Den richtigen Farbton treffen, ein harmonisches Farbbild

Den richtigen Farbton treffen, ein harmonisches Farbbild

Bei Wandfarben den richtigen Farbton treffen, die Hersteller bieten eine große Auswahl fertig abgetönter Wandfarben und aktuelle Trendfarben an Den richtigen Farbton treffen, bei Wandfarben. Die Farbenhersteller bieten heute eine große Auswahl fertig abgetönter Wandfarben an, darunter verschiedene Weiß töne und aktuelle Trendfarben. Diese sind allerdings, verglichen mit der weißen Grundfarbe, deutlich teurer. Und wer …

Weiterlesen …

Arbeitstechnik für den Wandanstrich und Werkzeuge

Arbeitstechnik für den Wandanstrich und Werkzeuge

Vorbereitungen geeignete Werkzeuge und die richtige Arbeitstechnik für den Wandanstrich, unverzichtbar sind ein Farbrolle und ein Abstreifgitter Arbeitstechnik für den Wandanstrich; Räumen Sie das Zimmer möglichst komplett leer oder schichten Sie verbliebene Gegenstände in der Raummitte, um sie gut mit Folie abzudecken, ebenso wie auch den Fußboden. Anschließend Fußleisten, Fensterbänke, Türrahmen und so weiter mit …

Weiterlesen …

Wandanstrich, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

Wandanstrich, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

Die Stimmung des Zimmers wird nachhaltig durch Wandanstrich und Tapete beeinflusst, hier werden Ihnen Gestaltungsmöglichkeiten vorgestellt Wandanstrich, gelegentlich möchte man sein Ambiente verändern. Ein Raum ist verwohnt, wirkt altmodisch oder einfach langweilig – es sollten also wenigstens die Wände renoviert werden. Wir stellen Ihnen individuelle Gestaltungsmöglichkeiten vor. Der Entschluss zum renovieren ist leicht gefasst – …

Weiterlesen …

Schwammtechnik, Oberflächengestaltung, Wandgestaltung

Schwammtechnik, Oberflächengestaltung, Wandgestaltung

Die Schwammtechnik ist einfach anzuwenden und lässt sich auf jedem Wandanstrich, besonders gut auf Raufasertapeten, ausführen Die Vorarbeiten bei der Schwammtechnik entsprechen denen bei deckenden Anstrichen bzw. bei Tapezierarbeiten. Bei dieser Technik müssen Sie jede angefangene Fläche in einem Stück durcharbeiten, das heißt Sie arbeiten nass in nass. Längere Unterbrechungen führen zu unschönen Ansätzen, die …

Weiterlesen …

Vorbehandeln und Streichen, Decken und Wände

Vorbehandeln und Streichen, Decken und Wände

Decken und Wände Vorbehandeln und Streichen, grundsätzlich müssen Wände und Decken gereinigt werden, um sie staub- und fettfrei zu machen Vorbehandeln und Streichen; Untergründe müssen vor dem Anstrich geprüft werden. Nur wenn Sie genau wissen, welchen Untergrund Sie vor sich haben, können Sie die richtige Vorbehandlung durchführen, die letztlich die Basis für einen hochwertigen und …

Weiterlesen …

Neuanstrich, der richtige Aufbau eines Neuanstrichs

Neuanstrich, Der richtige Aufbau eines Neuanstrichs

Neuanstrich Aufbau, eine Vorbehandlung mit lösemittelfreiem Tiefengrund gilt ganz generell für alle Wand – und Deckenflächen Neuanstrich; Eine Vorbehandlung mit lösemittelfreiem Tiefengrund gilt ganz generell für alle Wand- und Deckenflächen, es sei denn, Sie haben als Untergrund mindestens eine waschbeständige Innenfarbe nach DIN. Mit einem Probeanstrich können Sie prüfen, ob der Tiefengrund völlig in den …

Weiterlesen …