Unterputzsteckdose neu einsetzen, Steckdoseneinsatz

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Wenn Sie eine Unterputzsteckdose einsetzen, können Sie bei der Gelegenheit auch gleich einen neuen Einsatz für eine Doppelsteckdose montieren

Wenn sich eine in der Wand eingebaute Unterputzsteckdose lockert, kann die Ursache weit zurück in der Bauzeit liegen. Erst wenn man später etwas nachlässig am Kabel zieht, fängt die Steckdose an zu wackeln.

Unterputzsteckdose neu einsetzen

Strom abschalten bevor Sie eine Unterputzsteckdose einsetzen

Auf die Kontrolle mit dem Phasenprüfer sollten Sie deshalb nicht verzichten. Die Prüfspitze, bis sie anstößt, in die Buchsen stecken. Die Glimmlampe darf keine Spannung anzeigen. Erst mit freigelegtem Montagering lässt sich erkennen, ob nur die Spreizklemmen am Steckdoseneinsatz nicht mehr fest sitzen oder ob sich die eingegipste Isolierdose gelockert hat. Genügt es, die Spreizklemmen nachzuziehen, hat man das Problem schnell gelöst.

Lässt sich dagegen die Isolierdose in der Wand bewegen, ist der Einsatz auszubauen. Schrauben der Spreizklemmen lösen und den Einsatz herausziehen. Das geht mit der schmalen Telefonzange leichter, ebenso wie die Adern unter den gelösten Klemmschrauben herauszuziehen. Die Adern Enden nach Farben in einer Lüsterklemme zusammenfassen und aufräumen. Vom Gips um die Isolierdose sollte man so viel wie möglich mit einem alten Schraubendreher herausholen.

 

Unterputzsteckdose neu einsetzen, Steckdoseneinsatz

Tapete einschneiden  

Tapete ringsum einschneiden und den Montagering freilegen

 

 

Einsatz einfügen

Wenn Sie den alten Einsatz weiter verwenden, einen neuen Gummiring um die Spreizklemmen legen. Auch das Anklemmen der Adern ist einfacher, wenn Sie die Drahtenden mit einer schmalen Zange fassen können. Zur Erinnerung: Drähte mit gelbgrüner Isolierung unter die mittlere Klemmschraube, blau und schwarz (oder braun) jeweils unter die Klemmschrauben der Steckerbuchsen.

Unterputzsteckdose neu einsetzen, Steckdoseneinsatz

Korrekte Verteilung  

Korrekte Verteilung der Adern auf steckbare Anschlüsse

Unterputzsteckdose neu einsetzen, Steckdoseneinsatz

Füllmasse aus der Tube  

Füllmasse aus der Tube tief in die Zwischenräume drücken

Tipp Unterputzsteckdose einsetzen

Bei der Gelegenheit können Sie jedoch auch einen neuen Einsatz für eine Doppelsteckdose montieren, da Steckanschlüsse ja bekanntlich immer nur spärlich zur Verfügung stehen.

 

Arbeitsmaterial

Füllmasse, Abdeckpapier, Phasenprüfer, Schraubendreher, Cuttermesser, Hammer

 

Weitere Seiten Zum Thema Elektroinstallation

1 Elektrische Leitungsarten und ihre fachgerechte Verwendung

2 Maßeinheiten des elektrischen Stroms, Spannung ist Volt

3 Beleuchtung regeln, mit eigenen Dimmern Helligkeit anpassen

4 Dimmersicherung einbauen, oder Dimmer auswechseln

5 Antennenkabel reparieren, sehr feinfühlig bearbeiten

Schreibe einen Kommentar