Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Gerade bei einfarbig gestrichenen Wänden bilden die Zierprofile im alten Stil einen eleganten Abschluss, der das Gesamtbild deutlich aufwertet
Zierprofile aus Hartschaum lassen sich problemlos verarbeiten. Altbauten mit erhaltenen Stuckdecken werden heute liebevoll restauriert. Doch auch im Neubau muss man auf die dekorativen Elemente nicht mehr verzichten.
Zierprofile aus Hartschaum
Gerade bei einfarbig gestrichenen Wänden bilden die Zierprofile im alten Stil einen eleganten Abschluss. Der das Gesamtbild deutlich aufwertet.
Die aus Hartschaum hergestellten Zierprofile schneidet man mit der Gehrungssäge auf die gewünschte Länge zu und fixiert sie. Am besten vor dem Tapezieren – mit einem Spezialkleber direkt auf dem Putz. Werden sie erst nachträglich angebracht. Müssen die Tapeten sehr gut haften.
Als Anstrich eignen sich alle handelsüblichen Dispersionsfarben und Latexfarben. Für wasserlösliche Acryllacke muss der Hartschaum erst grundiert werden.
Decken Abschlüsse durch Profile
Schenkelhöhe Anzeichnen
Zeichnen Sie die Schenkelhöhe des gewählten Profils mittels Schnurschlag an der Wand an. Die Maßangabe finden Sie auf der Verpackung des Profils
Am besten direkt auf den Putz kleben
Das Profil wird am besten direkt auf den Putz geklebt. Man gibt einen Streifen Kleber aus der Heißklebepistole auf die Rückseite und drückt das Profil fest an.
Montagekleber
Alternativ können Sie auch einen vom Hersteller empfohlenen Montagekleber verwenden. Hervorquellende Kleberreste werden mit dem Spachtel abgetragen.
Letzte Kleberreste entfernen
Ist die Fuge durch den Kleber etwas verschmutzt. Wird mit einem angefeuchteten Schwamm leicht nachgewischt, um letzte Kleberreste zu entfernen.
Gehrungslade verwenden
Zum Zuschneiden der Innen – und Außenecken brauchen Sie eine Gehrungslade und eine Feinsäge. Der Hartschaum lässt sich leicht durchtrennen.
Außenecke
So präsentiert sich eine Außenecke mit einem dekorativen Zierprofil. Nach dem Tapezieren wird das Profil in der gewünschten Farbe gestrichen.
Weitere Seiten zum Thema Tapeten
1 Decken tapezieren, Decken tapezieren leicht gemacht
2 Tapetensymbole und die Bedeutung der aufgedruckten Symbole
3 Ecken und Kanten Tapezieren, wie Sie Fehler vermeiden
4 Lichtschalter und Steckdosen Tapezieren, Strom abschalten
5 Werkzeuge zum tapezieren, Tapeziertisch, Tapetenschneider