Farbenlehre, Eindruck und Empfindungen von Farbe

Farbenlehre, Eindruck und Empfindungen von Farbe

Am wichtigsten bei der Farbenlehre ist das Verständnis, wie eine bestimmte Farbe auf der einen Seite auf die menschlichen Empfindungen wirkt Farbenlehre, um erfolgreich mit Farben gestalten zu können, sind einige Grundsätze der Farblehre zu beachten, denn sie helfen Ihnen, besondere Stimmungen und eine angenehme Wohnatmosphäre zu schaffen. Farbenlehre, Eindruck und Empfindungen von Farbe Am … Weiterlesen

Begriffe rund um Farben, Primärfarben, Sekundärfarben

Begriffe rund um Farben, Primärfarben, Sekundärfarben

Nützliche Begriffe rund um Farben, Rot, Blau und Gelb sind Primärfarben, auch Grundfarben, sie lassen sich nicht aus anderen Farben mischen Begriffe rund um Farben, Primärfarben, Sekundärfarben. Rot, Blau und Gelb sind Primärfarben, auch Grundfarben oder Erstfarben genannt, sie lassen sich nicht aus anderen Farben mischen. Begriffe rund um Farben. Primärfarben Rot, Blau und Gelb … Weiterlesen

Den richtigen Farbton treffen, ein harmonisches Farbbild

Den richtigen Farbton treffen, bei Wandfarben

Bei Wandfarben den richtigen Farbton treffen, die Hersteller bieten eine große Auswahl fertig abgetönter Wandfarben und aktuelle Trendfarben an Den richtigen Farbton treffen, bei Wandfarben. Die Farbenhersteller bieten heute eine große Auswahl fertig abgetönter Wandfarben an, darunter verschiedene Weiß töne und aktuelle Trendfarben. Den richtigen Farbton treffen Diese sind allerdings, verglichen mit der weißen Grundfarbe, … Weiterlesen

Wandfarben Qualität und ihre verschiedenen Eigenschaften

Wandfarben Qualität und ihre Eigenschaften

Die Idee, neue Farbe in die Wohnung zu bringen, kommt oft spontan, dennoch sollten Sie sich für die Auswahl der Wandfarben Qualität Zeit nehmen Wandfarben Qualität und ihre Eigenschaften. Die Idee, mal wieder neue Farbe in die eigenen vier Wände zu bringen, kommt bisweilen spontan, dennoch sollten Sie sich für die Auswahl des Farbmaterials Zeit … Weiterlesen

Arbeitstechnik für den Wandanstrich und Werkzeuge

Arbeitstechnik für den Wandanstrich und Werkzeuge

Vorbereitungen geeignete Werkzeuge und die richtige Arbeitstechnik für den Wandanstrich, unverzichtbar sind ein Farbrolle und ein Abstreifgitter Arbeitstechnik für den Wandanstrich; Räumen Sie das Zimmer möglichst komplett leer oder schichten Sie verbliebene Gegenstände in der Raummitte, um sie gut mit Folie abzudecken, ebenso wie auch den Fußboden. Arbeitstechnik für den Wandanstrich und Werkzeuge Anschließend Fußleisten, … Weiterlesen

Raumwirkung, Wandfarben, Stimmung und Atmosphäre

Raumwirkung, Wandfarben, Stimmung und Atmosphäre

Raumwirkung, Stimmung und Atmosphäre muss man nicht dem Zufall überlassen, Fantasie, Mut und die Kenntnis gestalterischer Grundregeln Raumwirkung, Stimmung und Atmosphäre muss man nicht dem Zufall überlassen. Fantasie und etwas Mut, außerdem die Kenntnis gewisser gestalterischer Grundregeln, lassen ein langweiliges Zimmer schnell elegant, fröhlich, seriös oder verspielt erscheinen. Raumwirkung, Wandfarben, Stimmung und Atmosphäre Es kommt … Weiterlesen

Pilzbefall, Stockflecken und Schimmel entfernen

Pilzbefall, Stockflecken und Schimmel entfernen

Stockflecken, Schimmel oder Pilzbefall auf Wand oder Decke sind nur verschiedene Begriffe für die gleiche Ursache, Pilze haben sich angesiedelt Stockflecken, Schimmel oder Pilzbefall auf Wand oder Decke sind nur verschiedene Begriffe für die gleiche Ursache, eine oder mehrere Pilzarten haben sich angesiedelt und wachsen. Pilzbefall, Stockflecken und Schimmel entfernen Pilze und ihre Sporen sind … Weiterlesen

Farben im Wohnbereich richtig einsetzen

Farben im Wohnbereich richtig einsetzen

Farben im Wohnbereich, die für eine individuelle Farbgestaltung richtigen Töne werden durch Möbel, Baustil und persönlichen Geschmack bestimmt Farben im Wohnbereich; Das Phänomen ist, dass nur bestimmte Kombinationen hinsichtlich Farbton, Helligkeit und Sättigung als wohltuend und ästhetisch empfunden werden. Wenn eine solche Kombination gelingt, spricht man von Farbharmonie. Die Wirkung von Farben im Wohnbereich auf … Weiterlesen

Vorbehandeln und Streichen, Decken und Wände

Vorbehandeln und Streichen, Decken und Wände

Decken und Wände Vorbehandeln und Streichen, grundsätzlich müssen Wände und Decken gereinigt werden, um sie staub- und fettfrei zu machen Vorbehandeln und Streichen; Untergründe müssen vor dem Anstrich geprüft werden. Vorbehandeln und Streichen Nur wenn Sie genau wissen, welchen Untergrund Sie vor sich haben, können Sie die richtige Vorbehandlung durchführen, die letztlich die Basis für … Weiterlesen

Neuanstrich, Der richtige Aufbau eines Neuanstrichs

Neuanstrich, Der richtige Aufbau eines Neuanstrichs

Neuanstrich Aufbau, eine Vorbehandlung mit lösemittelfreiem Tiefengrund gilt ganz generell für alle Wand – und Deckenflächen Neuanstrich; Eine Vorbehandlung mit lösemittelfreiem Tiefengrund gilt ganz generell für alle Wand- und Deckenflächen, es sei denn, Sie haben als Untergrund mindestens eine waschbeständige Innenfarbe nach DIN. Neuanstrich, Der richtige Aufbau eines Neuanstrichs Mit einem Probeanstrich können Sie prüfen, … Weiterlesen