• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Wandgestaltung
  • Fliesen
  • Elektroinstallation
  • Sanitär
  • Fliesen

Perfektheimwerken

Wertvolle Tips und Tricks für Heimwerker und Heimwerkerinnen

  • Tipps
  • Holzbearbeitung
  • Baupläne
  • Metallbearbeitung
  • Mauern und Betonieren
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Wärmedämmung

Wärmedämmung

Undichte Fenster und Türen mit Silikon Dichtmittel abdichten

2. Mai 2017 By Perfektheimwerken

Undichte Fenster und Türen mit Silikon Dichtmittel abdichten

Eine gute Möglichkeit, Undichte Fenster und Türen abzudichten bietet ein Auftrag mit SiIikondichtstoff, der sich lückenlos anpasst Undichte Fenster und Türen; Bevor Sie das Dichtmittel auftragen, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Undichte Fenster und Türen mit Silikon Dichtmittel abdichten

Dampfbremsfolie Verlegen, zur Vermeidung von Wasserschäden

3. April 2017 By Perfektheimwerken

Dampfbremsfolie Verlegen, zur Vermeidung von Tauwasserschäden

Wenn Sie eine Dampfbremsfolie Verlegen dichten Sie das Dach gleichzeitig nach innen gegen Wind, Wasserschäden und Zugluft ab Dampfbremsfolie Verlegen; Bei der Dämmung nicht belüfteter Dächer, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dampfbremsfolie Verlegen, zur Vermeidung von Wasserschäden

Randleistenmatten für die Sparrendämmung planen

23. März 2016 By Perfektheimwerken

Randleistenmatten für die Sparrendämmung planen und ausführen

Beim Dämmen mit Randleistenmatten muss zwischen Dämmstoffschicht und Dachhaut ein Lüftungszwischenraum von 2 bis 4 cm frei bleiben Randleistenmatten, Dämmvorhaben muss man je nach den örtlichen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Randleistenmatten für die Sparrendämmung planen

Dämmung von Betondecken zwischen Lagerhölzern

20. März 2016 By Perfektheimwerken

Dämmung von Betondecken zwischen Lagerhölzern

Beginnen Sie die Dämmung von Betondecken mit der Verlegung des ersten Lagerholzes an der Wand, schallübertragende Berührung vermeiden Dämmung von Betondecken, Rohbetondecken erhalten einen gedämmten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dämmung von Betondecken zwischen Lagerhölzern

Dämmung von Deckenbalken (Holzbalkendecken Dämmen)

16. März 2016 By Perfektheimwerken

Dämmung von Deckenbalken (Holzbalkendecken)

Berücksichtigen Sie bei der Dämmung von Deckenbalken ein Übermaß von 1 bis 2 cm der Dämmstoffplattendicke, messen Sie die Breite genau aus Dämmung von Deckenbalken, jeder moderne Fußbodenaufbau … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dämmung von Deckenbalken (Holzbalkendecken Dämmen)

Fußboden Dämmung mit Dämmstoffkörnung

13. März 2016 By Perfektheimwerken

Fußboden Dämmung mit Dämmstoffkörnung, Dämmstoffschüttung

Nachträgliche Fußboden Dämmung, bei einem vorhandenen ungedämmten Boden oder unzureichend gedämmten Bodenaufbau mit Holzdielen Fußboden Dämmung; Beim Dachgeschoßausbau in älteren Häusern. Findet man … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fußboden Dämmung mit Dämmstoffkörnung

Fassadendämmung an der Innenseite anbringen

10. März 2016 By Perfektheimwerken

Fassadendämmung an der Innenseite anbringen

Die Ausführung einer Fassadenbekleidung aus Holz bietet immer eine günstige Möglichkeit, eine zusätzliche Fassadendämmung mit einzubauen Fassadendämmung, da man die Holzbekleidung ohnehin nicht … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fassadendämmung an der Innenseite anbringen

Untergrund bei der Wärmedämmung gründlich vorbereiten

8. März 2016 By Perfektheimwerken

Untergrund bei der Wärmedämmung vorbereiten, Risse und Löcher beseitigen

Bevor Sie Dämmstoffe anbringen, sollte vorher der Untergrund bei der Wärmedämmung, Risse oder Löcher im Verputz beseitigt werden Untergrund bei der Wärmedämmung vorbereiten, hierbei reinigt man … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Untergrund bei der Wärmedämmung gründlich vorbereiten

Grundlagen Bauphysik bei der Wärmedämmung

4. März 2016 By Perfektheimwerken

Grundlagen Bauphysik bei der Wärmedämmung

Bevor man mit dem Dämmen beginnt, sollte man sich unbedingt mit den Grundlagen Bauphysik bei der Wärmedämmung beschäftigen Grundlagen Bauphysik, um spätere Bauschäden zu vermeiden, ist eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Grundlagen Bauphysik bei der Wärmedämmung

Isoliermittel und Dämmstoffe fachgerecht verarbeiten

1. März 2016 By Perfektheimwerken

Isoliermittel und Dämmstoffe verarbeiten

Isoliermittel und Dämmstoffe benötigt man entweder für Stellen, die Wind und Wetter ausgesetzt sind, oder in Feuchtigkeits- und Nass Zonen Isoliermittel und Dämmstoffe, mit unterschiedlichen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Isoliermittel und Dämmstoffe fachgerecht verarbeiten

Innenwand Vorsatzschalen, Verbessern die Wärmedämmung

16. Januar 2016 By Perfektheimwerken

Innenwand Vorsatzschalen zur Verbesserung der Wärmedämmung

Innenwand Vorsatzschalen sind Bekleidungen von Wänden, die zur Verbesserung der Wärmedämmung oder des Schallschutzes dienen Innenwand Vorsatzschalen; Mineralfasermatten zwischen Ständerwerk, in der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Innenwand Vorsatzschalen, Verbessern die Wärmedämmung

Innendämmung der Außenwände mit Gipskarton Verbundplatten

13. Januar 2016 By Perfektheimwerken

Innendämmung der Außenwände mit Gipskarton Verbundplatten

Auch bei der Althaussanierung erweist sich die Methode der Innendämmung durch Gipskarton Verbundplatten als zeitersparend und kostengünstig Innendämmung, bei Altbauten ist es meist nicht möglich. Den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Innendämmung der Außenwände mit Gipskarton Verbundplatten

Abdichtung der Kellerwände und Wärmedämmung

10. Januar 2016 By Perfektheimwerken

Abdichtung der Kellerwände und Wärmedämmung

Besonders wichtig für den Werterhalt eines Gebäudes und ein gesundes Wohnklima im Haus ist die Abdichtung der Kellerwände und Fundamente gegen eindringende Feuchtigkeit aus dem Erdreich Abdichtung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Abdichtung der Kellerwände und Wärmedämmung

Rohrisolierung, Rohre mit speziellen Rohrmänteln Ummanteln

14. September 2014 By Perfektheimwerken

Rohrisolierung, Rohre mit speziellen Rohrmänteln Ummanteln

Entscheidend für die Energie - und damit verbundene Kostenersparnis sind auch bei der Rohrisolierung die Dämmdicke und die Wärmeleitzahl Rohrisolierung; Durch nicht oder nur unzureichend … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rohrisolierung, Rohre mit speziellen Rohrmänteln Ummanteln

Dämmstoffe und ihre Materialeigenschaften

14. September 2014 By Perfektheimwerken

Dämmstoffe und ihre Materialeigenschaften

Als Dämmstoffe sind Platten, Filze und Körnung erhältlich, Mineralfaserplatten gibt es für die verschiedensten Anwendungsbereiche Dämmstoffe, zum Isolieren von Nass Zonen und von verputzten Grund - … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dämmstoffe und ihre Materialeigenschaften

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Baupläne
  • Dach Arbeiten
  • Elektroinstallation
  • Fahrrad Reparaturen
  • Fliesen
  • Holzbearbeitung
  • Kunststoffboden
  • Lackieren
  • Laminat
  • Material und Werkzeug
  • Mauern und Betonieren
  • Metallbearbeitung
  • Parkett
  • Polstern
  • Praktische Tipps
  • Sanitärinstallation
  • Tapeten
  • Teppichboden
  • Trockenbau
  • Wandfarben
  • Wandgestaltung
  • Wandputz
  • Wärmedämmung

Aktuelle Artikel

  • Dachfenster Selbsteinbau Teil 2 Einbau von Dachfenstern
  • Dachfenster Selbsteinbau Teil 1 Einbau von Dachfenstern
  • Leisten überplatten, stabile Verbindung von 2 Holzteilen
  • Rücktrittbremse am Fahrrad warten
  • DIY: Auflagenbox oder Paketbox für Ihren Garten
  • Tretlager am Fahrrad, typische Anzeichen für die Abnutzung
  • Felgenbremsen am Fahrrad müssen gut gewartet werden
  • Speichen am Fahrrad korrigieren, Laufräder wieder richten
  • Betonplatten und Betonflächen mit kontrolliertem Gefälle
  • Schaber und Ziehklingen für die Oberfläche von Altholz
  • Holzkitt und Wachs Kitt, für Ausbesserungsarbeiten an Möbeln
  • Möbel Furniere ausbessern, Kratzer oder Flecke beseitigen
  • Antike Sessel Reparieren mit neuen Federn und Gurten
  • Stuhlsitz neu flechten, mit Schilf schnur oder Binsen
  • Montage einer Dachrinne aus Kunststoff und des Fallrohrs

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter