Treppenstufen neu belegen, komfortabel und sicher mit Teppichbelag

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Treppenstufen neu belegen, Treppen sind hoher Beanspruchung ausgesetzt. Trotzdem ist ein Teppichbelag auf der Treppe komfortabel und sicher

Treppenstufen neu belegen; Er muss jedoch ein paar spezielle Voraussetzungen erfüllen. Die Auslegeware sollte, durch das Teppichsiegel dokumentiert, speziell für diesen Zweck geeignet sein.

Treppenstufen neu belegen, mit Teppichbelag

Treppenstufen neu belegen

Auch ein eventuelles Dekor sollte dieser Verwendung entsprechen. Es darf weder schmutzempfindlich noch allzu großformatig sein, damit sich Verschiebungen durch die meist recht unregelmäßigen Formen nicht so bemerkbar machen können.

Die Vorderkante der Trittstufe ist besonders gefährdet. Vor allem dann, wenn die Kante der Stufe abgenutzt und damit uneben ist. Zweckentsprechende Reparatur schützt vor vergeblichem Aufwand. Entweder durch Füllen der Fehlstellen mit Spachtelmassen oder durch das Belegen mit dünnen Ausgleichplatten in Kantenprofilen.

 

Treppenstufen neu belegen

Treppenstufen neu belegen, mit Teppichbelag

Bandmaß  

Abmessungen mit einem Bandmaß

Treppenstufen neu belegen, mit Teppichbelag

Stichmaßleisten  

Abmessungen mit Stichmaßleisten

 

Jede Stufe ausmessen

Grundsätzlich wird bei allen Treppenarten jede Tritt – und Setzstufe gesondert zugeschnitten und belegt. Denn die Zuschnitte für Stufen sollten genau zwischen die Treppenwangen passen. Am sichersten ist die Anfertigung von Schablonen aus kräftigem Packpapier. Das Papier mit einem breiten Spachtel in die Stufenecken drücken. Entlang der so entstandenen Markierungen kann man dann das Papier zuschneiden.

Treppenstufen neu belegen, mit Teppichbelag

Unterste Stufe  

An der untersten Stufe beginnen und nach oben streben

Treppenstufen neu belegen, mit Teppichbelag

Schablonen  

Schablonen schützen vor ungewolltem Verschnitt

 

 

Nach Schablone zuschneiden

Nach einer Kontrolle, ob die Schablone passt, lässt sich dann der Teppichzuschnitt entsprechend der Schablonengröße zurichten. Besonders einfach, speziell auf Treppen, ist die Befestigung der Teppichzuschnitte mit Klebevlies. Es wird ebenfalls in Einzelstücken nach den gleichen Verfahren wie die Teppichware zugeschnitten.

Das Vlies oder Gittergewebe ist beidseitig selbstklebend beschichtet und hält die Zuschnitte auf ihrer gesamten Fläche fest. Aber auch bei der Verwendung von flüssigen Klebern oder Spannleisten ist der Beginn immer an der untersten Stufe. Bei etwas störrischer Auslegeware, die sich nicht um die Stufenvorderkante legen will, kann man mit besonders klebstarkem Teppichklebeband oder Tackerklammern nachhelfen.

Treppenstufen neu belegen, mit Teppichbelag

Gemeinsam schneiden  

Teppich und Papier lassen sich auch gemeinsam schneiden

 

Arbeitsmaterial

Auslegeware, Klebevlies, Packpapier, Schneiderkreide, Bandmaß, Spachtel, Universalmesser, Teppichschere

 

Weitere Seiten zum Thema Teppichboden

1 Teppichboden verlegen, die einzelnen Schritte erklärt

2 Teppichboden reparieren und gekonnt ausbessern

3 Teppichboden ausbessern reparieren und reinigen

4 Teppichqualitäten und Teppich – Gütesiegel in der Übersicht

Schreibe einen Kommentar