Fliesen in der Dusche, Bereich braucht spezielle Abdichtung

Fliesen in der Dusche, die Vorbereitung

Fliesen in der Dusche, ein besonders beanspruchter Wandabschnitt ist die Dusche, der Fliesenbelag darf hier keine Feuchtigkeit eindringen lassen Fliesen in der Dusche. Ein besonders beanspruchter Wandabschnitt ist die Duschecke. Der Fliesenbelag darf hier keine Feuchtigkeit ins Mauerwerk eindringen lassen. Bauschäden sind sonst die unausweichliche Folge. Dieser Nassbereich braucht eine spezielle Abdichtung, aber auch für … Weiterlesen

Fliesen verfugen, Fliesenbeläge mit Fugenmörtel verfugen

Fliesen verfugen, Fliesenbeläge mit Fugenmörtel verfugen

Fliesen verfugen, zunächst gilt es also, die Farbe der Fugen zu bestimmen, meist wählt man den Fugenmörtel aus der Farbenfamilie der Fliese Fliesen verfugen. Kaufen Sie den Fugenmörtel am besten beim Hersteller des zuvor verwendeten Klebers. Dann passen die Produkte optimal zusammen. Sowie ein Bild durch einen farblich passenden Rahmen an Ausstrahlung gewinnt, so gewinnen … Weiterlesen

Verfugung mit Silikon in den wichtigen Anschlussbereichen

Verfugung mit Silikon in den Anschlussbereichen

Verfugung mit Silikon, dauerelastische Verfugung, um Spannungsrisse zu vermeiden, muss an wichtigen Nahtstellen dauerelastisch verfugt werden Verfugung mit Silikon. Stein, Zement, Gips sind Materialien, aus denen die meisten Häuser bestehen. Die Annahme, dass diese Baustoffe sich nicht bewegen, ist ein Irrtum. Durch Temperaturschwankungen, sich verändernde Luftfeuchtigkeit und mechanische Bewegungen verändern sie ständig Form und Größe. … Weiterlesen

Fliese auf Fliese kleben, alte Fliesenbeläge überkleben

Fliese auf Fliese kleben, alte Fliesenbeläge überkleben

Fliese auf Fliese kleben, bei Modernisierungsmaßnahmen stellt sich oft die Frage, alte Fliesen entfernen oder ganz einfach überkleben? Fliese auf Fliese kleben. Diese Frage ist von Fall zu Fall zu beantworten. Grundsätzlich sind stabile alte Fliesen Beläge ein geeigneter Untergrund für neue Fliesen – vorausgesetzt man verwendet einen dafür geeigneten Kleber. Man muss allerdings in … Weiterlesen

Badewanne einbauen oder Duschwanne einbauen

Badewanne einbauen und Duschwanne einbauen

Badewanne einbauen, Porenbetonplatten für die Wannenumrandung werden gegenüber dem Wannenrand etwa 10 mm zurückgesetzt Badewanne einbauen. Nachdem die Wände rundum ihren neuen Belag bekommen haben, geht es nun an die Sanitärobjekte. Für die Dusche wurde eine Nische gemauert. Daneben schließt sich ein Podest an. Die vordere Schürze der Duschtasse kann erst gesetzt werden, nachdem der … Weiterlesen

Natursteinverlegung im Hausflur, Natursteinplatten verlegen

Natursteinverlegung im Hausflur, Natursteinplatten verlegen

Natursteinverlegung, wer schon erfolgreich Fliesen selbst verlegt hat, wird auch Natursteine, Natursteinplatten fachgerecht verarbeiten Natursteinverlegung. Wer schon erfolgreich Fliesen selbst verlegt hat, wird auch Natursteine fachgerecht verarbeiten Wenn Sie die Platten im Versatz verlegen, das heißt, mit dem Reststück der ersten Reihe die nächste beginnen, gibt es nur im Randbereich geschnittene Kanten. Dort lassen sich … Weiterlesen

Balkon und Terrasse Fliesen, auf Frostsicherheit achten

Balkon und Terrasse Fliesen, auf Frostsicherheit achten

Balkon und Terrasse Fliesen, der Estrich muss im Außenbereich zwei Prozent Gefälle haben und eine richtig ausgeführte Abdichtung der Betonsohle Balkon und Terrasse Fliesen. Im Außenbereich sind Fliesenbeläge durch ständige Witterung besonderen Belastungen ausgesetzt Balkon und Terrasse Fliesen Der Belag muss fachgerecht aufgebaut werden Der Estrich muss im Außenbereich mindestens zwei Prozent Gefälle haben und … Weiterlesen

Verlegen von Marmorfliesen, mit speziellen Natursteinkleber

Verlegen von Marmorfliesen, mit speziellen Natursteinkleber

Verlegen von Marmorfliesen, für das Schneiden von Natursteinen wie Marmor sind Fliesenschneidemaschinen ungeeignet, besser Winkelschleifer Verlegen von Marmorfliesen. Für das Schneiden von Natursteinen wie Marmor sind Fliesenschneidemaschinen ungeeignet. Sie können die Platten aber sehr gut mit einer segmentierten Diamantscheibe und dem Winkelschleifer trennen. Verlegen von Marmorfliesen, mit speziellen Natursteinkleber Es gibt auch handliche Nassschneider für … Weiterlesen

Fliesenprofile, Sauberer Abschluss durch Fliesenprofile

Fliesenprofile, Sauberer Abschluss durch Fliesenprofile

Fliesenprofile, Jolly-Profil, Abschlussprofil, Spezielles Eckprofil, Abschlussprofil und Sockelleiste, Inspektionsluke, Badewannenanschluss Wenn Ihre Fliesen keine glasierten Kanten haben oder beispielsweise der geflieste Boden des Badezimmers an das mit Teppichboden ausgelegte Schlafzimmer grenzt, sorgen spezielle Fliesenschienen und Fliesenprofile für einen sauberen Abschluss. Fliesenprofile Jolly-Profil   Das Jolly-Profil ist ein Abschlussprofil aus Kunststoff, das es in vielen Farben … Weiterlesen

Verlegen von Cottofliesen, Fugenbreite mindestens 12 mm

Verlegen von Cottofliesen, Fugenbreite mindestens 12 mm

Verlegen von Cottofliesen, kleben Sie die Cottofliesen im Mittelbett, was den Einsatz einer Wasserwaage bei jeder Fliese notwendig macht Verlegen von Cottofliesen. Wenn Sie die besonders schönen handgeformten, unbehandelten Exemplare kleben möchten, haben Sie die Wahl: entweder Sie verlegen die Fliesen im unbehandelten Zustand und versiegeln sie nachher (ein Arbeitsschritt mehr), oder Sie behandeln die … Weiterlesen