• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Wandgestaltung
  • Fliesen
  • Elektroinstallation
  • Sanitär
  • Fliesen

Perfektheimwerken

Wertvolle Tips und Tricks für Heimwerker und Heimwerkerinnen

  • Tipps
  • Holzbearbeitung
  • Baupläne
  • Metallbearbeitung
  • Mauern und Betonieren
Aktuelle Seite: Startseite / Wandgestaltung / Wand-Muster in vielen verschiedenen Farben, Wanddekoration

Wand-Muster in vielen verschiedenen Farben, Wanddekoration

10. Januar 2015 By Perfektheimwerken

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Trotz verschiedener Farben soll die Wanddekoration ein geschlossenes Ganzes ergeben, eine große Rolle spielen wiederholende Wand-Muster
    • Wand-Muster Beispiele
    • Nut-und-Feder-Bretter mit blaugrüner Farbe
    • Schachbrettmuster in Orange und Rot
    • Bunte Streifen
    • Bunte Farbpunkte
    • Weitere Seiten zum Thema Wandgestaltung

Trotz verschiedener Farben soll die Wanddekoration ein geschlossenes Ganzes ergeben, eine große Rolle spielen wiederholende Wand-Muster

Wand-Muster in vielen verschiedenen Farben

Wand-Muster in vielen verschiedenen Farben

Wand-Muster Beispiele

Wand-Muster in vielen verschiedenen Farben

Nut-und-Feder-Bretter mit blaugrüner Farbe

Die Wandverkleidung aus Nut-und-Feder-Brettern mit blaugrüner Farbe grundieren. Trocknen lassen, dann den Reißlack aufstreichen und darüber eine Schicht dunkelgrüne Farbe.

Trocknen lassen. Jedes zweite Brett mit dem Pinsel mit blauer Acrylfarbe überstreichen. Sobald diese vollständig getrocknet ist, abwechselnd grüne und blaue lasierende Farbe auf die Bretter aufstreichen.

Wand-Muster in vielen verschiedenen Farben

Schachbrettmuster in Orange und Rot

Auf Schablonenpapier ein Quadrat in der geeigneten Größe ausschneiden. Das Schachbrettmuster auf der zu dekorierenden Fläche ausmessen und anreißen.

 

 

Die Schablone mit Klebestreifen auf der Wand befestigen. Rote Latex- oder Dispersionsfarbe mit dem Schwamm auf die Wand tupfen.

Wenn der Anstrich getrocknet ist, Schablone entfernen. Ein Quadrat überspringen und die Schablone über dem nächsten aufkleben. Auf diese Weise alle dafür vorgesehenen Quadrate rot einfärben, dann die leer gelassenen mit Orange.

Trocknen lassen. Nach Belieben eine Lasur mit Effektpigmenten anrühren und mit dem Schwamm auf der gesamten Fläche verteilen.

Wand-Muster in vielen verschiedenen Farben

Bunte Streifen

Die Streifen ausmessen und mit Bleistift und Richtscheit anreißen. Jeden Streifen mit Latex- oder Dispersionsfarbe streichen. Damit gerade Farbränder entstehen, die Streifen mit Malerband maskieren und jeweils einen Streifen überspringen. Nach dem Trocknen das Abdeckband abziehen und die noch nicht gestrichenen Streifen maskieren.

Wand-Muster in vielen verschiedenen Farben

Bunte Farbpunkte

Beige Latexfarbe mit dem Schwamm auf den ebenfalls beigen Grundanstrich auftragen. Mehrere Farbschichten übereinander legen, bis der gewünschte satte Farbton erreicht ist. Das Ende der mit feinporigem Schaumstoff überzogenen Walze eines Heizkörperrollers in bunte Latexfarbe tauchen. Überschüssige Farbe abstreifen, das Walzenende leicht gegen die Wand drücken und wieder abheben.

Das auf diese Weise entstandene bunte Muster trocknen lassen. Mit einem kleinen Künstlerpinsel und Metallic-Acrylat kleine bunte Punkte in die Mitte der großen setzen. Trocknen lassen. Das Muster leicht abschleifen und mit mattem Acrylat-Klarlack versiegeln.

 

Weitere Seiten zum Thema Wandgestaltung

1 Folientechnik, Wandgestaltung mit unterschiedlichen Mustern

2 Anstrichtechniken, Dekorative und Kreative

3 Wandanstrich, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

Kategorie: Wandgestaltung

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Baupläne
  • Dach Arbeiten
  • Elektroinstallation
  • Fahrrad Reparaturen
  • Fliesen
  • Holzbearbeitung
  • Kunststoffboden
  • Lackieren
  • Laminat
  • Material und Werkzeug
  • Mauern und Betonieren
  • Metallbearbeitung
  • Parkett
  • Polstern
  • Praktische Tipps
  • Sanitärinstallation
  • Tapeten
  • Teppichboden
  • Trockenbau
  • Wandfarben
  • Wandgestaltung
  • Wandputz
  • Wärmedämmung

Aktuelle Artikel

  • Farben Konzepte bringen Leben in die Wohnung
  • Schneidewerkzeuge schärfen, beachten Sie diese Tipps
  • Gartenhaus – Nicht an den falschen Stellen sparen
  • Blumenkasten – Bauanleitung zum selbst bauen
  • Dachfenster Selbsteinbau Teil 2 Einbau von Dachfenstern
  • Dachfenster Selbsteinbau Teil 1 Einbau von Dachfenstern
  • Leisten überplatten, stabile Verbindung von 2 Holzteilen
  • Rücktrittbremse am Fahrrad warten
  • DIY: Auflagenbox oder Paketbox für Ihren Garten
  • Tretlager am Fahrrad, typische Anzeichen für die Abnutzung
  • Felgenbremsen am Fahrrad müssen gut gewartet werden
  • Speichen am Fahrrad korrigieren, Laufräder wieder richten
  • Betonplatten und Betonflächen mit kontrolliertem Gefälle
  • Schaber und Ziehklingen für die Oberfläche von Altholz
  • Holzkitt und Wachs Kitt, für Ausbesserungsarbeiten an Möbeln

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter