Eingebaute Badewanne, luxus-Bad mit eingebauter Wanne

Eingebaute Badewanne

Selbst eine gewöhnliche Wanne kann man durch eine attraktiv eingebaute Badewanne so gestalten, dass eine wohnliche Atmosphäre im entsteht Für eine Eingebaute Badewanne sind nicht einmal große bauliche Veränderungen erforderlich. Der Vorschlag für den Einbau einer Wanne, den wir Ihnen hier machen, ist sowohl für die Einrichtung eines ganz neuen Bades wie für die Renovierung … Weiterlesen

Heizungsrohre verkleiden, senken Sie Ihre Heizkosten

Heizungsrohre verkleiden

Wenn Sie Ihre Heizungsrohre verkleiden, senken Sie Ihre Heizkosten, und leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz Heizungsrohre verkleiden so viel beträgt die jährliche Energieersparnis, die Sie durch Wärmeisolierung der Heizungsrohre erreichen. Um warmes Wasser von der Heizung oder dem Warmwasserspeicher durch das ganze Haus zu Radiatoren und Zapfstellen zu transportieren, bedarf es meist eines … Weiterlesen

Verstopfte Abflüsse schnell wieder frei

Verstopfte Abflüsse schnell wieder frei

Verstopfte Abflüsse schnell wieder frei, Blockierte Abflüsse in Küche und Bad legen den Haushalt erst einmal lahm Verstopfte Abflüsse wir zeigen, welche Systeme es gibt und wie man das Problem schnell und gründlich löst. Verstopfte Abflüsse schnell wieder frei Die Ursache für einen verstopften Abfluss ist immer gleich: Dort, wo das Rohr einen Knick macht, … Weiterlesen

Duschkabine aus Fertigteilen, ausführliche Anleitung

Duschkabine aus Fertigteilen aufstellen, ausführliche Anleitung

Wenn Sie eine Duschkabine aus Fertigteilen aufstellen möchten, sollten Sie erst einmal entscheiden welche Art von Duschkabine benötigt wird Duschkabine aus Fertigteilen. Eine Dusche ist erst dann komplett, wenn für perfekten Spritzschutz gesorgt ist. Der übrige Raum sollte nicht unter Wasser stehen, wenn die Dusche benutzt wird! Duschkabine aus Fertigteilen aufstellen Ist die Dusche in … Weiterlesen

Dusche fachgerecht einbauen, Schrittweise Anleitung

Dusche fachgerecht einbauen, Schritt für Schritt Anleitung

Als ein geschickter Heimwerker können Sie den größten Teil der Arbeiten wenn Sie eine Dusche fachgerecht einbauen selbst übernehmen Dusche fachgerecht einbauen. Eine Sauna soll in den Keller? Dann installiert man am besten auch gleich eine Dusche, damit man nach dem Schwitzbad nicht erst durchs ganze Haus laufen muss, um sich im Badezimmer unter einem … Weiterlesen

Küchenspüle selbst einbauen, das wird gemacht

Küchenspüle selbst einbauen, hier zeigen wir Ihnen was gemacht wird

Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Küchenspüle selbst einbauen können, um Ihre Küche zu modernisieren, auch die schönste Küche hält nicht ewig Eine Küchenspüle selbst einbauen. Bis in die sechziger Jahre wurden Spülen Abdeckungen aus Edelstahl, die seitlich an die Arbeitsplatte stießen, als die ideale Spülen Form gepriesen. Heute gelten solche Modelle als überholt. Moderne … Weiterlesen

Fittings und Verschraubungen, Rohrverbinder für Leitungen

Fittings und Verschraubungen, Rohrverbinder für alle wichtigen Versorgungsadern

Der große Vorteil mit Rohrverbindern – sogenannten Fittings – ist die einfache Montage, sie werden lediglich zusammengesteckt und verschraubt Mit den hier vorgestellten Rohrverbindungen (oder auch Fittings) können Sie problemlos und ohne Zusatzgeräte ganze Rohrleitungen herstellen. Sie werden lediglich zusammengesteckt und verschraubt. Ecken als auch Rundungen oder Bögen brauchen Sie nicht selbst anzufertigen. Dafür gibt … Weiterlesen

WC-Becken austauschen, besonders in Altbauten oftmals nötig

WC-Becken austauschen, besonders in Altbauten oftmals nötig

Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein WC-Becken austauschen gegen heute modernere Sanitär-Keramik ersetzen und fachgerecht installieren WC-Becken austauschen. Wenn das WC-Becken wackelt, weil sich die Sockelschrauben gelockert haben, genügt es nicht, die Schrauben einfach wieder anzuziehen. Auch die Verbindung zwischen WC und Abflussrohr muss kontrolliert werden. Oft ist bereits das Dichtungsmaterial zwischen WC und Abflussrohr … Weiterlesen

Emailschäden ausbessern, Kratzer sind das kleinere Übel

Emailschäden ausbessern, Kratzer sind das kleinere Übel

Kleinere Emailschäden ausbessern können Sie ganz einfach, bei größeren Schäden hilft nur noch eine komplette Neulackierung Emailschäden ausbessern. Email ist unempfindlich gegen aggressive chemische Stoffe, Feuchtigkeit und Hitze. Die auf die Metallschale gebrannte Glasur bildet einen perfekten Schutz und hält ähnlich wie Keramik – Jahrhunderte. Aber wie Geschirr ist auch Email empfindlich gegen „mechanische“ Beschädigungen. … Weiterlesen

Rohrfittings löten, saubere und belastbare Verbindungen

Rohrfittings löten, saubere und dauerhaft belastbare Verbindungen

Mit sauber gearbeiteten Lötstellen beim Rohrfittings löten verwandelt man viele Einzelteile wie Fittings und Leitungen in ein Ganzes Im Gegensatz zu Steck- oder Schraubverbindungen ist beim Rohrfittings löten die Lötverbindung ein für allemal fest. Nur mit Gewalt kann sie gelöst werden. Rohrfittings – fertig vorbereitete Verbindungsstücke für Rohrleitungen – gibt es für (fast) jeden gewünschten … Weiterlesen

Perlator oder Luftsprudler wechseln, erneuern

Perlator oder Luftsprudler wechseln, erneuern

Wenn das Wasser nur noch spärlich aus dem Hahn fließt oder in alle Himmelsrichtungen spritzt, dürfte der Perlator verkalkt oder defekt sein Auch bei ganz normalen Armaturen können Sie durch preiswerte Ein – und Vorsätze (Perlator), die Sie im Bau – und Heimwerkermarkt bekommen, den Wasserverbrauch um 30 bis zu 50 Prozent reduzieren. Perlator oder … Weiterlesen

Luftsprudler, Auswechseln der Siebeinsätze ist nicht schwer

Luftsprudler, Auswechseln der Siebeinsätze

Das Auswechseln der Siebeinsätze ist eine der leichtesten Übungen, wenn man einen Universalschlüssel für alle üblichen Luftsprudler hat Luftsprudler ohne zu spritzen, weich mit Luftblasen durchsetzt und leise sollte der Wasserstrahl den Auslauf verlassen. Hartes Leitungswasser und Schmutz aus den Leitungen verhindern das zuweilen beträchtlich. Luftsprudler, Auswechseln der Siebeinsätze ist nicht schwer Das Auswechseln der … Weiterlesen

Toilettenspülung reparieren, Reinigen und Zusammenfügen

Toilettenspülung reparieren, Reinigen und Zusammenfügen

Eine Toilettenspülung reparieren, wenn man den Kasten schon öffnen muss, sollte man eine Generalinspektion vorbereiten Toilettenspülung reparieren; Wenn man den Kasten schon öffnen muss, sollte man eine Generalinspektion vorbereiten. Hersteller, Typ und Baujahr muss der Sanitärinstallateur wissen, um Ihnen die richtigen Dichtungen für Zulauf – und Ablaufventil zu verkaufen. Toilettenspülung reparieren Die Angaben findet man … Weiterlesen

Wasserabfluss verstopft, Sie können sich selbst helfen

Wasserabfluss verstopft, Sie können sich leicht selbst helfen

Wasserabfluss verstopft und funktioniert nicht mehr, meist entsteht eine Verstopfung im Abfluss nicht plötzlich, sondern nimmt langsam zu Der Wasserabfluss ist verstopft und funktioniert nicht mehr! Meist entsteht eine Verstopfung im Abfluss nicht plötzlich, sondern nimmt langsam zu. Vernehmen Sie beim Ablaufen des Wassers gurgelnde Geräusche, ist Handeln angesagt. Die Verstopfung sitzt meist direkt im … Weiterlesen

Geruchverschluss Montage und Funktionsweise

Geruchverschluss Montage und Funktionsweise

Wasserabflüsse sind immer Systeme aus mehreren Teilen. Zum einen ist es der Ab – und Überlauf, zum anderen der Geruchverschluss Geruchverschluss. Mit diesen Teilen wird die Verbindung von z.B. Waschtisch und Wandöffnung hergestellt. Trotz der vielen Einzelteile, ist die Montage recht einfach. Montage und Funktionsweise Ebenso leicht können für eine spätere Reinigung die Teile demontiert … Weiterlesen

Silikonfugen im Bad erneuern, elastische Abdichtungen

Silikonfugen im Bad erneuern, elastische Abdichtungen

Silikonfugen im Bad erneuern, soweit sich die alte Dichtungsmasse nicht schon von allein aus der Fuge löst, muss man etwas nachhelfen Silikonfugen im Bad erneuern; Ohne die Vorteile elastischer Abdichtungen zwischen unterschiedlichen Bauteilen ist moderne Bautechnik nicht mehr denkbar. Silikonfugen im Bad erneuern Oft sind diese Fugen aber mehr schlecht als recht ausgeführt und der … Weiterlesen

Abwasserleitungen aus Kunststoff (HT-Rohre) installieren

Abwasserleitungen aus Kunststoff installieren

Bei den Abwasserleitungen stellt sich die Materialfrage nicht, heute werden ausschließlich hochtemperaturbeständige HT-Kunststoffrohre eingesetzt Abwasserleitungen. Ihre Montage ist ausgesprochen einfach. Die einzelnen Rohrteile werden Stück für Stück. Mit Hilfe eines Gleitmittels ineinander gesteckt. An den Rohrenden befindet sich eine Muffe. In die ein Dichtring eingelegt werden muss. Abwasserleitungen aus Kunststoff installieren Für den rechtwinkligen Zuschnitt … Weiterlesen

Rohr-in-Rohr-System, Anleitung, keine Fachkenntnisse nötig

Rohr-in-Rohr-System , Montage - Anleitung

Kunststoffrohre mit Klemmfitting-Verbindung werden heute meist als so genanntes Rohr-in-Rohr-System angeboten, die Vorteile liegen auf der Hand Rohr-in-Rohr-System. Erstens gewährleistet die flexible Ummantelung der wasserführenden Leitung eine gute Wärme-, aber vor allem auch Schallisolierung. Dies ist insofern wichtig. Als Fließgeräusche in Wasserleitungen als äußerst störend empfunden werden. Rohr-in-Rohr-System Zudem ermöglicht das System im Falle einer … Weiterlesen

Rohrleitungen fachgerecht installieren, Kunststoff, Kupfer

Rohrleitungen fachgerecht installieren, Kunststoff oder Kupfer

Rohrleitungen fachgerecht installieren, bei Neuinstallation müssen meist Zuleitungen für warmes und kaltes Wasser verlegt werden Rohrleitungen fachgerecht installieren; Zwei verschiedene Materialien stehen zur Verfügung: Kunststoff oder Kupfer. Rohrleitungen fachgerecht installieren Dominierend ist bei uns immer noch das Kupferrohr mit einem Marktanteil von etwa 70%. Das mag daran liegen, dass das in Ringen oder Stangen angebotene … Weiterlesen

Vorwandinstallation für Sanitärobjekte, Vorteile und Montage

Vorwandinstallation für Sanitärobjekte, Vorteile und Montage

Vorteile der Vorwandinstallation, sie lassen sich mit Hilfe montagefertiger Module erstellen, die einfach an die Wand geschraubt werden Vorwandinstallation. Während früher alle Wasserleitungen und Abflussrohre mühsam unter Putz verlegt wurden. Geht man heute mehr und mehr dazu über, die Rohre auf der Wand zu verlegen. Vorwandinstallation für Sanitärobjekte Und anschließend durch eine vorgesetzte Wand zu … Weiterlesen

Dusche installieren, verständliche Schrittweise Anleitung

Dusche installieren, Schritt für Schritt Anleitung

Dusche installieren, sofern genug Platz im Bad ist, macht sich der Einbau einer Duschkabine schnell bezahlt, die Installation ist nicht kompliziert Dusche installieren; Duschen ist nicht nur viel gesünder als ein heißes Bad, sondern vor allem wassersparend. Zum Duschen werden nur 40 bis 80 Liter kostbares Wasser benötigt, für ein Vollbad 150 bis 200 Liter. … Weiterlesen

Einen Waschtisch befestigen, Montageanleitung für den Anbau

Einen Waschtisch befestigen, Montageanleitung

Einen Waschtisch befestigen, wenn Sie Sanitärporzellan an der Wand befestigen, sollten Sie das nach einem Verfahren tun, das Fehler verhindert Einen Waschtisch befestigen. Wenn Sie Teile aus Sanitärporzellan an der Wand befestigen wollen, sollten Sie das nach einem Verfahren tun, das Fehler und Schäden beim Anbringen zuverlässig verhindert. Einen Waschtisch befestigen Für die Verbindung zwischen … Weiterlesen

Emailschaden auf Sanitärobjekten gekonnt ausbessern

Emailschaden auf Sanitärobjekten ausbessern

Emailschaden ausbessern, Wenn das Email von Badewanne oder Duschwanne beschädigt wurde, kann der darunter liegende Stahl schnell rosten Kleine Emailschaden in der Glasur auf Sanitärobjekten werden mit der Zeit deutlicher sichtbar. Emailschaden auf Sanitärobjekten ausbessern Die als Email oder Glasur aufgeschmolzenen Glasmischungen sind extrem hart. Emaillacke, in Tuben, Pinselfläschchen oder Spraydosen angeboten, können diese Härte zwar … Weiterlesen

Einen Abfluss reinigen, Saugglocke einsetzen

Einen Abfluss reinigen, Saugglocke einsetzen

Einen Abfluss reinigen, wenn das Wasser nur noch zögernd abläuft, wird es Zeit für eine Ablaufreinigung, zunächst ist die Saugglocke dran Einen Abfluss reinigen; Wenn das Wasser nur noch zögernd aus dem Becken läuft, wird es Zeit für eine Ablaufreinigung. Durch regelmäßige Anwendung der Gummiglocke werden größere Aktionen allerdings überflüssig. Einen Abfluss reinigen, Saugglocke einsetzen … Weiterlesen

Armaturenrosette abdichten, passgenau und dauerhaft

Armaturenrosette abdichten, passgenau und dauerhaft

Wenn Wasser hinter die Abdeckrosette gelangt, kann die Wand durchfeuchten, eine überalterte Armaturenrosette abdichten, passgenau, dauerhaft Armaturenrosette abdichten. Wenn Spritzwasser hinter die Abdeckrosette gelangt, kann die Wand durchfeuchten, und Spuren hartnäckiger Ablagerungen werden bald sichtbar. Armaturenrosette abdichten, passgenau und dauerhaft Eine überalterte Abdichtung deshalb passgenau und dauerhaft erneuern. Zuerst den Bedienungshebel abbauen und die Rosette … Weiterlesen

Wasserhahn abdichten, Dichtungen auswechseln

Wasserhahn abdichten, Dichtungen auswechseln

Wasserhahn abdichten, wenn ein fest zugedrehter Wasserhahn immer noch tropft,  können nennenswerte Wassermengen verloren gehen Wasserhahn abdichten; Wenn ein fest zugedrehter Wasserhahn immer noch tropft, wird nicht nur die Umgebung nass. Über einen längeren Zeitraum können auch nennenswerte Wassermengen verloren gehen. Wasserhahn abdichten Gute Gründe, das Tropfen schnellstens abzustellen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Zwar … Weiterlesen

Montage eines Waschtischs, Waschtisch installieren

Montage eines Waschtischs, Waschtisch installieren

Die Montage eines Waschtischs ist auch für ungeübte Heimwerker kein Problem, zusätzlich brauchen Sie Stehbolzen Die Montage eines Waschtischs ist auch für ungeübte Heimwerker kein Problem. Zusätzlich zur Grundausstattung Ihres Werkzeugkastens brauchen Sie lediglich; Montage eines Waschtischs Stehbolzen (Stockschrauben) mit Dübeln für die Waschbeckenmontage, einen Spezialschlüssel, damit Sie das Gewinde der Stehbolzen nicht beschädigen, sowie … Weiterlesen

Installation einer Badewanne, erfordert mehr Fachwissen

Installation einer Badewanne, erfordert etwas mehr Fachwissen

Während sich ein neuer Waschtisch ohne großen Aufwand montieren lässt, erfordert die Installation einer Badewanne etwas mehr Fachwissen Während sich ein neuer Waschtisch samt Armatur ohne großen Aufwand von jedem einigermaßen geschickten Heimwerker montieren lässt, erfordert die Installation einer neuen Badewanne mehr Fachwissen und Spezial Werkzeug. Installation einer Badewanne Vor allem können selbst kleine Fehler … Weiterlesen

Montage von Armaturen, Waschtisch, Badewanne, Dusche

Montage von Armaturen, Waschtisch, Badewanne, Dusche

Am einfachsten ist die Montage von Armaturen, die anstelle von Kupferrohren flexible Schläuche haben, wichtig ist Werkzeug und Materialien Am einfachsten ist die Montage von Armaturen, die anstelle von Kupferrohren flexible Schläuche haben. Montage von Armaturen So wichtig wie das richtige Werkzeug sind die zum Abdichten von Abflüssen und Armaturen notwendigen Materialien wie Dichtband oder … Weiterlesen

Werkzeuge für Installationsarbeiten, wichtig eine Rohrzange

Werkzeuge für Installationsarbeiten

Werkzeuge für Installationsarbeiten, wichtig ist eine Rohrzange mit „Backenschutz“ oder noch besser eine spezielle Armaturenzange Werkzeuge für Installationsarbeiten. Wenn Sie lediglich eine alte Armatur an Spül – oder Waschtisch durch eine neue ersetzen wollen, reicht die Grundausrüstung Ihres Werkzeugkastens. Werkzeuge für Installationsarbeiten Wichtig ist eine Rohrzange mit „Backenschutz“ oder noch besser eine spezielle Armaturenzange, damit … Weiterlesen