Verlegen von Marmorfliesen, mit speziellen Natursteinkleber

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Verlegen von Marmorfliesen, für das Schneiden von Natursteinen wie Marmor sind Fliesenschneidemaschinen ungeeignet, besser Winkelschleifer

Verlegen von Marmorfliesen. Für das Schneiden von Natursteinen wie Marmor sind Fliesenschneidemaschinen ungeeignet. Sie können die Platten aber sehr gut mit einer segmentierten Diamantscheibe und dem Winkelschleifer trennen.

Verlegen von Marmorfliesen, mit speziellen Natursteinkleber

Verlegen von Marmorfliesen, mit speziellen Natursteinkleber

Es gibt auch handliche Nassschneider für Feinarbeiten. Wer besonders präzise Zuschnitte mit geraden Kanten braucht, zeichnet die Platten an und lässt sie bei einem Steinmetzbetrieb mit einem großen Nassschneider trennen.

 

Verlegen von Marmorfliesen

Verlegen von Marmorfliesen, mit speziellen Natursteinkleber

Erste Verlege Linie  

Arbeiten Sie mit einem großen rechten Winkel, um die erste Verlege Linie festzulegen und den weiteren Verlauf der Reihen zu bestimmen

Verlegen von Marmorfliesen, mit speziellen Natursteinkleber

Spezieller Natursteinkleber  

Man braucht zum Verlegen von Marmorfliesen einen speziellen Natursteinkleber. Zusätzlich zum Kleberauftrag am Boden werden die Platten auch auf ihrer Rückseite mit Kleber versehen

Verlegen von Marmorfliesen, mit speziellen Natursteinkleber

Verlegen von Marmorfliesen, Buttering-Floating-Verfahren  

Im Buttering-Floating-Verfahren verlegt, sind die Marmorplatten hohlraumfrei mit dem Untergrund verbunden. Plastikkeile sorgen für gleich bleibende Fugen

 

Kleber, Fugenmörtel und Silikon speziell für die Natursteinverlegung

Echte Marmorfliesen kosten im Baumarkt oft nicht mehr als hochwertige Keramikfliesen von Markenherstellern. Die Verlegetechnik gleicht weitgehend der, die Sie für Wand und Boden kennen. Sie müssen allerdings einen speziellen Natursteinkleber verwenden.

Normaler Fliesenkleber auf Zementbasis kann bei Natursteinen Verfärbungen hervorrufen oder grau durchscheinen. Auch der Fugenmörtel muss auf die speziellen Eigenheiten von Naturstein abgestimmt sein. Das Gleiche gilt für das Silikon, mit dem man zuletzt die Dehnungsfugen versiegelt.

Die Verlegung beginnt hier an der Wand neben der Duschtasse. Den nach Herstellerangabe angemischten Natursteinkleber kämmen Sie auf gleichmäßige Schichtstärke durch. Die einzelnen Marmorfliesen erhalten dann aber noch zusätzlich eine dünn auf die Rückseite gespachtelte Kleberschicht (Buttering- Floating- Verfahren).

Nach etwa drei Stunden ist der Boden begehbar und kann verfugt werden. Den speziellen Naturstein-Fugenmörtel dünnflüssig anrühren und abschnittweise auf dem Boden verteilen. Diagonal zum Verlege Bild wird der Mörtel dann mit dem Gummiwischer in die Fugen eingearbeitet.

 

 

Verfugen

Verlegen von Marmorfliesen, mit speziellen Natursteinkleber

Mit dem Gummiwischer  

Schon nach drei Stunden ist die Fläche begehbar und kann verfugt werden. Der Fugenmörtel für Natursteine wird mit dem Gummiwischer eingearbeitet

Verlegen von Marmorfliesen, mit speziellen Natursteinkleber

Mit dem Schwammbrett reinigen  

Wenn der Fugenmörtel zu trocknen beginnt, wird mit dem Schwammbrett gereinigt, ehe die Mörtelreste hart werden und sich nur schwer entfernen lassen

Verlegen von Marmorfliesen, mit speziellen Natursteinkleber

Mit einem weichen Tuch  

Der dünne Mörtelschleier, der zum Schluss noch auf den Marmorplatten zu sehen ist, kann mit einem weichen Tuch problemlos wegpoliert werden

 

Elastische Rand Fuge

Zum Verlegesystem für Naturstein gehört auch eine spezielle Dichtmasse, mit der die Dehnungsfugen im Randbereich sowie rund um Duschtasse und Wanne dauerelastisch versiegelt werden können.

Die Verarbeitung gleicht der von normalem Sanitärsilikon. Man kratzt die Fugen aus, klebt sie ab und drückt die Dichtungsmasse mit Hilfe der Kartuschen Pistole in die Fuge. Dann wird die frische Masse abgezogen und geglättet.

Verlegen von Marmorfliesen, mit speziellen Natursteinkleber

Anschlussfugen versiegeln  

Zuletzt werden die Anschlussfugen zu Wand und Duschtasse versiegelt

Verlegen von Marmorfliesen, mit speziellen Natursteinkleber

Glätt-Cutter  

Der Glätt-Cutter trägt die überschüssige Dichtungsmasse sauber ab

Verlegen von Marmorfliesen, mit speziellen Natursteinkleber

Mit dem Finger glätten  

Letzte Unebenheiten glättet man mit dem angefeuchteten Finger.

 

Weitere Seiten zum Thema Fliesen

1 Verlege Muster für Fliesen und Verlegepläne, Form, Anordnung

2 Wand Verfliesen, Wandflächen Einteilen und Verfliesen

3 Fliese auf Fliese kleben, alte Fliesenbeläge überkleben

4 Fliesenprofile, Sauberer Abschluss durch Fliesenprofile

5 Verlegen von Cottofliesen, Fugenbreite mindestens 12 mm

Schreibe einen Kommentar