Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Wer Wert auf eine leichte Verarbeitung legt, entscheidet sich für Vliesfasertapete, bei der Verarbeitung müssen Sie die Wand mit Kleber bestreichen
Vliesfasertapete; Wer Wert auf eine leichte Verarbeitung legt, entscheidet sich für eine Vliestapete. Bei der Verarbeitung müssen Sie die Bahnen nicht mit Kleber bestreichen.
Vliesfasertapete bedruckt oder als reines Strukturflies
Sondern können sie trocken in das Kleberbett an der Wand verlegen. Vliesfaser ist darüber hinaus dimensionsstabil. Selbst wenn der Kleber die Tapetenbahnen stark durchfeuchtet, zieht sie sich beim trocknen nicht zusammen. Daher können Sie die Bahnen präzise auf Stoß verkleben und haben auch nach dem antrocknen des Klebers ein sauberes Bild.
Die Vliestapete hat einen weiteren bestechenden Vorteil, der sich aber erst bei einer erneuten Renovierung zeigt. Will man sie von der Wand lösen, muss man sie nicht mit Wasser und Löser vorbehandeln. Sie lässt sich einfach und schnell trocken von der Wand ziehen und hinterlässt dabei keinerlei Rückstände. Sie erhalten Vliestapete bedruckt oder als reines Strukturflies, das wie die bekannte Raufaser aber noch einen Anstrich benötigt.
Leichtes Arbeiten mit Vliesfasertapete
Markieren der Anfangsbahn
Markieren Sie im ersten Schritt die Stelle, an der Sie die Anfangsbahn ankleben wollen. Beim exakten Ziehen der Senkrechte hilft ein angehaltenes Lot
Kleber aufgetragen
Bei der Verarbeitung von Vliesfaser wird der Kleber nicht auf die Tapetenbahn, sondern auf die Wand aufgetragen. Verwenden Sie dazu eine Rolle.
Zurecht Schneiden
Schneiden Sie die Tapetenbahn mit einigen Zentimetern Zugabe zurecht. Kleben Sie die Bahn von oben nach unten an. Lassen Sie oben etwas überstehen.
Tapetenbahn andrücken
Drücken Sie die Tapetenbahn zunächst mit der Hand fest an. Damit die Tapete gut haftet, streichen Sie anschließend mit einer Moosgummirolle nach
Überstand abtrennen
Achten Sie darauf, dass die Bahnen genau auf Stoß verklebt werden. Haben Sie die Position kontrolliert, können Sie den Überstand an der Decke abtrennen
Seitlicher Überstand
Steht die Tapete am Ende einer Wand seitlich über, können Sie die Bahn auch hier vorsichtig abtrennen. Verwenden Sie dazu am besten einen Cutter
Schnitt im Winkel
Für einen sauberen Schnitt im Winkel sorgt ein angelegter Spachtel. Dieser wurde bereits beim Abtrennen des Überstands an der Decke verwendet.
Weitere Seiten zum Thema Tapeten
1 Decken tapezieren, Decken tapezieren leicht gemacht
2 Tapeten und Raumproportionen, Farb – und Musterauswahl
3 Tapezieren, Eine Schritt für Schritt Anleitung genau erklärt
4 Rundbogen tapezieren, über Fenstern und Türen
5 Tapeten entfernen, Ablösen der alten Bahnen