Kettenschaltung am Fahrrad einstellen und Pflegen

Kettenschaltung am Fahrrad einstellen und Pflegen

Defekte an einer solchen Schaltung sind selten, wenn Sie die Kettenschaltung am Fahrrad einstellen und regelmäßig auf optimale Funktion prüfen Kettenschaltung am Fahrrad einstellen. Wer sein Rad gern sportlich fährt, wird mit einer in Tourenrädern üblichen Dreigang-Schaltung kaum zufrieden sein. Es sollte schon eine 6- oder 10-Gang-Schaltung sein – mindestens. Defekte an einer solchen Schaltung … Weiterlesen

Lenklager am Fahrrad einstellen oder Reparieren

Lenklager am Fahrrad einstellen oder Reparieren

Wenn ein Fahrrad nur noch schwer zu lenken ist, sollten Sie die nötigen Reparaturen schnell ausführen, und das Lenklager am Fahrrad einstellen Doch auch wenn das Lenklager am Fahrrad zu locker eingestellt ist, sollte man die nötige Korrektur nicht hinauszögern. Mit einem Trickfoto zeigen wir, wie sich zu großes Spiel im Lenklager auswirkt: Drückt man … Weiterlesen

Pflege der Fahrradkette, regelmäßige Kettenpflege am Rad

Pflege der Fahrradkette

Die richtige Spannung und sorgfältige Pflege der Fahrradkette tragen maßgeblich zur langen Lebensdauer von Fahrradketten bei Sachgemäße Pflege der Fahrradkette und regelmäßige Wartung kostet nicht viel eine neue Kette hingegen ist teuer! Rost ist die konsequente Folge mangelhafter Pflege und der unerbittliche Feind einer Fahrradkette. Aber auch das Gegenteil ist gefährlich, allzu intensive Pflege lässt … Weiterlesen

Kugellager einstellen am Fahrrad, was Sie beachten sollten!

Kugellager einstellen am Fahrrad

Kugellager einstellen am Fahrrad, wer sein Fahrrad häufig benutzt, muss ihm auch die nötige Pflege angedeihen lassen Kugellager einstellen am Fahrrad damit der Spaß lange währt und die Fortbewegung mit dem Rad nicht zur Strapaze wird, müssen Lagereinstellung und Schmierung stimmen. Kugellager einstellen am Fahrrad Sicherlich geht es Ihnen genauso. Ist es mal wieder an der … Weiterlesen

Platte Fahrrad Reifen, die richtigen Handgriffe kennen

Erste Hilfe für platte Fahrrad Reifen

Erste Hilfe für platte Fahrrad Reifen ein Nagel oder Glassplitter im Reifen bedeutet oft das jähe Ende einer Fahrradtour Erste Hilfe für platte Fahrrad Reifen schon ein kleines Loch im Schlauch genügt, und Ihrem Rad geht vorschnell die Puste aus. Wenn Sie allerdings die entsprechende Ausrüstung parat haben und die richtigen Handgriffe kennen, ist die … Weiterlesen

Rücktrittbremse am Fahrrad warten

Rücktrittbremse am Fahrrad warten

Rücktrittbremse am Fahrrad warten, eine schlecht eingestellte und ungenügend gepflegte Bremse verhindert keinen Unfall – sie produziert ihn Rücktrittbremse am Fahrrad warten. Auch der entspannt dahinradelnde Velozipedist muss nicht selten plötzlich anhalten – was nur mit einer intakten Bremse möglich ist. Eine mangelhafte Rücktrittbremse am Fahrrad gefährdet nicht nur die Gesundheit des Radlers selbst, sondern … Weiterlesen

Tretlager am Fahrrad, typische Anzeichen für die Abnutzung

Tretlager am Fahrrad, typische Anzeichen für die Abnutzung

Zuviel Spiel im Fahrrad Tretlager (Thompson – oder BSA) ist ebenso schädlich wie ein Antrieb, der zu stramm eingestellt ist Locker gewordene Tretlager behindern die Kraftübertragung ebenso wie schadhafte Pedale. Die meisten Touren – und Sporträder sind mit sogenannten Thompson – Tretlagern ausgestattet, welche die Verbindung zwischen Tretkurbeln und Tretlagerachse durch Keile mit Sicherungsmutter herstellen. … Weiterlesen

Felgenbremsen am Fahrrad müssen gut gewartet werden

Felgenbremsen am Fahrrad müssen gut gewartet werden

Damit sie in jeder Situation zuverlässig funktionieren, sollten Felgenbremsen am Fahrrad gut gewartet werden. Es geht um Ihre Sicherheit Felgenbremsen am Fahrrad sollten in jeder Situation zuverlässig funktionieren – beim sachten Abbremsen ebenso wie bei einer plötzlichen, gefährlichen Vollbremsung. Von wenigen Quadratzentimetern Gummi, die an den Flanken der Felgen reiben, hängt es ab, ob man … Weiterlesen

Speichen am Fahrrad korrigieren, Laufräder wieder richten

Speichen am Fahrrad korrigieren

Wenn Sie bei einem Defekt rechtzeitig die Spannung der Speichen am Fahrrad korrigieren, beugen Sie weiterem Schaden vor Wenn sich mehr oder weniger deutliches Schlingern des Laufrades bemerkbar macht, sollten Sie die Speichen am Fahrrad korrigieren. Die „Acht“ im Rad ist ein häufiger Defekt und mindert den Fahrkomfort. Die Felge kann sich zudem allmählich so … Weiterlesen