• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Wandgestaltung
  • Fliesen
  • Elektroinstallation
  • Sanitär
  • Fliesen

Perfektheimwerken

Wertvolle Tips und Tricks für Heimwerker und Heimwerkerinnen

  • Tipps
  • Holzbearbeitung
  • Baupläne
  • Metallbearbeitung
  • Mauern/Betonieren
Aktuelle Seite: Startseite / Polstern / Der verdeckte Polsterstich, eine spezielle Polsterstichart

Der verdeckte Polsterstich, eine spezielle Polsterstichart

15. September 2014 By Perfektheimwerken

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Der verdeckte Polsterstich, die verdeckten Stiche sind eine spezielle Polsterstichart, um ein mit Sackleinen überzogenes Polster zu formen
    • Der verdeckte Polsterstich
    • Der verdeckte Polsterstich

Der verdeckte Polsterstich, die verdeckten Stiche sind eine spezielle Polsterstichart, um ein mit Sackleinen überzogenes Polster zu formen

Der verdeckte Polsterstich. Die sogenannten verdeckten Stiche sind eine spezielle Polsterstichart, um ein mit Sackleinen überzogenes Polster zu formen und zu fixieren. Eine Naht von verdeckten Stichen drückt die Füllung an den Rand des Kissens.

Der verdeckte Polsterstich, eine spezielle Polsterstichart

Der verdeckte Polsterstich

Für verdeckte Stiche stechen Sie die Nadel in einem Winkel von 45° ein. Ziehen Sie die Nadel bis an das Nadelöhr durch, also nicht ganz durch. Stoßen Sie dann in einem anderen Winkel zurück in die Polsterung, bis die Nadel an der Vorderseite des Stuhles, oberhalb der Nägel, wieder hervortritt.

Ziehen Sie die Nadel durch, machen Sie einen Schlaufenknoten, und ziehen Sie den Faden an. Stechen Sie die Nadel 5 cm weiter wieder ein, und bringen Sie sie schräg auf etwa derselben Höhe oben wieder heraus – wie beim ersten Stich. Bevor Sie die Nadel herausziehen, wickeln Sie den Faden dreimal um die Nadel. Arbeiten Sie so ringsum weiter, und verknoten Sie den Faden zum Schluss sorgfältig.

 

 

Der verdeckte Polsterstich

Schlaufen

Fädeln Sie genügend Garn in eine Polsternadel, und machen Sie einen Knoten. In einer Ecke stechen Sie die Nadel durch das Polster. Machen Sie einen etwa 2 cm langen Stich und stechen die Nadel wieder durch das Polster, so dass Sie etwa am Einstichpunkt herauskommen. Ziehen Sie nun die Nadel heraus und machen ca. 10 cm weiter den nächsten Stich, bis das ganze Polster mit Stichen in 10 cm cm Abstand versehen ist.

Der verdeckte Polsterstich, eine spezielle Polsterstichart

Schlaufen  

Zum Ausformen der Polsterung werden Sackleinen und Rupfen durch Schlaufen miteinander verbunden

Kategorie: Polstern Stichworte: Polsterstich, Polsterung, Sackleinen

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Baupläne
  • Dach Arbeiten
  • Elektroinstallation
  • Fahrrad Reparaturen
  • Fliesen
  • Holzbearbeitung
  • Kunststoffboden
  • Lackieren
  • Laminat
  • Material/Werkzeug
  • Mauern/Betonieren
  • Metallbearbeitung
  • Parkett
  • Polstern
  • Praktische Tipps
  • Sanitärinstallation
  • Tapeten
  • Teppichboden
  • Trockenbau
  • Wandfarben
  • Wandgestaltung
  • Wandputz
  • Wärmedämmung

Aktuelle Artikel

  • Leisten überplatten, stabile Verbindung von 2 Holzteilen
  • Rücktrittbremse am Fahrrad warten
  • DIY: Auflagenbox oder Paketbox für Ihren Garten
  • Tretlager am Fahrrad, typische Anzeichen für die Abnutzung
  • Felgenbremsen am Fahrrad müssen gut gewartet werden
  • Speichen am Fahrrad korrigieren, Laufräder wieder richten
  • Betonplatten und Betonflächen mit kontrolliertem Gefälle
  • Schaber und Ziehklingen für die Oberfläche von Altholz
  • Holzkitt und Wachs Kitt, für Ausbesserungsarbeiten an Möbeln
  • Möbel Furniere ausbessern, Kratzer oder Flecke beseitigen
  • Antike Sessel Reparieren mit neuen Federn und Gurten
  • Stuhlsitz neu flechten, mit Schilf schnur oder Binsen
  • Montage einer Dachrinne aus Kunststoff und des Fallrohrs
  • Dachrinnen und Fallrohre auswechseln, verschiedene Systeme
  • Duschkabine aus Fertigteilen aufstellen, ausführliche Anleitung

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter