Wand Verfliesen, Wandflächen Einteilen und Verfliesen

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Wand Verfliesen, zum genauen Einteilen der Fliesen wird die Wandfläche mit Wasserwaage und Senklot symmetrisch aufgeteilt

Wand Verfliesen. Zum genauen Einteilen der Fliesen wird die Wandfläche mit Wasserwaage und Senklot symmetrisch aufgeteilt

Wand Verfliesen, Wandflächen Einteilen und Verfliesen

Wand Verfliesen, zuerst die Wandflächen symmetrisch aufteilen

Zum genauen Einteilen der Fliesen wird die Wandfläche mit Wasserwaage und Senklot symmetrisch aufgeteilt. Wichtig ist, dass Sie beim Ausrichten der Wandfliesen rundum ausreichend Abstand für die später anzulegenden Dehnungsfugen lassen. Am Boden müssen Sie die Höhe des Fliesenbelags einschIießlich Kleberschicht berücksichtigen. Mit Hilfe von Bleistift, Wasserwaage und einer langen Richtlatte ziehen Sie bei raumhoher Verlegung in der Mitte der Wand eine Linie und kleben diese mit einem Klebeband ab.

Der angesetzte Fliesenkleber wird dann gleichmäßig bis zum Klebeband aufgezogen. Danach können Sie den Kleber durchkämmen. Auch hier gilt: Nicht mehr Kleber aufbringen, als Sie in etwa 20 Minuten belegen können.

Nach dem Abziehen des Klebebandes kommt die vorher gezeichnete Linie wieder zum Vorschein. Jetzt haben Sie einen präzisen Ansatzpunkt für die erste Fliesenreihe. Nach der ersten Fliese setzen Sie zunächst die letzte Fliese in dieser Reihe. An diesen beiden Fliesen können Sie außen die so genannten Fliesenecken anbringen.

Die zwischen den Ecken gespannte Gummischnur ermöglicht nun ein waagerechtes Verlegen der anderen Fliesen. Die weiteren Fliesen setzten Sie danach in den durchkämmten Kleber. Dabei die Platten stets mit einer Kante oben ansetzen, dann ganz in das Bett drücken und gleichzeitig die Oberkante an der Markierung ausrichten.

 

Wandverlegung

Wand Verfliesen, Wandflächen Einteilen und Verfliesen

Symmetrisch aufgeteilen  

Vor dem Aufziehen des Klebers wird die Fläche mit Lot und Wasserwaage symmetrisch aufgeteilt. Dann die erste Verlegereihe mit einem Klebeband markieren

Wand Verfliesen, Wandflächen Einteilen und Verfliesen

Flexkleber auftragen  

Der zuvor gut durchgerührte Flexkleber wird mit der glatten Seite der Zahnkelle auf den unteren Bereich der Wand aufgetragen und gleichmäßig verteilt

Wand Verfliesen, Wandflächen Einteilen und Verfliesen

Kleber durchkämmen  

Anschließend kämmen Sie den Kleber mit der gezahnten Seite des Werkzeugs durch. So entstehen die für die Dünnbettverlegung erforderlichen Kleberstege

Wand Verfliesen, Wandflächen Einteilen und Verfliesen

Abziehen des Bandes  

Nach dem Abziehen des Bandes kommt die angezeichnete Linie zum Vorschein. Nicht vergessen: Eck – und Anschlussfugen müssen beim Wand Verfliesen frei gehalten werden

 

 

Wand Verfliesen, Wandflächen Einteilen und Verfliesen

Fixierte Gummischnur  

Nach der ersten Fliese der Reihe wird die letzte an der anderen Seite gesetzt. Zusätzliche Hilfe beim Ausrichten gibt eine mit den Ecken fixierte Gummischnur

Wand Verfliesen, Wandflächen Einteilen und Verfliesen

Fliesen in Dünnbettmörtel  

So drücken Sie die Fliesen fachgerecht in den Dünnbettmörtel: Die Fliesen immer mit einer Kante ansetzen und beim Ausrichten nach unten schieben

Wand Verfliesen, Wandflächen Einteilen und Verfliesen

Kante kontrollieren  

Zuletzt kontrollieren Sie die Kante durch Auflegen von Schiene und Wasserwaage. Wenn Sie Fliesenkreuze verwendet haben, diese nach 60 Minuten entfernen

Wand Verfliesen, Wandflächen Einteilen und Verfliesen

Wand Verfliesen, Randleistenprofil beim Wand Verfliesen

An Außenecken sorgt ein Randleistenprofil für einen sauberen Übergang. Die Leiste wird vor dem Ansetzen der letzten Fliese ins Kleberbett gedrückt

Wand Verfliesen, Wandflächen Einteilen und Verfliesen

Nach 60 Minuten hat der Kleber angezogen

Nach ungefähr 60 Minuten hat der Kleber angezogen, und die Fugen können durch Auskratzen mit einer schmalen Holzleiste von Kleberresten gereinigt werden. Überall dort, wo Fliesen mit Aussparungen versehen werden müssen, lassen Sie zunächst die entsprechenden Felder frei. Dort kleben Sie die einzelnen Passstücke zum Schluss ein.

 

Weitere Seiten zum Thema Fliesen

1 Verlege Muster für Fliesen und Verlegepläne, Form, Anordnung

2 Fliese auf Fliese kleben, alte Fliesenbeläge überkleben

3 Verlegen von Marmorfliesen, mit speziellen Natursteinkleber

4 Fliesenprofile, Sauberer Abschluss durch Fliesenprofile

Schreibe einen Kommentar