Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Trotz verschiedener Farben soll die Wanddekoration ein geschlossenes Ganzes ergeben, eine große Rolle spielen wiederholende Wand-Muster
Wand-Muster in vielen verschiedenen Farben
Wand-Muster Beispiele
Wand-Muster, Nut-und-Feder-Bretter mit blaugrüner Farbe
Die Wandverkleidung aus Nut-und-Feder-Brettern mit blaugrüner Farbe grundieren. Trocknen lassen, dann den Reißlack aufstreichen und darüber eine Schicht dunkelgrüne Farbe.
Trocknen lassen. Jedes zweite Brett mit dem Pinsel mit blauer Acrylfarbe überstreichen. Sobald diese vollständig getrocknet ist, abwechselnd grüne und blaue lasierende Farbe auf die Bretter aufstreichen.
Schachbrettmuster in Orange und Rot
Auf Schablonenpapier ein Quadrat in der geeigneten Größe ausschneiden. Das Schachbrettmuster auf der zu dekorierenden Fläche ausmessen und anreißen.
Die Schablone mit Klebestreifen auf der Wand befestigen. Rote Latex- oder Dispersionsfarbe mit dem Schwamm auf die Wand tupfen.
Wenn der Anstrich getrocknet ist, Schablone entfernen. Ein Quadrat überspringen und die Schablone über dem nächsten aufkleben. Auf diese Weise alle dafür vorgesehenen Quadrate rot einfärben, dann die leer gelassenen mit Orange.
Trocknen lassen. Nach Belieben eine Lasur mit Effektpigmenten anrühren und mit dem Schwamm auf der gesamten Fläche verteilen.
Bunte Streifen
Die Streifen ausmessen und mit Bleistift und Richtscheit anreißen. Jeden Streifen mit Latex- oder Dispersionsfarbe streichen. Damit gerade Farbränder entstehen, die Streifen mit Malerband maskieren und jeweils einen Streifen überspringen. Nach dem Trocknen das Abdeckband abziehen und die noch nicht gestrichenen Streifen maskieren.
Bunte Farbpunkte
Beige Latexfarbe mit dem Schwamm auf den ebenfalls beigen Grundanstrich auftragen. Mehrere Farbschichten übereinander legen, bis der gewünschte satte Farbton erreicht ist. Das Ende der mit feinporigem Schaumstoff überzogenen Walze eines Heizkörperrollers in bunte Latexfarbe tauchen. Überschüssige Farbe abstreifen, das Walzenende leicht gegen die Wand drücken und wieder abheben.
Das auf diese Weise entstandene bunte Muster trocknen lassen. Mit einem kleinen Künstlerpinsel und Metallic-Acrylat kleine bunte Punkte in die Mitte der großen setzen. Trocknen lassen. Das Muster leicht abschleifen und mit mattem Acrylat-Klarlack versiegeln.
Weitere Seiten zum Thema Wandgestaltung
1 Folientechnik, Wandgestaltung mit unterschiedlichen Mustern
2 Anstrichtechniken, Dekorative und Kreative
3 Wandanstrich, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
4 Wickeltechnik, Positive – und Negative Wickeltechnik
5 Schwammtechnik, Oberflächengestaltung, Wandgestaltung