Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Wenn Sie eine Duschkabine aus Fertigteilen aufstellen möchten, sollten Sie erst einmal entscheiden welche Art von Duschkabine benötigt wird
Duschkabine aus Fertigteilen. Eine Dusche ist erst dann komplett, wenn für perfekten Spritzschutz gesorgt ist. Der übrige Raum sollte nicht unter Wasser stehen, wenn die Dusche benutzt wird!
Duschkabine aus Fertigteilen aufstellen
Ist die Dusche in der Ecke des Badezimmers installiert, genügt es oft, an einer abgewinkelten Stange einen Duschvorhang aufzuhängen, der die offenen Seiten der Duschecke abschottet.
Werkzeug zum aufstellen für eine Duschkabine aus Fertigteilen
- Bohrmaschine
- Wasserwaage
- Zollstock
- Bleistift
- Schraubendreher
- eventuell Metallsäge
Dusch Abtrennungen
Ungleich wirksamer – und auch schöner – als ein Vorhang ist eine Dusch Abtrennung mit Wand – und Tür Elementen aus leichtem Acrylglas, gehalten und geführt von einem Rahmensystem aus Leichtmetall. Solche Dusch Abtrennungen kann man in allen Bau – und Heimwerker märkten als Bausatz kaufen.
Bei diesen Bezugsquellen beschränkt sich das Angebot auf eine relativ kleine Auswahl. Im Sanitär Fachhandel bekommt man noch mehr Modelle zu sehen. Dort kann sich man auch in den Katalogen verschiedener Anbieter über weitere Ausführungen informieren.
Welche Art von Duschkabine soll es sein?
Unabhängig von der Wahl des Designs und Farbe oder Struktur der Acrylglas Platten sollten Sie erst einmal entscheiden, welche Art von Duschkabine Sie benötigen. Am häufigsten wird die Dusche in einer Raumecke platziert. Dann braucht man einen Bausatz, der eine Seitenwand und eine Tür umfasst.
Für die in einer Nische installierte Duschkabine benötigt man nur eine Tür. Als vierte Wand zu den vorhandenen Fliesen Wänden. Am teuersten ist ein Bausatz für eine Duschkabine, die lediglich an einer Seite an die vorhandene Wand anschließt.
Als Türen werden Schiebetüren oder Klapptüren angeboten. Bei einigen Bausätzen gibt es auch diagonal zwischen zwei Wänden angeordnete Türen. Man steigt dann, von einer Ecke aus in die Duschkabine ein.
Die Bausätze sind auf die standardisierten Maße der Duschwanne abgestimmt.
Die Teile der Duschkabine aus Fertigteilen werden entsprechend der Bauanleitung montiert – nur in seltenen Fällen sind sie nach örtlicher Situation ab zu längen.
Duschkabine aus Fertigteilen aufstellen
1. Den unteren Rahmen für Wand – und Tür Elemente mit selbstklebendem Abdichtungsprofil auf den Rändern der Duschwanne befestigen.
2. Den oberen Abschluss der Duschkabine aus Profilen und Eck Verbindern zusammenschrauben. Unbedingt Bauanleitung beachten!
3. Die Profile zur Aufnahme der festen Wandelemente lotrecht an der Wand montieren. Auch hier Dichtungsstreifen unterlegen.
4. Die Türen sind meistens fertig montiert. Falls nicht, müssen Sie die Füllungen an Ort und Stelle mit den Rahmen verbinden.
5. Schieber für die Tür präzise montieren, damit sie nicht klemmen können und Spritz Wasser in der Kabine bleibt!
Duschen in der Badewanne
Nicht jedes Bad ist so groß, dass man eine Badewanne und eine Dusche installieren kann. Wer jedoch Platz für eine Sitzbadewanne hat kann auch
darin komfortabel duschen.
Abtrennungen, die mit der Oberkante der Badewanne abschließen und nach demselben Prinzip wie Dusch Abtrennungen montiert werden, sorgen für ungetrübtes Dusch vergnügen. Es gibt Falt- und Schiebetür Versionen.
Weitere Seiten zum Thema Sanitärinstallation
1 Dusche fachgerecht einbauen, Schritt für Schritt Anleitung
2 Fittings und Verschraubungen, Rohrverbinder für Leitungen
3 Luftsprudler, Auswechseln der Siebeinsätze ist nicht schwer
4 Küchenspüle selbst einbauen, das wird gemacht
5 Silikonfugen im Bad erneuern, elastische Abdichtungen
6 Heizungsrohre verkleiden, senken Sie Ihre Heizkosten