Dachisolierung, wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Dach isolieren

Dachisolierung wie nach Maß

Dachisolierung wie nach Maß der ungemütliche Begriff „Kaltdach“ bezeichnet Dach-und Bodenräume ohne Wärmedämmung Dachisolierung wie nach Maß. Fast ein Viertel der Wärme eines Hauses entweicht durch ein solches nicht isoliertes Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr „kaltes“ Dach problemlos selbst isolieren können. Dachisolierung, wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Dach isolieren Ein Dachraum ohne … Weiterlesen

Dachentwässerung mit Kunststoffrinnen, oft besser als Metall

Dachentwässerung mit Kunststoffrinnen

Eine Dachentwässerung mit Kunststoffrinnen hat gegenüber Metallrinnen entscheidende Vorteile, den Sie schätzen lernen Dachentwässerung mit Kunststoffrinnen, die Rinnen- und Rohrteile moderner PVC-Systeme lassen sich leicht zusammenstecken und befestigen. Dachentwässerung mit Kunststoffrinnen Ältere Häuser haben meist eine Dachentwässerung aus Zink- oder Kupferblech. Schäden lassen sich nur selten fachgerecht ausbessern. PVC hat gegenüber Metall entscheidende Vorteile: Es … Weiterlesen

Dachfenster Selbsteinbau Teil 2 Einbau von Dachfenstern

Dachfenster Selbsteinbau Teil 2 Einbau von Dachfenstern

Um die Montage und die fachmännische Abdichtung der Dachfenster geht es im Artikel Dachfenster Selbsteinbau Teil 2 Dachfenster Selbsteinbau Teil 2 . Beim Einbau des Fensters ist es nicht erforderlich, dass Sie auf das Dach hinaussteigen, alle Arbeiten können von innen ausgeführt werden. Sorgen Sie dafür, dass sich keine Personen unter dem Arbeitsbereich aufhalten Herabfallendes … Weiterlesen

Dachfenster Selbsteinbau Teil 1 Einbau von Dachfenstern

Dachfenster Selbsteinbau Teil 1 Einbau von Dachfenstern

In diesem Artikel, Dachfenster Selbsteinbau Teil 1 wird das Prinzip des Dachfenster Einbaus verdeutlicht, viele Ausführungen und Größen erhältlich Dachfenster Selbsteinbau Teil 1. Wohndachfenster, die parallel zur Dacheindeckung zwischen die Sparren gesetzt werden, sind die einfachste und preiswerteste Lösung, einen Dachraum für Wohnzwecke ins richtige Licht zu rücken und zu belüften. Dachfenster Selbsteinbau Teil 1 … Weiterlesen

Montage einer Dachrinne aus Kunststoff und des Fallrohrs

Montage einer Dachrinne aus Kunststoff und Befestigung des Fallrohrs

Bei der Montage einer Dachrinne aus Kunststoff, werden zuerst die Rinnen Halter der alten Rinne befestigt dann geben sie das Gefälle vor Montage einer Dachrinne aus Kunststoff. Als erstes sind sämtliche Rinnen Halter der alten Dachentwässerung zu befestigen. Wenn der erste und der letzte neue montiert sind, geben sie das Gefälle vor, und die Positionen … Weiterlesen

Dachrinnen und Fallrohre auswechseln, verschiedene Systeme

Dachrinnen und Fallrohre auswechseln, es gibt es verschiedene Systeme

Da Dachrinnen leider keine unbegrenzt lange Lebensdauer haben, müssen Hausbesitzer irgendwann die Dachrinnen und Fallrohre auswechseln Dachrinnen und Fallrohre auswechseln. Die meisten Hausbesitzer müssen irgendwann die unangenehme Erfahrung machen, dass Dachrinnen keine unbegrenzt lange Lebensdauer haben und die Stöße zwischen zwei Abschnitten undicht werden. Dachrinnen und Fallrohre auswechseln Da Regenrinnen aus Kunststoff wesentlich weniger reparaturanfällig … Weiterlesen

Faserzementplatten einer Dachdeckung fachgerecht reparieren

Faserzementplatten fachgerecht reparieren

Wenn Teile einer Dachdeckung mit Faserzementplatten im Lauf der Zeit zu Bruch gehen, sind diese nicht so leicht und kaum sichtbar zu ersetzen Ohne die Bruchstücke der Faserzementplatten ist eine Reparatur jedoch nicht möglich. Ersatz nach vielen Jahren, in gleicher Form und Farbe, ist nur selten zu bekommen. Faserzementplatten fachgerecht reparieren Aufmerksame Kontrolle, bei jeder … Weiterlesen

Welldachplatten, fixieren und reparieren

Welldachplatten, fixieren und reparieren

Wenn Ihr Dach mit Welldachplatten gedeckt ist, sind im Wind klappernde Platten die ersten Anzeichen, dass sich die Befestigung zu lockern beginnt Als vorsorgliche erste Hilfe für Welldachplatten genügen oft schon neue Befestigungen an Dachrändern, Traufe, Ortgang und First. Welldachplatten, fixieren und reparieren Dauerhafter ist auf jeden Fall das Auswechseln aller Glockennägel gegen sichere Sechskantkopf-Schrauben (DIN … Weiterlesen

Verstopfte Dachrinne reinigen, Verstopftes Fallrohr

Verstopfte Dachrinne reinigen, Verstopftes Fallrohr

Verstopfte Dachrinne reinigen, läuft eine Dachrinne über kann das an einer Verstopfung in der Rinne oder dem Fallrohr liegen Verstopfte Dachrinne reinigen. Läuft eine Dachrinne über oder fließt Wasser aus dem Fallrohr, kann das an einer Verstopfung in der Rinne oder dem Fallrohr liegen. In diesem Fall zuerst einmal die Rinne mit einer Pflanzkelle reinigen. … Weiterlesen

Dach decken, mit Bitumenpappe das Hausdach decken

Dach decken, mit Bitumenpappe das Dach decken

Das Dach decken, wer sich ein Holzhaus für den Garten kauft, steht, nachdem alles montiert ist, vor der Aufgabe, das Dach wetterfest zu machen Dach decken. Hersteller von Bausätzen sehen hier oft Bitumenbahnen vor. Bitumenbahnen allein bieten aber keinen langfristigen Schutz. Als Unterdeckung sind die Bahnen erforderlich. Oben drauf sollten Bitumenschindeln gelegt werden. Dach decken … Weiterlesen