Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Beschädigtes Holzfurnier Ausbessern, bei Furnieren handelt es sich um eine nur dünne Holzschicht, die dementsprechend empfindlich ist
Holzfurnier Ausbessern. Bei Furnieren handelt es sich um eine nur dünne Holzschicht, die dementsprechend empfindlich ist. Es muss aber keineswegs immer gleich die ganze Oberfläche erneuert werden, wenn das Furnier beschädigt ist. Kleinere Macken lassen sich im wahrsten Sinne des Wortes ausbügeln.
Beschädigtes Holzfurnier Ausbessern
Etwas Weiß leim auf der Rückseite auftragen
Wenn sich das Furnier an der Nahtstelle wölbt, mit dem Pinsel etwas Weiß leim auf der Rückseite auftragen und antrocknen lassen. Dann das Furnier fest andrücken und mit dem heißen Bügeleisen beschweren
Wurzelfurnier ausgebrochen?
In dem Wurzelfurnier Ihres Tischs ist eine Stelle ungleichmäßig ausgebrochen? Auch dieser Schönheitsfehler lässt sich nahezu unsichtbar reparieren
Seidenpapier auf die beschädigte Stelle
Legen Sie Seidenpapier auf die beschädigte Stelle. Mit Klebeband fixieren und mit einem weichen Bleistift die Umrisse übertragen
Ersatzfurnier zuschneiden
Anhand dieser Schablone Ersatzfurnier zuschneiden und die Rückseite dünn mit besonders schnell trocknendem Weiß leim bestreichen
Passgenau in die Tischplatte einsetzen
Das Ersatzfurnier passgenau in die Tischplatte einsetzen und Seidenpapier auflegen. Dann mit Holzklotz und Zwinge für gleichmäßigen Druck sorgen, bis der Leim völlig trocken ist. Wenn Sie eventuell noch sichtbare Übergänge später beischleifen und die Oberfläche lackieren, ist der Flicken nicht mehr erkennbar
Mit Schmelzkleber beschichtetes Furnier
Wenn eine ganze Fläche erneuert werden soll, können Sie auch mit Schmelzkleber beschichtetes Furnier verwenden. Es wird einfach aufgebügelt und dann wie neues Holz mit Grundierung und Lack behandelt.
Weitere Seiten zum Thema Holzbearbeitung
1 Holzschutz Aussen, Holz im Aussenbereich schützen
2 Holzverkleidungen schützen und veredeln, Wohnraum-Lasuren
3 Dickschichtlasur für Fenster, Lasuranstrich für Holzfenster
4 Holzverbindungen, Holzteile miteinander verbinden