mit PE-Schaumband ausstopfen

Silikonfugen im Bad erneuern, elastische Abdichtungen

Hohlräume verringern  

Hohlräume in den Innenecken vorab verringern

 

Fugenränder eingrenzen

Dazu Packband auf ein Silikonpapier (Etikettenträger) kleben, anzeichnen, ausschneiden und auf die Ecke kleben. Anschließend mit breitem Klebefilm die Ränder der Dichtungsfuge abkleben. In den Ecken erleichtern kurze Filmstücke genaues Ausrichten. Nicht zu knapp an die Rundung am Wannenrand gehen und an der Wand etwa 5 mm über der Wanne bleiben. Knicken Sie die Enden vom Klebefilm gleich als „Anfasser“ um.

Silikonfugen im Bad erneuern, elastische Abdichtungen

Mit Formstücken abkleben  

Innenecken mit passenden Formstücken abkleben

Silikonfugen im Bad erneuern, elastische Abdichtungen

Farbiger Klebefilm  

An farbigem Klebefilm kann man sich leichter orientieren

 

Arbeitsmaterial

Klebefilm, Fugenfüllband, Silikonkautschuk, Handdruckpresse, Cuttermesser, Klingenschaber, Vliesschwamm, Stoßspachtel

Kategorie: Sanitärinstallation

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Baupläne
  • Dach Arbeiten
  • Elektroinstallation
  • Fahrrad Reparaturen
  • Fliesen
  • Holzbearbeitung
  • Kunststoffboden
  • Lackieren
  • Laminat
  • Material und Werkzeug
  • Mauern und Betonieren
  • Metallbearbeitung
  • Parkett
  • Polstern
  • Praktische Tipps
  • Sanitärinstallation
  • Tapeten
  • Teppichboden
  • Trockenbau
  • Wandfarben
  • Wandgestaltung
  • Wandputz
  • Wärmedämmung

Aktuelle Artikel

  • Farben Konzepte bringen Leben in die Wohnung
  • Schneidewerkzeuge schärfen, beachten Sie diese Tipps
  • Gartenhaus – Nicht an den falschen Stellen sparen
  • Blumenkasten – Bauanleitung zum selbst bauen
  • Dachfenster Selbsteinbau Teil 2 Einbau von Dachfenstern
  • Dachfenster Selbsteinbau Teil 1 Einbau von Dachfenstern
  • Leisten überplatten, stabile Verbindung von 2 Holzteilen
  • Rücktrittbremse am Fahrrad warten
  • DIY: Auflagenbox oder Paketbox für Ihren Garten
  • Tretlager am Fahrrad, typische Anzeichen für die Abnutzung
  • Felgenbremsen am Fahrrad müssen gut gewartet werden
  • Speichen am Fahrrad korrigieren, Laufräder wieder richten
  • Betonplatten und Betonflächen mit kontrolliertem Gefälle
  • Schaber und Ziehklingen für die Oberfläche von Altholz
  • Holzkitt und Wachs Kitt, für Ausbesserungsarbeiten an Möbeln

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter