Oberfräsen sind für viele Konstruktionen geeignet

Oberfräsen sind für viele Konstruktionen geeignet

Hier wollen wir erst einmal die Arbeitsweise von Oberfräsen und ihr wichtigstes Zubehör vorstellen, viele klassische Konstruktionen sind möglich Für die meisten Heimwerker rangieren Oberfräsen sicher weit hinter anderen Elektrowerkzeugen, der Bohrmaschine, der Kreis- oder Stichsäge zum Beispiel. Wer aber eine perfekt eingerichtete Heimwerkstatt sein eigen nennen will, kommt ohne dieses Gerät nicht aus. Oberfräsen … Weiterlesen

Möbelbeschläge für Möbeltürentüren und Schubladen

Möbelbeschläge für Möbeltürentüren und Schubladen

Auch ein selbstgebautes Möbel lässt sich ohne große gestalterische Attitüde durch die Möbelbeschläge zu einem sehenswerten Stück machen. Aparte Möbelbeschläge pfiffig und griffig ob sie die Form eines Knopfes, eines Bügels oder einer Griffmuschel haben, Zuallererst müssen sie gut zu greifen sein. Aber auch Form, Material und Farbe sind wichtig, denn der Beschlag soll zum … Weiterlesen

Elektro-Fuchsschwanz eine Allround-Säge

Elektro-Fuchsschwanz eine Allround-Säge

Das Arsenal an Heimwerkergeräten wurde vor einiger Zeit um eine interessante Novität erweitert, den Elektro-Fuchsschwanz Fuchsschwanz für die Steckdose Neben den elektrisch angetriebenen Kreis- und Stichsägen gibt es nun auch den Elektro-Fuchsschwanz, eine Allround-Säge, die dank austauschbarer Sägeblätter mit den unterschiedlichsten Werkstoffen fertig wird und viel mehr kann als ihre beiden Vorgänger. Vielen Heimwerkern gilt … Weiterlesen

Sägeblätter schränken und schärfen, darauf sollte man achten

Sägeblätter schränken und schärfen

Sägeblätter schränken und schärfen, richtig geschärft, wird die Säge ihren Dienst wie neu versehen Sägeblätter schränken und schärfen jede Handsäge, auch wenn sie von noch so guter Qualität ist, wird bei häufigem Gebrauch stumpf deutlich am rissigen und unsauberen Sägeschnitt zu erkennen. Sägeblätter schränken und schärfen Ohne Sägen sind Holz arbeiten kaum durchführbar, daher sind … Weiterlesen

Rollen für Möbel, was man rollen kann, muss man nicht tragen

Rollen für Möbel

Zumeist sind Möbel gar nicht das, was man dem Wortgehalt nach von ihnen erwartet mobil. Erst Rollen für Möbel machen sie beweglich Rollen für Möbel, neben dem Paradebeispiel Teewagen gibt es heute immer mehr Sessel, Tische und selbst Küchenmöbel auf Rollen, die sich leicht und schnell von einem Standort zum anderen bewegen lassen. Rollen für … Weiterlesen

Bohrmaschinen optimal einsetzen Tipps für bessere Ergebnisse

Bohrmaschinen optimal einsetzen Tipps für bessere Ergebnisse

Hier zeigen wir Ihnen wie sie Bohrmaschinen optimal einsetzen, Arbeitsverfahren und Techniken, die für bessere Ergebnisse sorgen Kraftpaket Bohrmaschinen, das heißt jedoch nicht, dass deshalb stets auch mit der nötigen Sorgfalt und Präzision gearbeitet wird. Wir zeigen, wie man die Bohrmaschine optimal einsetzt. Bohrmaschinen optimal einsetzen Tipps für bessere Ergebnisse Wer eine Tischlerarbeit aus der … Weiterlesen

Schneidewerkzeuge schärfen, beachten Sie diese Tipps

Schneidewerkzeuge schärfen

Wenn Sie Schneidewerkzeuge schärfen, brauchen Sie einige Schleif-und Abziehsteine, einen Satz Formsteine, eventuell eine Schärfenlehre Schneidewerkzeuge schärfen, Die Scharfmacher je präziser ein hölzernes Werkstück gearbeitet werden soll, desto wichtiger sind scharfe, einwandfrei arbeitende Schneidwerkzeuge. Die Scharfmacher für Ihre Schneidewerkzeuge stumpfes Gerät ist nutzlos – von Zeit zu Zeit muss das Werkzeug also wieder geschärft werden. … Weiterlesen

Werkzeuge und ihre Aufbewahrung: verschiedene Möglichkeiten

Werkzeuge und ihre Aufbewahrung: Anforderungen und Möglichkeiten

Werkzeuge und ihre Aufbewahrung, bei der Aufbewahrung empfindlicher Werkzeuge spielen sowohl Übersicht als auch Sicherheit eine Rolle Werkzeuge und ihre Aufbewahrung. Das Werkzeug soll jederzeit auffindbar sein und keine Beschädigungen davontragen. Dies wirft die Frage auf, wie sich ein Werkzeuglager optimal einrichten lässt und welche Regalsysteme oder Schränke dabei hilfreich sind. Empfindliche Werkzeuge und ihre … Weiterlesen

Mit dem Hobel arbeiten, für perfekte Holzoberflächen

Mit dem Hobel arbeiten, für perfekte Holzoberflächen

Hobel gehören in jede Hobbywerkstatt – auch wenn man als ungeübter Heimwerker einige Zeit braucht, um mit dem Hobel arbeiten zu können Mit dem Hobel arbeiten. Hobel werden angewandt, wenn ein rauer Sägeschnitt geglättet, Unebenheiten an der Verbindungsstelle zweier Bauteile beseitigt werden sollen. Also der letzte Schliff an einem Werkstück bevorsteht. Dazu haben das Tischlerhandwerk … Weiterlesen

Universaldübel und Spezialdübel, immer der richtige Dübel

Universaldübel und Spezialdübel, für jeden Zweck den richtigen Dübel

Bei der Wahl muss man beachten, was der Universaldübel und Spezialdübel halten soll und für welchen Untergrund er vorgesehen ist Universaldübel und Spezialdübel, Schraube, Bohrlochtiefe und – Durchmesser müssen optimal zusammenpassen. Schraubengröße und Bohrer Durchmesser sind auf der Packung angegeben, die Bohrtiefe errechnen Sie ganz leicht: Dübel Länge zuzüglich 1 x Dübel Durchmesser. Universaldübel und … Weiterlesen