Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Werkzeuge zum tapezieren, das wichtigste Arbeitsgerät ist der Tapeziertisch, Sie bekommen ihn von den meisten Tapetenhändlern geliehen
Werkzeuge zum tapezieren; Das wichtigste Arbeitsgerät ist der Tapeziertisch. Sie bekommen ihn von den meisten Tapetenhändlern geliehen. Ausgeklappt misst er etwa 280 x 70 cm.
Werkzeuge zum tapezieren
Tischlerplatten oder die glatte Küchentür auf zwei Böcken sind nur Notbehelfe, weil sie nicht lang genug sind und nicht sicher stehen. Zum Tapeziertisch kann man sich fast immer auch einen Tapetenschneider leihen.
Er wird an einer Längsseite des Tapeziertisches montiert und besteht aus einer Metallschiene, auf der eine Schneidvorrichtung läuft. Damit kann man Tapeten so exakt auf die gewünschte Breite schneiden, wie es mit einer Schere nie gelingt.
Die wichtigsten Werkzeuge zum tapezieren
Arbeitsgeräte
Zusammenstellung der wichtigsten Arbeitsgeräte
Tapeziertisch
Kleisterautomat
Das dritte nützliche Gerät, das man nicht unbedingt kaufen, wohl aber leihen sollte, ist der Kleisterautomat. Er wird an einer der Schmalseiten des aufgestellten Tapeziertisches montiert.
Kleisterbürste
Wenn Sie den Kleister mit der Hand auftragen möchten, benötigen Sie eine Kleisterbürste.
Zum Anrühren des Kleisters verwenden Sie einen Kunststoffeimer und einen Stab.
Bei klebefertigen Tapeten braucht man allerdings statt Kunststoffeimer, Kleisterbürste und Stab einen Wasserbehälter, um die Bahnen einzuweichen.
Zwei Scheren sind nötig, eine große, möglichst eine Tapezierschere, mit abgerundeten Spitzen und einer Blattlänge von etwa 24 cm, und eine kleine, spitze, mit der man Löcher schneiden kann.
Sie können die Tapetenbahnen auch mit einem Tapetenmesser abschneiden. Es hat eine etwa 30 cm lange, stumpfe Klinge und eine abgerundete Spitze. Zum Schneiden wird die Tapetenbahn an der Stelle gefalzt, an der sie geschnitten werden soll.
Andruckrolle
Eine Andruckrolle braucht man zum Glattstreichen der Bahnen, damit sie blasen – und faltenfrei auf der Wand sitzen.
Nahtroller
Mit dem Nahtroller werden die Tapetennähte sauber zusammengepresst
Senklot
Zum exakten Anbringen der Bahnen ist ein Senklot hilfreich, das Sie aber auch aus einem Schraubenzieher und einer Schnur improvisieren können.
Außerdem brauchen Sie noch einen Schwamm zur schnellen Beseitigung frischer Kleisterspritzer.
Ebenso benötigen Sie noch einen weichen Bleistift zum Anzeichnen.
Eine standfeste Tritt oder Stehleiter brauchen Sie ebenfalls.
Zusätzlich sollte man an Abdeckfolien und Klebeband sowie Besen und Lappen als Hilfs – und Reinigungsgeräte denken.
Weitere Seiten zum Thema Tapeten
1 Textiltapeten richtig Tapezieren, mit Spezialkleister
2 Lichtschalter und Steckdosen Tapezieren, Strom abschalten
3 Prägetapeten wirken wie plastische Muster
4 Tapezieren von Zimmerdecken ist nicht ganz einfach
5 Papiertapeten die am häufigsten eingesetzte Tapetenart